Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 47.1920-1921

DOI Artikel:
Osborn, Max: Karl Hofer
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9122#0311

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Karl Hof er.

PROFESSOR KARL HOFER—BERLIN.

»MANN MIT HUNDc PAUL CASSIRBK.

zugleich seine bildkräftige Phantasie sofort in
freier Schöpferarbeit die Sublimierung vor-
nimmt. Man kann das nicht eigentlich Abstrak-
tion nennen, weil es sich um keine bewußte
Reduzierung von Naturüberfülle handelt, son-
dern um ein selbstverständliches Bilden aus
einer eigenen Gestaltenwelt. Dann, wenn das
Bild in großen Zügen feststeht, wird wohl
noch die Natur zu Rate gezogen. Aber nicht
zur „Kontrolle", Nachbesserung oder derglei-
chen, sondern darum, weil die Wirklichkeit
wieder neue Anregung zu geben vermag, aus
ihrem Reichtum Motive in die künstlerische
Eigenwelt des Malers umzuschmelzen.......

Es ist ein dauerndes Zurücktauchen ins Reich
der Mütter, wo die Urformen der Dinge wohnen,
die dann aus ihrem Nebeldasein erlöst und in
sinnlich faßbare Gestaltung gepreßt werden,
Nicht immer ist es Hofer voll geglückt, das dort
unten (oder oben — „versinke denn, ich könnt'
auch sagen, steige!") Erfaßte zur Anschauung
zu bringen. Die Gesetzmäßigkeit der Linien
und Winkel, der Korresponsionen und Kon-
traste, aufsteigenden und abklingenden Form-
systeme aufzudecken und mitzuteilen. Noch
härter hat er mit der Farbe zu ringen. Man
spürt das an seinen schweren Tönen, die an das
Lastende, Seufzende, bedrückt Sehnsüchtige
 
Annotationen