Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 14.1904

DOI Artikel:
Zimmermann, Ernst: Fotografie auf der Dresdner Kunst-Ausstellung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7009#0327

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
678

Ernst Zimmermann:

die man je nach Handhabung der Belichtung
zu ganz verschiedenen Resultaten auszu-
nutzen die Macht hat. Dann bleibt noch
die Möglichkeit der unscharfen Einstellung,
durch die man Details unterdrücken, die
Umrisse weich, die Übergänge zart machen,
mithin ein Element in die Aufnahme bringen
kann, das man in der Kunst als malerisch
zu bezeichnen pflegt. Das sind schon drei
Variierungs-Möglichkeiten, die einen grossen
Spielraum für die individuelle Betätigung
ergeben, freilich nur für denjenigen, der diese
Seiten der fotografischen Technik auch völlig
beherrscht. Das ist Sache langjähriger Übung
und Erfahrung wie bei jeder anderen Kunst.

HUGO ERFURTH—DRESDEN.

Und nun beginnt die Entwickelung und
das Abziehen der Aufnahme, diejenigen foto-
grafischen Tätigkeiten, die der Mensch am
meisten in seiner Gewalt hat, am sichersten
regulieren kann. Da ist zunächst die Re-
touche, die schon beim Durchschnittsfoto-
grafen Wunder zu wirken vermag, wenn
sie den Menschen verjüngt und verschönt,
oder ihn gar der Sommersprossen oder
Pockennarben völlig beraubt; wie viel erst
bei einem Menschen, der künstlerisch zu em-
pfinden versteht! Es folgt die Vergrösserung
des Bildes, ein Hauptmittel der künstlerischen
Fotografie, durch die ein kleines Bild weit aus-
einandergerissen, dadurch grösser, zugleich

aber auch weicher,
unbestimmter und
einfacher, mithin
wieder malerischer
gemacht wird, ja
die das ganze Bild
in einzelne Ton-
Nuancen aufzulösen
im Stande ist. Sie
ermöglicht eine Mo-
numentalität des
Bildes, wie kein
anderes Mittel der
Fotografie und hat
daher diese Kunst
auf eine ganz neue
Stufe erhoben, die
man Monumental-
Fotografie nennen
sollte. Dann kommt
die Farbe des Pa-
piers in Betracht,
vor allem aber sein
Korn, das, je grö-
ber, desto mehr zur
Weichheit und De-
tail-Unterdrückung
führen und darum
ebenfalls künstle-
risch wirken kann.
Und schliesslich der
Gummidruck, die-
ses wirkungsvoll-
ste Kunstmittel der
Bildnis in Landschaft, modernen Kunst-
 
Annotationen