professor josef hoffmann wien.
TEEC.ERAT IN Sll.HER (H'.TRIEliEN.
Was den Menschen umgibt, wirkt nicht allein
auf ihn, er wirkt auch wieder zurück auf sel-
biges, und indem er sich modifizieren lägt, modi-
fiziert er wieder rings um sich her. So lassen
Kleider und Hausrat eines Mannes sicher auf dessen
Charakter schließen. Die Natur bildet den Men-
schen, er bildet sich um, und diese Umbildung ist
doch wieder natürlich; er, der sich in die große
weite Welt geserjt sieht, umzäunt, ummauert sich eine
kleine drein und staffiert sie aus nach seinem Bilde.
— Stand und Umstände mögen immer das, was
den Menschen umgeben muß, bestimmen, aber
die Art, womit er sich bestimmen läßt, ist höchst
bedeutend. Er kann sich gleichgültig einrichten
wie andere seinesgleichen, weil es sich nun ein-
mal so schickt; diese Gleichgültigkeit kann bis
zur Nachlässigkeit gehen. Ebenso kann man Pünkt-
lichkeit und Eifer darinnen gemerken, auch ob
er vorgreift, und sich der nächsten Stufe über
ihm gleichzustellen sucht, oder ob er, welches
freilich höchst selten ist, eine Stufe zurückzu-
weichen scheint............... goethe.
PROFESSOR JOS. HOFFMANN WIEN. SCHMUCKSCHAI.E, I.EDFR IN Sl I.HKRKASSrNti. WIENER WERKSTATTE.
XIX. Oktober 1915. 10
TEEC.ERAT IN Sll.HER (H'.TRIEliEN.
Was den Menschen umgibt, wirkt nicht allein
auf ihn, er wirkt auch wieder zurück auf sel-
biges, und indem er sich modifizieren lägt, modi-
fiziert er wieder rings um sich her. So lassen
Kleider und Hausrat eines Mannes sicher auf dessen
Charakter schließen. Die Natur bildet den Men-
schen, er bildet sich um, und diese Umbildung ist
doch wieder natürlich; er, der sich in die große
weite Welt geserjt sieht, umzäunt, ummauert sich eine
kleine drein und staffiert sie aus nach seinem Bilde.
— Stand und Umstände mögen immer das, was
den Menschen umgeben muß, bestimmen, aber
die Art, womit er sich bestimmen läßt, ist höchst
bedeutend. Er kann sich gleichgültig einrichten
wie andere seinesgleichen, weil es sich nun ein-
mal so schickt; diese Gleichgültigkeit kann bis
zur Nachlässigkeit gehen. Ebenso kann man Pünkt-
lichkeit und Eifer darinnen gemerken, auch ob
er vorgreift, und sich der nächsten Stufe über
ihm gleichzustellen sucht, oder ob er, welches
freilich höchst selten ist, eine Stufe zurückzu-
weichen scheint............... goethe.
PROFESSOR JOS. HOFFMANN WIEN. SCHMUCKSCHAI.E, I.EDFR IN Sl I.HKRKASSrNti. WIENER WERKSTATTE.
XIX. Oktober 1915. 10