Fremdsprachliche Fachausdrücke in der Malerei.
mäßiger Arbeitsart aufweisen. Darum weg auch
mit den neuerdings vorgeschlagenen Urzeich-
nungen, die entweder Künstlerholzschnitte,
Künstlersteindrucke, Künstlerradierungen oder
Künstlerkupferstiche sind und, wenn sie als
mechanisch vervielfältigte Zeichnungen denText
eines Buches begleiten, nach wie vor Illustra-
tionen genannt werden müssen.
Ich weiß nämlich dem Deutschen Illustra-
torenverband, der einen Geldpreis auf die Er-
langung einer muttersprachlichen Bezeichnung
für sein Wesen und Wirken ausgelobt hat,
keinen Rat. Er könnte sich Verband zur
Pflege des graphischen Sittenbildes
nennen, denn mit graphischen Mitteln erstellte
Sittenbilder bringen unsere Illustratoren vor
allem in den mehr oder minder witzigen und
satirischen Bilderzeitschriften, nur wäre damit
noch nicht die Tätigkeit des Buchillustrators
gekennzeichnet, die nicht unbedingt sittenschil-
dernd sein muß, sondern u. a. auch stimmung-
hafter, lyrischer Art sein kann. Illustration
schlechthin mit Abbildung zu übersetzen geht
natürlich nur dann an, wenn es sich nicht um
künstlerische Zutaten, sondern um rein sach-
liche Wiedergaben, etwa in einem Handbuch
der Maschinenkunde oder in einem anatomi-
schen Atlas, handelt. — hermann esswein.
MARGA KUMMER-DRESDEN. »BLUMEN AUS SEIDE UND BROKAT MIT PERLEN«
mäßiger Arbeitsart aufweisen. Darum weg auch
mit den neuerdings vorgeschlagenen Urzeich-
nungen, die entweder Künstlerholzschnitte,
Künstlersteindrucke, Künstlerradierungen oder
Künstlerkupferstiche sind und, wenn sie als
mechanisch vervielfältigte Zeichnungen denText
eines Buches begleiten, nach wie vor Illustra-
tionen genannt werden müssen.
Ich weiß nämlich dem Deutschen Illustra-
torenverband, der einen Geldpreis auf die Er-
langung einer muttersprachlichen Bezeichnung
für sein Wesen und Wirken ausgelobt hat,
keinen Rat. Er könnte sich Verband zur
Pflege des graphischen Sittenbildes
nennen, denn mit graphischen Mitteln erstellte
Sittenbilder bringen unsere Illustratoren vor
allem in den mehr oder minder witzigen und
satirischen Bilderzeitschriften, nur wäre damit
noch nicht die Tätigkeit des Buchillustrators
gekennzeichnet, die nicht unbedingt sittenschil-
dernd sein muß, sondern u. a. auch stimmung-
hafter, lyrischer Art sein kann. Illustration
schlechthin mit Abbildung zu übersetzen geht
natürlich nur dann an, wenn es sich nicht um
künstlerische Zutaten, sondern um rein sach-
liche Wiedergaben, etwa in einem Handbuch
der Maschinenkunde oder in einem anatomi-
schen Atlas, handelt. — hermann esswein.
MARGA KUMMER-DRESDEN. »BLUMEN AUS SEIDE UND BROKAT MIT PERLEN«