VERZEICHNIS DER ABGEKÜRZT ZITIERTEN LITERATUR
21
CVMA France I, 1959 - Marcel Aubert/LouIs Grodecki/
Jean Lafond/Jean Verrier, Les vitraux de Notre-Dame et
de la Saint-Chapelle de Paris, Paris 1959
CVMA France IV,2, 1970 - s. Lafond 1970
CVMA France VIII,1, 1993 - s. Herold 1993
CVMA France IX,1, 1986 - Victor BEYER/Christiane Wild-
BLOCK/Fridtjof Zschokke, Les vitraux de la cathedrale de
Strasbourg (Corpus Vitrearum France IX, 1), Paris 1986
CVMA Great Britain II, 1981 - s. Caviness 1981
CVMA Österreich I, 1962 - s. Frodl-Kraft 1962
CVMA Österreich II,i, 1972 - s. Frodl-Kraft 1972
CVMA Österreich III,i, 1979 - s. Bacher 1979
CVMA Österreich IV, 2007 - Ernst Bacher/Günther Buchin-
GER/Elisabeth Oberhaidacher-Herzig/Christina Wolf,
Die mittelalterlichen Glasgemälde in Salzburg, Tirol und Vor-
arlberg (CVMA Österreich IV), Wien/Köln/Weimar 2007
CVMA Schweiz I, 1956 - s. Beer 1956
CVMA Schweiz II, 2008 - s. Kurmann-Schwarz 2008
CVMA Schweiz III, 1965 - s. Beer 1965
CVMA Schweiz IV, 1998 - s. Kurmann-Schwarz 1998
CVMA Skandinavien, 1964 - Aron Andersson/Sigrid Chri-
STiE/Carl Axel NoRDMAN/Aage Roussell, Die Glasmale-
reien des Mittelalters in Skandinavien, Stockholm 1964
Czaya 1990 - Eberhard Czaya, Der Silberbergbau. Aus Ge-
schichte und Brauchtum der Bergleute, Leipzig 1990
Dehio Baden-Württemberg II, 1997 - Georg Dehio, Handbuch
der Deutschen Kunstdenkmäler, Baden-Württemberg II:
Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen, bearbeitet von
Dagmar Zimdars u. a., München/Berlin 1997
Demus 1968 - Otto Demus, Romanische Wandmalerei, Aufnah-
men von Max Hirmer, München 1968
Denne 1997 - Ulrike Denne, Die Frauenklöster im spätmittel-
alterlichen Freiburg im Breisgau, ihre Einbindung in den Or-
den und in die städtische Kommunität (Forschungen zur ober-
rheinischen Landesgeschichte 39), Freiburg/München 1997
DGM I, 1995 - Deutsche Glasmalerei des Mittelalters I: Voraus-
setzungen, Entwicklungen, Zusammenhänge, Einführung und
Katalog von Rüdiger Becksmann, Berlin 1995
DGM II, 1992 - Deutsche Glasmalerei des Mittelalters II: Bild-
programme, Auftraggeber, Werkstätten, hrsg. von Rüdiger
Becksmann, Berlin 1992
Eichler 1933 - Hans Eichler, Flandrische gravierte Metall-
grabplatten des 14. Jahrhunderts, in: Jb. der preußischen
Kunstsammlungen 54, 1933, S. 199-220
Eissengarthen 1985 - Jutta Eissengarthen, Mittelalterliche
Textilien aus Kloster Adelhausen im Augustinermuseum Frei-
burg, Freiburg i. Br. 1985
Erdmann 1970 - Wolfgang Erdmann, Die Ergebnisse der Ret-
tungsgrabung im Münster Unserer Lieben Frau zu Freiburg
im Breisgau, in: NDBW 13, 1970, S. 1-24
Falk 1968 - Tilman Falk, Hans Burgkmair. Studien zu Leben
und Werk des Augsburger Malers (Bruckmanns Beiträge zur
Kunstwissenschaft), München 1968
Fischer, 1914 bzw. 1937 - Joseph Ludwig Fischer, Handbuch
der Glasmalerei, Leipzig 1914,2193 7
Fleckenstein 1970 - Josef Fleckenstein, Bürgertum und
