Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
„Dort wär'sch heiß hergegangen; den
ärschten Tag kriegten de Preißen Risse.
„Daß es nur nicht zu kurz wird!"

„Ja, da schrieb mer mei' Freund
Schwuppe, wissen Sie, der bei dcnSiebcn-
siebzger'n steht ..."

„Also nicht zu kurz! bitte!"

Also bitte, ja nicht zu kurz!"
Ree, nee, des war' mer schon machen

Der Haarschnitt

181

»Den zweeten Tag kriegten wieder
Franzosen Schmisse ..."

»Sie schneiden doch nicht zu viel ab?"

„Un sahn Se, den dritten Tag da ging
Sie das Geknibse wieder von Neien los."

„Wenn Sie mir nur nicht zu viel
abschneiden!!!"

„Ja, so ä Krieg is Sie 'was Schreck-
liches!"

«. B-
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Haarschnitt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Haar
Schere
Haarschnitt
Frankreich
Friseur
Deutsch-Französischer Krieg <1870-1871>
Gespräch <Motiv>
Karikatur
Spiegel <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 54.1871, Nr. 1351, S. 181

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen