Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I

I

Direktor (zum ZetteltrLger): „Stark, heute mußt Tu
die kleine Rolle des Gespenstes übernehmen; ich kann sie nicht
anders besetzen. Du hast nichts anderes zu sagen als: „Hugo,
wo bist Du?" und zwar mit einer hohlen Geisterstimme." —
Stark (als Geist, tritt auf und ruft): „Hugo, wo bist Du
und zwar mit einer hohlen Geisterstimme!"

Verbesserung der Schöpfung.

Stammgast (nachdem er lange schweigend dagesessen, zu
seinem Nachbar): „Geln's, es verdrießt Jhna net, daß ich mi
net mit Jhna unterhalt, aber wissen S', heut' bin ich grad'
gar net aufg'legt dazu, und mit jedem Ochsen kann ma halt
a net dischguriren."

200

Bedenkliche Aus

Gemnthlich.

„Schon wieder eine Kleiderrechnung! Woher soll ich immer
das Geld nehmen? Es ist doch etwas unbarmherzig vom Schöpfer
gewesen, daß er die Menschen gar so nackt geschaffen hat!" —
„So?! nun, was für einen Anzug hätte er denn Euch Männern
geben sollen?" — „Ich wäre mit einem Fuchspelz zufrieden ge-
wesen!" — „Ei, ei! und womit hätte er denn uns kleiden
sollen?" — „Mit lauter weißen — Gansfcdern!"

Neue Krankheit.

„Meister, mein' Peterl kann ich nicht länger bei Euch j
lassen; er beklagt sich, daß er die Hautkrankheit bei Euch kriegt." |
— „Warum nit gar, die Hautkrankheit! Ist das wahr, Spitz° l
bubenpeter?" — „Ja wohl, wenn's Würst' gibt, krieg' ich die j
Haut, von den Erbsen krieg ich die Haut, und wenn ich die
Haut nicht ess', so haut mich der Meister."

Rcdaction: Kaspar Brau» und (sduard Ille. — München, Verlag von Braun & Schneider.

Druck von C. R. Schurich in München.

Hikpl eine Beilage.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Bedenkliche Aushilfe" "Verbesserung der Schöpfung" "Gemüthlich" "Neue Krankheit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Gast
Meister
Rauchen <Motiv>
Lehrling <Motiv>
Verkleidung <Motiv>
Frauenkleidung <Motiv>
Rechnung
Direktor
Ehefrau <Motiv>
Gespräch
Männerkleidung
Missverständnis
Gespräch <Motiv>
Aushilfskraft
Geist
Karikatur
Krankheit
Ehemann <Motiv>
Stammgast
Gaststätte
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 54.1871, Nr. 1353, S. 200
 
Annotationen