Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 14.1904

DOI Artikel:
K. H. O.: Eine neue Künstler-Spielkarte
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7009#0339

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
690

Eine neue Künstler-Spielkarte.

friedrich victor spitzer—wien.

Anatom Zuckerkandl.

zahl etwas süsslich ausgefallen sein, umso
prächtiger sind jedoch die Könige und Buben
geraten, die durchweg ihrem Stande Ehre
machen. Wir sind sicher, dass diese, die
Spieler belebende Karte sehr bald in Vieler
Hände sein wird und Freunde findet. Sicher
ist dieses Kartenspiel ein recht lobenswertes
Erzeugnis der grossen deutschen Spielkarten-
Industrie, und wir möchten nach einem so
gelungenen Versuch die Firma ermuntern,
fortzufahren an der Veredelung der deutschen
Spielkarte mitzuwirken. Sicher ist gerade
unsere Zeit nach dieser Seite nicht nur un-
gemein anregend, sondern auch gerade bis
in jene Kreise hinein aufnahmefähig — es

sind nicht die dümmsten Köpfe, die die
Karte lieben. Wir möchten darauf ver-
weisen, dass, früheren Gepflogenheiten ge-
mäß, nicht nur bedeutende regierende Fürsten
und hervorragende Zeitgenossen ihrer Re-
gierung, sondern auch sonstige Berühmtheiten
und hervorstechende Zeitereignisse auf den
Spielkarten festgehalten werden können.
Solange das Kartenspiel nicht gerade zu
den Untugenden gerechnet werden kann,
vergibt man sich auch nichts, wenn man
seinen Bildern eine künstlerisch wertvolle
Ausstattung angedeihen lässt; im Gegenteil,
man hebt damit das Spiel auf eine gewisse
sittliche Höhe. — k. h. o.
 
Annotationen