Rittertum in der Geschichte des mittelalterlichen Freiburg,
in: Freiburg im Mittelalter (Veröffentlichungen des Aleman-
nischen Instituts 29), Bühl 1970, S. 77-95
Flamm 1911 - Hermann Flamm, Das Endinger Chörlein im
Querschiff des Münsters, in: FMbl 7, 1911, S. 43-46
Fleckenstein 1970 - Josef Fleckenstein, Bürgertum und
Rittertum in der Geschichte des mittelalterlichen Freiburg,
in: Freiburg im Mittelalter (Veröffentlichungen des Aleman-
nischen Instituts 29), Bühl 1970, S. 77-95
Flum 2001 - Thomas Flum, Der spätgotische Chor des Frei-
burger Münsters. Baugeschichte und Baugestalt (Neue For-
schungen zur deutschen Kunst V), Berlin 2001
Fritz - Johann Michael Fritz, Goldschmiedekunst der Gotik
in Mitteleuropa, München 1982
Frankl 1956 - Paul Frankl, Peter Hemmel, Glasmaler von
Andlau, Berlin 1956
Fritzsche 1987 - Gabriela Fritzsche, Die mittelalterlichen
Glasmalereien im Regensburger Dom (CVMA Deutschland
XIII,1), Berlin 1987 (2 Bde.)
Frodl-Kraft 1962 - Eva Frodl-Kraft, Die mittelalterlichen
Glasgemälde in Wien (CVMA Österreich I), Graz/Wien/Köln
1962
Frodl-Kraft 1968 - Eva Frodl-Kraft, Rez. von Ingeborg
Krummer-Schroth, Glasmalereien aus dem Freiburger
Münster, Freiburg i. Br. 1967, in: Kunstchronik 21, 1968,
S- 333-345
Frodl-Kraft 1972 - Eva Frodl-Kraft, Die mittelalterlichen
Glasgemälde in Niederösterreich, i.Teil: Albrechtsberg bis
Klosterneuburg, Wien/Köln/Graz 1972
Gast 2005 - Uwe Gast, Die Farbverglasung des Ostchores der
Katharinenkirche in Oppenheim. Glasmalerei im Kontext po-
litischer Wandlungen und Konflikte, in: Glasmalerei im Kon-
text. Bildprogramme und Raumfunktionen, Akten des XXII.
Internationalen Colloquiums des Corpus Vitrearum, Nürnberg
29. August-1. September 2004, hrsg. von Rüdiger Becksmann
(Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen
Nationalmuseums 25), Nürnberg 2005, S. 117-136
Gatouillat 1994 - Frangoise Gatouillat, in: Frangoise
GATOUILLAT/Michel Herold, Les vitraux de Lorraine et
d’Alsace (Corpus Vitrearum France, Recensement V), Paris
1994
Geiges 1882 - Fritz Geiges, Fragmente einer Glasmalerei aus
dem Beginn des 14. Jahrhunderts, in: Schau-ins-Land 9, 1882,
S. 33-36, Taf. I-IV
Geiges 1901-1904 - Fritz Geiges, Der alte Fensterschmuck des
Freiburger Münsters. Ein Beitrag zu dessen Kenntnis und
Würdigung, Teil I: 13. und 14. Jahrhundert (mehr nicht er-
schienen), in: Schau-ins-Land 28, 1901, S. 65-128; 29, 1902,
S. 65-132; 331, 1904, S. 65-132 (zitiert wird nach der Ge-
samtausgabe: Freiburg i. Br. 1904)
Geiges 1908 - Fritz Geiges, Das St. Annenfenster im jetzigen
Alexander-Chörlein des Freiburger Münsters, in: FMbl 4,
1908, S. 42-81
Geiges 1931-1933 - Fritz Geiges, Der mittelalterliche Fenster-
schmuck des Freiburger Münsters. Seine Geschichte, die
Ursachen seines Zerfalles und die Maßnahmen zu seiner
Wiederherstellung; zugleich ein Beitrag zur Geschichte
des Baues selbst, in: Schau-ins-Land 56-58, 1931-1933 (er-
schienen in zwei Bänden und als Sonderausgabe in einem
