Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 47.1920-1921

DOI article:
Fischer, Otto: Ausstellung der neuen Secession in München
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9122#0023

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ausstellung der Neuen Secession in München.

bische Madonna sind große und schöne Würfe
auf dem Wege zu diesem Ziel.

Hier möchte man einige Maler anschließen,
die etwas schwankend zwischen den Konserva-
tiveren und zwischen den Extremen stehen,
Maler die man mehr unter den Versuchenden
und Manieristen als unter denen, die eine sichere
Bahn einschlagen, finden wird. Daist Coester,
der in alle und jede Form mit absonderlicher
Einfühlung sich wandelt, da ist Schülein, der
in holde, wie mit Watte hingehauchte Farbentöne
alle Erscheinung spielerisch auflöst, da ist
Teutsch, überaus sympathisch in seinem
Wollen, aber noch immer nicht über das Unzu-

längliche der etwas bunten Farbe, des eigentlich
nur angefangenen Bildes zu einer festen, be-
zwungenen Form gelangt.

Umso mehr erfreuen daneben die andern, die
man nun als ernsthafte Bahnbrecher einer neuen
Form mit Hoffnung, ja schon mit der Genugtuung
erfüllter Hoffnungen begrüßen darf. Hier ist
Unold, freilich mehr Zeichner als Maler, der
das gleitende Vorüber der Menschen, die über-
setzende Fähre, mit einer großen Einfachheit
festhält: Bewegung und Größe sucht er in
Eines zu bannen, das Flüchtige wie ein Ewiges
zu gestalten. Hier ist Seewald, ebenfalls mehr
Illustrator, mehr Graphiker fast als Maler —
 
Annotationen