Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 47.1920-1921

DOI Artikel:
Michel, Wilhelm: Kamera-Bildnisse von Minya Dièz-Dührkoop
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9122#0160

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BILDNIS-
AUFNAHME
M. D1EZ-
DÜHRKOOP.

KAMERA-BILDNISSE VON

Jedes der hier wiedergegebenen Bildnisse von
FrauMinyaDiez-Dührkoop vereint vollendete
Kultur der Form mit höchstem geistigem Aus-
druck. Die innige Einheit von Mutter und Kind,
die lebhafte Linienführung in dem Mädchenbild-
nis, die durch die Marmorierung des Hinter-
grundes aufgenommen und auch wieder zum
Abklingen gebracht wird, die blasiert spöttische
Ruhe des dunklen Herrenbildnisses, der heitere
Schwung in dem Ausdruck des Damenbildnisses,
endlich die geistige Bedeutung, die aus dem
Bildnis des Malers Max Pechstein spricht, alle
diese Werte sind mit einer genialen Beherrschung
der formalen photographischen Mittel zum
Ausdruck gebracht. Die Behandlung der Ton-
werte und der Linienführung, die wohlüberlegte
Fleckwirkung und bildräumliche Komposition

MINYA DIEZ-DOHRKOOP.

sind ebenso zu bewundern wie die geistige
Durchdringung der Aufgabe, die der Künstlerin
in jedem Falle durch die Persönlichkeit ihrer
Modelle gestellt wurde.

Man hört hier und da gegenüber den Lei-
stungen deutscher Bildnisphotographie klagen,
daß sie eine Periode des Stillstandes zu über-
winden habe, daß ihre hochentwickelte Technik
in die Hände von Handwerkern gelangt, zu
einer Manier entartet sei, die mit den bereit-
gestellten Mitteln seelenlos wirtschaftet. Die
Werke von Minya Diez-Dührkoop beweisen
immer aufs neue, daß es für sie keinen Still-
stand, kein Ausruhen bei dem Erreichten gibt,
daß sie vor jede Aufgabe mit erneuter künst-
lerischer Einfühlung und erneuter künstle-
rischer Kraft tritt.................. w.
 
Annotationen