Band)
21
CVMA France I, 1959 - Marcel Aubert/LouIs Grodecki/
Jean Lafond/Jean Verrier, Les vitraux de Notre-Dame et
de la Saint-Chapelle de Paris, Paris 1959
CVMA France IV,2, 1970 - s. Lafond 1970
CVMA France VIII,1, 1993 - s. Herold 1993
CVMA France IX,1, 1986 - Victor BEYER/Christiane Wild-
BLOCK/Fridtjof Zschokke, Les vitraux de la cathedrale de
Strasbourg (Corpus Vitrearum France IX, 1), Paris 1986
CVMA Great Britain II, 1981 - s. Caviness 1981
CVMA Österreich I, 1962 - s. Frodl-Kraft 1962
CVMA Österreich II,i, 1972 - s. Frodl-Kraft 1972
CVMA Österreich III,i, 1979 - s. Bacher 1979
CVMA Österreich IV, 2007 - Ernst Bacher/Günther Buchin-
GER/Elisabeth Oberhaidacher-Herzig/Christina Wolf,
Die mittelalterlichen Glasgemälde in Salzburg, Tirol und Vor-
arlberg (CVMA Österreich IV), Wien/Köln/Weimar 2007
CVMA Schweiz I, 1956 - s. Beer 1956
CVMA Schweiz II, 2008 - s. Kurmann-Schwarz 2008
CVMA Schweiz III, 1965 - s. Beer 1965
CVMA Schweiz IV, 1998 - s. Kurmann-Schwarz 1998
CVMA Skandinavien, 1964 - Aron Andersson/Sigrid Chri-
STiE/Carl Axel NoRDMAN/Aage Roussell, Die Glasmale-
reien des Mittelalters in Skandinavien, Stockholm 1964
Czaya 1990 - Eberhard Czaya, Der Silberbergbau. Aus Ge-
schichte und Brauchtum der Bergleute, Leipzig 1990
Dehio Baden-Württemberg II, 1997 - Georg Dehio, Handbuch
der Deutschen Kunstdenkmäler, Baden-Württemberg II:
Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen, bearbeitet von
Dagmar Zimdars u. a., München/Berlin 1997
Demus 1968 - Otto Demus, Romanische Wandmalerei, Aufnah-
men von Max Hirmer, München 1968
Denne 1997 - Ulrike Denne, Die Frauenklöster im spätmittel-
alterlichen Freiburg im Breisgau, ihre Einbindung in den Or-
den und in die städtische Kommunität (Forschungen zur ober-
rheinischen Landesgeschichte 39), Freiburg/München 1997
DGM I, 1995 - Deutsche Glasmalerei des Mittelalters I: Voraus-
setzungen, Entwicklungen, Zusammenhänge, Einführung und
Katalog von Rüdiger Becksmann, Berlin 1995
DGM II, 1992 - Deutsche Glasmalerei des Mittelalters II: Bild-
programme, Auftraggeber, Werkstätten, hrsg. von Rüdiger
Becksmann, Berlin 1992
Eichler 1933 - Hans Eichler, Flandrische gravierte Metall-
grabplatten des 14. Jahrhunderts, in: Jb. der preußischen
Kunstsammlungen 54, 1933, S. 199-220
Eissengarthen 1985 - Jutta Eissengarthen, Mittelalterliche
Textilien aus Kloster Adelhausen im Augustinermuseum Frei-
burg, Freiburg i. Br. 1985
Erdmann 1970 - Wolfgang Erdmann, Die Ergebnisse der Ret-
tungsgrabung im Münster Unserer Lieben Frau zu Freiburg
im Breisgau, in: NDBW 13, 1970, S. 1-24
Falk 1968 - Tilman Falk, Hans Burgkmair. Studien zu Leben
und Werk des Augsburger Malers (Bruckmanns Beiträge zur
Kunstwissenschaft), München 1968
Fischer, 1914 bzw. 1937 - Joseph Ludwig Fischer, Handbuch
der Glasmalerei, Leipzig 1914,2193 7
Fleckenstein 1970 - Josef Fleckenstein, Bürgertum und
Rittertum in der Geschichte des mittelalterlichen Freiburg,
