Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 49.1921-1922

DOI article:
Ewald, Reinhold: Moderne Raumprobleme und Konrad Witz
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9142#0280

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Moderne Raumprobleme und Konrad Witz.

EONRAD WITZ. phot. hanfstaengl. »SYNAGOGE« BASEL, öffentliche sammlung.

mit dem Mittel des Kubismus, — deninDeutsch- macht den Tastsinn frei. Hierher gehört das

land außer Franz Marc wohl niemand erkannt Porträt des „Harlekin" von 1919, wobei dieser

hat — der mitDürer'schemKubismus und neben- von sich aus Raum baut, und das Raumbauende

bei auch mit Negerplastik zusammenhängt, wird durch den leichten Vorhang des Hintergrundes

das „mardi gras" von Cezanne übertroffen, plötzlich abgeschnitten wird, federnd wie ein

Picasso malt plötzlich nicht mehr die Dinge in- Resonanzboden, frei vor der rückwärtig das

mitten der Totalität ihrer Umgebung und zwar Bild abschließenden Wand. Dabeisind die Arme

formal, sondern er konstatiert die Form an sich in noch raumbauender Bewegung befindlich.
— er baut mit positiv erfaßter Dinglich- Wichtig ist bei dieser absoluten Umstellung

keit das Bild und schneidet plötzlich nach der der künstlerischen Anschauung das Auftreten

Form deren Urinnerstes an — den Raum und des Hohlraums als positiver Faktor, wie etwa
 
Annotationen