Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 47.1920-1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9122#0014

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Seite

Karl Hofer. Von Max Osborn . . . 291—297
Porträt und Ähnlichkeit. Von Ernst von

Niebelschütz—Magdeburg .... 301—302

Masken von Georg Koch. Von Ernst Collin 303—304

Karl Bertsch. Von Georg Jacob Wolf 307—316
Der Wettbewerb Matheus Müller in Eltville.

Von Hans Sturm....... 321—326

Neue Arbeiten von Dagobert Peche. Von

E. Winkler-Winkenau..... 329

Der kommende » Wolkenkratzer«. Von Baurat

Hans Schliepmann—Berlin. . . . 330—333
Gibt es für den Künstler verbindliche Ge-
setze der Farbenwahl. Von Prof. Dr.

Emil Utitz—Rostock...... 335—34°

Von Blumen und ihren Gefäßen. Von Dr.

Robert Corwegh........ 340—344

ABBILDUNGEN

(SACHLICH ZUSAMMENGESTELLT):

Anhänger, Broschen und Ringe S. 110—III, 331;
Ankleidezimmer S. 88, 92; Architektur S. 60—65, 320
—325; Arzneischränkchen S. 215; Beleuchtungskörper
S. 151, 163, 206, 217, 336—337; Bildnis-Aufnahmen
S. 142—146; Bildstickereien S. 168—169; Blumenkübel
S. 344; BucheinbändeS. 220—229; Boudoir S. 88—89;
Damenzimmer S. 311; Denkmal S. 230—232; Edel-
metall-Arbeiten S. 106—Iii, 149, 155, 156—159, 161,
328—334; Einsegnungshalle S. 273; Exlibris S. 172;
Fabrikanlage S. 320—325; Frisiertisch S. 312; Friedhof-
anlage S. 264—272, 274—278; Gemälde S. 2—41, 114
—115, 118 —140, 178 —192, 234—261, 290—302;
Gläser und Pokale S. 112 —113, 284—287; Glasschränke
und Vitrinen S. 77, 90, 207, 210, 212—213, 218, 307,
308,315; Halle S. 78—79, 81, 82 — 83; Herrenzimmer
S. 84, 86—87; Javanische Plastik S. 194—204; Kamin-
anlagen S. 76, 82; Kassetten S 149, 288,341; Keramik
S. 100—105, 160, 280—283; Ketten S. 109; Kirche
(Architektur und Inneres) S. 165—167; Kleinplastik
S. 101, 103, 104, 105; Kommode S. 210, 311; Kre-
denz S. 214; Küche S. 96—97; Lederarbeiten S. 335,
341; Leuchter S. 282—283; Masken S. 303—304;
Plastik, figürliche S. 46 — 58, 100, 102—104, 194—
204, 231; Rahmen S. 161; Schachtel S. 339; Schalen
S. 106—107, 108, 155, 157 —159; Schlafzimmer S. 95,
309, 312—313; Schränke S. 77, 87, 207, 212—213,
3T4. 3'5. 316. 318, 338; Schreibtisch und -Schränke
S. 162, 310; Seidenstoffe, bedruckte S. 342—343; Sofa
und Sessel S. 91, 206, 211, 218, 311; Speisezimmer
S. 306, 317; Spiegel S. 93 ; Stickereien und Spitzen S. 98,
148, 150, 152 — 153, 154; Stuckarbeiten S. 85; Tafel-

#

gerate und -Schmuck S. 106—108, 155, 156—159,
328—330; Tische S. 211; Tisch- und Standlampen
S. 151, 163, 206, 216, 337; Toilette-Garnitur S. 108;
Treppenhäuser S. 68,94; Tüllarbeiten S. 152—153; Vasen
S. 107, 156, 164; Vorräume S. 69; Wandteller S. 280—
281; Wohnzimmer S. 71, 72—73, 209; Zeichnungen,
Radierungen S. 173—174, 176, 262; Ziergerät S. 328,
329, 332—333, 334; Zigarren- und Likörschrank S. 318.

SEPIATON- UND FARBDRUCKE:

Seite

Gemälde »Madonna«. Von Prof. Carl Caspar—

München............ 2

Gemälde. Von Richard Seewald—München . . 11
Gemälde »Die vier Glücklichen«. Von Henri

Rousseau............ 16

Gemälde »Flußlandschaft mit Flamingos«. Von

Henri Rousseau.......... 21

Gemälde »Krönung der Maria«. Von Hans Bai-
dung, gen. Grien.......... 28

Plastik »Mutter und Kind«. Von Richard Langer

—Düsseldorf........... 46

Eingangstür. Von Architekt Wilhelm Hill—Cöln 60
Wohnzimmer. Von Prof. Eduard Pfeiffer . . 73
Kaminplatz in der Halle. Von Prof. Eduard

Pfeiffer............. 79

Gemälde »Meine Mutter«. Von Prof. Oskar Moll

—Breslau............ 118

Gemälde »David mit dem Haupte des Goliath«.

Von Giorgione.......... 132

Gemälde »Zwei kleine Prinzessinnen«. Von Diego

Velasquez............ 178

Gemälde »Infantin Margarete«. Von Diego Ve-
lasquez ............. 183

Javanische Plastik »Dhyani-Buddha« .... 194
Javanische Plastik »Teil eines Reliefs vom Tempel

Boro Budur«........... 19g

Gemälde »Mädchen mit Katze«. Von O. Th. W.

Stein—Berlin...........234

Gemälde »Erinnerung an Tivoli«. Von Anselm

Feuerbach............248

Gemälde »Paris und Hermes«. Von Hans Marees 257
Osterholzer Friedhof. Von Prof. Franz Seeck—

Berlin.............264

Gemälde »Mädchen mit Strauß«. Von Prof. Karl

Hofer—Berlin..........290

Gemälde »Revolution«. Von Prof. Karl Hofer

—Berlin............300

Speisezimmer. Von Karl Bertsch—München . 306
Dose in Silber. Von Dagobert Peche—Wien . 328

*
 
Annotationen