in: Freiburg im Mittelalter (Veröffentlichungen des Aleman-
nischen Instituts 29), Bühl 1970, S. 77-95
Flamm 1911 - Hermann Flamm, Das Endinger Chörlein im
Querschiff des Münsters, in: FMbl 7, 1911, S. 43-46
Fleckenstein 1970 - Josef Fleckenstein, Bürgertum und
Rittertum in der Geschichte des mittelalterlichen Freiburg,
in: Freiburg im Mittelalter (Veröffentlichungen des Aleman-
nischen Instituts 29), Bühl 1970, S. 77-95
Flum 2001 - Thomas Flum, Der spätgotische Chor des Frei-
burger Münsters. Baugeschichte und Baugestalt (Neue For-
schungen zur deutschen Kunst V), Berlin 2001
Fritz - Johann Michael Fritz, Goldschmiedekunst der Gotik
in Mitteleuropa, München 1982
Frankl 1956 - Paul Frankl, Peter Hemmel, Glasmaler von
Andlau, Berlin 1956
Fritzsche 1987 - Gabriela Fritzsche, Die mittelalterlichen
Glasmalereien im Regensburger Dom (CVMA Deutschland
XIII,1), Berlin 1987 (2 Bde.)
Frodl-Kraft 1962 - Eva Frodl-Kraft, Die mittelalterlichen
Glasgemälde in Wien (CVMA Österreich I), Graz/Wien/Köln
1962
Frodl-Kraft 1968 - Eva Frodl-Kraft, Rez. von Ingeborg
Krummer-Schroth, Glasmalereien aus dem Freiburger
Münster, Freiburg i. Br. 1967, in: Kunstchronik 21, 1968,
S- 333-345
Frodl-Kraft 1972 - Eva Frodl-Kraft, Die mittelalterlichen
Glasgemälde in Niederösterreich, i.Teil: Albrechtsberg bis
Klosterneuburg, Wien/Köln/Graz 1972
Gast 2005 - Uwe Gast, Die Farbverglasung des Ostchores der
Katharinenkirche in Oppenheim. Glasmalerei im Kontext po-
litischer Wandlungen und Konflikte, in: Glasmalerei im Kon-
text. Bildprogramme und Raumfunktionen, Akten des XXII.
Internationalen Colloquiums des Corpus Vitrearum, Nürnberg
29. August-1. September 2004, hrsg. von Rüdiger Becksmann
(Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen
Nationalmuseums 25), Nürnberg 2005, S. 117-136
Gatouillat 1994 - Frangoise Gatouillat, in: Frangoise
GATOUILLAT/Michel Herold, Les vitraux de Lorraine et
d’Alsace (Corpus Vitrearum France, Recensement V), Paris
1994
Geiges 1882 - Fritz Geiges, Fragmente einer Glasmalerei aus
dem Beginn des 14. Jahrhunderts, in: Schau-ins-Land 9, 1882,
S. 33-36, Taf. I-IV
Geiges 1901-1904 - Fritz Geiges, Der alte Fensterschmuck des
Freiburger Münsters. Ein Beitrag zu dessen Kenntnis und
Würdigung, Teil I: 13. und 14. Jahrhundert (mehr nicht er-
schienen), in: Schau-ins-Land 28, 1901, S. 65-128; 29, 1902,
S. 65-132; 331, 1904, S. 65-132 (zitiert wird nach der Ge-
samtausgabe: Freiburg i. Br. 1904)
Geiges 1908 - Fritz Geiges, Das St. Annenfenster im jetzigen
Alexander-Chörlein des Freiburger Münsters, in: FMbl 4,
1908, S. 42-81
Geiges 1931-1933 - Fritz Geiges, Der mittelalterliche Fenster-
schmuck des Freiburger Münsters. Seine Geschichte, die
Ursachen seines Zerfalles und die Maßnahmen zu seiner
Wiederherstellung; zugleich ein Beitrag zur Geschichte
des Baues selbst, in: Schau-ins-Land 56-58, 1931-1933 (er-
schienen in zwei Bänden und als Sonderausgabe in einem
Band)