Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
37

inspektor Rud. Perignon-Würzburg und Reg.-Baumeister Lldolf
Äerberger, Aschaffenburg; von „Alte Wcise": Äummel und
Tsörster, Architekten, Stuttgart; von „Patribus": Leonhard
§)eydecker, Architekt, Aberlingen; von „Gingo Viloba": Prvs.
Paul Meißner, Darmstadt; von „Deutsch": Sckuster und Äolh,
^irchitetten, "Freiburg i. B.

Die mit dem I. Preis ausgezeichnete ^lrbeit des Äerrn
Architekten Willy Graf von Stuttgart wird als die architek-
tonisch feinste Lösung gerühmt, die sowohl durch den „gcradezu
bestechend klaren und grostzügigen Grundriß", als durch die
Berlegung dcs 5)auptportals in die Mitte der ganze'n Markt- >
front' eizielt nmrde. Mit diesem „gcnialeiL' Mikkel war tech-
nisch die Möglichkeit gegcben, die aanze s?ront in einer sslucht !
zusammenzufassen. Die alte Fasiadewird nach der loirschstrahe >
zu um 2 Fensterachsen verlängert, svdaß die so auf 9 Achsen !
gebrachte Faffade an beiden Straßenecken fast die gleicke zwei- :
achsige Frontstrecke freiläüt, an der Airschstraße ö,90 m an der '
leiauptstraße 6,30 ni. Beide Ecken springen volle 3 s. m hinter i
die Fluckt der Mittelfaffade zurück und erhalten nur im Grd- !
geschoß je einen mit dicser glcichlaufenden, von wuchtigen !
^lrkaden getragenen und von markigen Balustrgden eingefaßten
mvnumentalcn ^lltan. „Dstje beiden" korrespondiercnden Lck
Terraffen werden mm technisch ebcnso resolut und geschickt wie
bistvrisch echt mit einander zu eiuem 40 s - m langen lauschig z
und altettümlich anhcimelnden sowie der jährlichen Niederschlags- I
menge zffeidelbergs fürsorglich Rechnung tragenden Laubengang !
verbunden."

Das mit dcm 2. Preis ausgezeichnete Projckt zeigt eine
klare Grundrißgestaltung. Die Anlage der Korridore läßt eine
spätere Grweiterung ohnc Gingriff in den jctzt zu erbauenden
Teil zu. Die Faffade ist einheitlich gestaltet. Die Anlage
enthält zwei über 35 m hohe Türme. Besonders giinstig wirkt
die Faffadengestaltung gegen den Kormnarkt.

Ebenfalls einen 2. Preis erhielt die Arbeit mit dem Kenn-
wort „Alte Weise". E'infache uud iibersichtlichc Grundriß-
lösung und klarer ^lufbau zcichnen dieses Projekt aus. Das
iiber der alten Faffade aufgesetzte niedere Stockwerk stört nicht.
 
Annotationen