Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 47.1920-1921

DOI Artikel:
Jaumann, Anton: Töne im Raum
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9122#0178

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Töne im Raum.

— Ihr Deutschen wollt ein musikalisches Volk
sein! Wie könnt ihr euch da in einem fort in
der Wahl des Ortes, der Situation, des Raumes
für euer Musizieren vergreifen? Ich möchte
beileibe nicht, daß nun eine Theorie des musi-
kalischen Raumes ausgearbeitet und gelehrt
wird. „Wenn ihrs nicht fühlt, ihr werdet's nie
erjagen". Achten wir etwas mehr auf das
Leben der Töne im Raum, dann werden
wir auch bald wieder das rechte Maß treffen,
dann wird auch unser Genuß an Musik ein
doppelt reicher sein........anton taumann.

Nur ein Schöpfer, der Einheit von Mensch
und Schicksal visionär erlebt, kann Mensch
und Schicksal und das Verwachsen beider aus
einem Zentrum gestalten, Seele und Form in
seiner Dichtung in eins schauen und als Einheit
schauen lassen. Diese Einheit von Geist und
Leben ist aller lebendigen Kunst Voraussetzung

und Merkmal.......franz ferd. baumgarten.

£

Es kann keine objektive Geschmacks-Regel,
die durch Begriffe bestimmte, was schön
sei, geben...............Immanuel kant.

wiener werkstatte. dagobert peche. »silberner rahmen«

XXIV. Dezember 1920. 6
 
Annotationen