Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 14.1904

DOI article:
Rée, Paul Johannes: Nürnberger Kunststickereien
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7009#0273

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Paul Johannes Re"e: Nürnberger Kunststickereien.

ELSE OPPLER-
BERLIN.

GESTICKTES
DECKCHEN.

Berlin übernommen hat. An ihre Stelle trat
als künstlerische Leiterin der Werkstätte
Fräulein Emmy Hormann, die wie sie durch
die Schule Max Dasios und van de Veldes
hindurchgegangen war und den gleichen
künstlerischen Grundsätzen huldigt,
Im Ganzen trägt ihre Kunst, was
schon aus einer vergleichenden
Betrachtung unserer Abbil-
dungen erhellt, ein etwas
herberes Gepräge. Der
Linienzug ist mehr ma-
thematisch bestimmt,
und das Floreale tritt
zugunsten der abstrak-
ten Form mehr zurück.
Eine Decke, wie die auf
Seite 626 abgebildete, ge-
mahnt an die Behrens'sche
Kunst, der auch Else Oppler
in einigen Arbeiten, darunter

ENTWORFEN VON ELSE OPPLER—BERLIN.

ein hier nicht abgebildetes, vortrefflich in
Grau, Schwarz und Goldgelb gehaltenes
Sofakissen den schuldigen Tribut geleistet
hat. Von der wohltuenden Sachlichkeit,
die auch den Hormannschen Arbeiten das
erfreuliche Gepräge gibt, zeugt das
auf Seite 622 abgebildete Münzen-
schränkchen, das ausserhalb
der nur die Stickerei pflegen-
den Werkstätte gearbeitet,
mit seinen einfachen flüs-
sigen Formen und den
so viel funktionellen
Willen aussprechen-
den Bronze - Beschlä-
gen, deren Ausführung
Walter Elkan in Berlin
versah, als ein vortreff-
licher Vertreter der zeit-
genössischen Kunst gelten
kann. — Ein bezeichnendes

GESTICKTES DECKCHEN.

SEIDENGAZE.

AUSGEFÜHRT IN DEN KUNSTGEW. WERKSTÄTTEN DES VEREINS FRAUENWOHL—NÜRNBERG.
 
Annotationen