Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 14.1904

DOI Artikel:
Schulze-Köln, Otto: Architekt Emil Beutinger - Darmstadt und Heilbronn
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7009#0114

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Architekt Emil Beutinger—Darmstadt und Heilbronn.

465

beutinger & steiner, architekten in heilbronn.
Polychromes schmiedeeisernes Tor am Hause H. Hiiber—Heilbronn.

macht, das vom Entwürfe
ab seinen Ausgang nimmt.
Das bekunden die in die-
sem Hefte auf den Seiten
458 bis 467 abgebildeten
Einzelmöbel und Zimmer-
Ausstattungen , die nach
seinen Entwürfen ausge-
führt sind. Aus ihnen fühlt
man den Architekten her-
aus, der in engster Füh-
lung mit dem Handwerker
bleibt, der diesen sugge-
riert und den Aufgaben
der Zeit gewachsen macht.
Und unter solchen Um-
ständen ist der Architekt
der beste Förderer dieser
Art angewandter Kunst;
die Raumgestaltung bleibt
sein ureigenstes Feld. —■

Als Baukünstler hatten wir Beutinger lande hocken geblieben ist, dass er vielmehr
schon früher kennen gelernt; es sei nur an nach ständiger Vervollkommnung und Blick-
sein prächtiges Bootshaus in Mannheim er- erweiterung im Inlande wie im Auslande
innert, dann an seine Studien-Entwürfe mit strebte. Seiner schon früh erkannten künst-
fext zu modernen Grab-
stätten (Juni - Heft 1903
dieser Zeitschrift) welche
Veröffentlichung für den
Künstler den schönen Er-
folg hatte, dass ihm die
Ausführung des auf S. 405
des genannten Heftes ab-
gebildeten Projektes »Ent-
wurf zu einem Familien-
grabe« für Osnabrück über-
tragen wurde, und zwar
von so verständnisvoller
und gönnerhafter Seite,
die dem Künstler jede er-
wünschte Freiheit gewähr-
leistet. Wir werden auf
das ausgeführte Monument
zurückkommen. In ihm
offenbart sich Beutinger
als Baukünstler grossen
Stils. Es bedarf wohl
kaum einer Erwähnung,

dass der junge Architekt Architekt e. beutinger—darmstadt und heii.bronn.

nicht im engeren Heimat- ausgeführt i901 von der firma schakk s hauck—Mannheim.

1904. viii. 7.
 
Annotationen