Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 37.1915-1916

DOI Artikel:
Beringer, Joseph August: Wilhelm Trübner: zu seinem 65. Geburtstage 3. Februar 1916
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8533#0383

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wilhelm Trübner.

PROFESSOR WILH. TRÜBNER KARLSRUHE. »LIEBESPAAR MIT HUND« (1873). KUNSTVEREIN—ESSEN.

nicht scharf genug hervorgehoben werden, daß
Trübner dem französischen Kunstbetrieb nichts,
gar nichts zu verdanken, sondern seine Art aus
sich heraus entwickelt hat. Von den Wegpunk-
ten dahin weisen wir nur auf den hier wieder-
gegebenen „Waldweg" (1902) [S. 346] und die
vier Reiterbildnisse hin, darunter besonders das
des Großherzogs Ernst Ludwig von Hessen (1905

Darmstadt) [S. 354] und nennen zum Vergleich
noch die Werke von Amorbach, Lichtenberg
und Hemsbach. Im Ernst Ludwig-Bildnis, dem
eine reiche Folge von Einzelstudien aller Art
vorausgeht, ist das monumentale Form- und
Raumproblem rein koloristisch gelöst. Dazu
war eine Zerlegung der Formflächen in Farb-
flächen notwendig. Diese wurden mit breiten
 
Annotationen