Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Intel 1 ige nz - B la tt.
N. 4. 1832.

LITERARISCHE AAZEICEA

Bet dem Unterzeichneten wird erscheinen :
Pharmacopoea Badensis, cum addiiamentis pharma-
copoeam universalem complectentibus. Auctore
Loy. Ge?ge?'. Lexiconformat. Patent-Velin-Papier.
Der Verfasser wurde von der Grofsherzoglichen Sanitäts-Commis-
sion zur Bearbeitung einer neuen Fharmacopöe für das Grofsherzog-
thum Baden aufgefordert. Sein hierauf vorgelegter Plan des Werkes
wurde von der Regierung genehmigt. Nach diesem Plane enthält das
Werk alle in sämmtlichen Pharmacopöen aufgenommene Droguen und
zusammengesetzte Arzneimittel, von welchen
1) eine zeitgemäfse Auswahl, als gesetzlich eingeführt, mit
grofsem Druck ausgezeichnet wurde.
2) Die übrigen weniger gebräuchlichen oder solche Arzneimittel,
welche zum Theil nur geschichtlichen Werth haben , laufen
gleichzeitig als Corollarien mit fort, so dafs die alphabetische
Ordnung nicht unterbrochen ist.
Es ist also diese Pharmacopöe einzig in ihrer Art und die voll-
ständigste, welche je erschienen ist. Sie hilft einem allgemein gefühl-
ten Bedürfnifs ab, und zerstreut viele Verwirrung und Unsicherheit,
indem sie die verschiedenen Pharmacopöen vergleicht. Mit Recht
erhält sie darum auch den Titel einer
Pharmacopöea universaits,
welche durch ihre eigentümliche Anlage noch das vor ähnlichen Wer-
ken voraus hat, dafs sie zugleich eine Kritik der Arzneimittel giebt.
Trotz der grofsen Vollständigkeit des Werks wurde durch die
gewählte Einrichtung des Drucks und Formats so viel Raum gewonnen,
dafs das Ganze (der Deutlichkeit und Schönheit des Drucks unbescha-
det) nur ungefähr 40 Bogen stark wird.
Der Druck ist schon w eit vorgeschritten, und wird so schnell
gefördert, als es die Schwierigkeit desselben nur immer erlaubt. In
kurzer Zeit wird der Verleger dem Publicum einen gröfseren Prospectus
vorlegen, und diesem zugleich eine Probe der höchst eleganten Druck-
Einrichtung beifügen.
Heidelberg, I. August 1832.
C. F.
Universität^ - Buchhändler.
 
Annotationen