Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dr. de Ruevcr Gronemann: Diatribe in Job. Wieliffi vitam. 1061
les mögen die Liebhaber von dergleichen Geschichten selbst bei
Herrn Lubis nachlesen.
Unter den angehängten documens historiques et extraits de
Memoires inedits, rechnen wir das Erste S. 363—384 auch unter
die historischen Kleinigkeiten , worauf wir wenig Bedeutung le-
gen. Es sind nämlich die extraits des notes de M. le comte de
Semalle fonde de pouvoirs de S. A. R. Monsieur. Das zweite
Stück, die Revelations de faits importants sur les restaurations
de 1814 et i8i5 zeigt uns das Treiben geschäftiger Royalisten
im Contrast mit dem Streben derer, die durch Bonaparte oder
durch die Revolution grofs geworden waren. Dann folgt das
Journal eines Royalisten, der mit den Ministern der verbündeten
Mächte unterhandelte, dann die ganz unbedeutenden Memoires
inedits de Mr de Wildermeth. Dann aus dem Journal des debats
Nachrichten über den Aufenthalt der verbündeten Regenten in
Paris. S. 4^9 ist die Situation de Paris au 3i. Mars 1814* Ex-
trait de memoires inedits, nicht gerade anziehend oder belehrend;
der Aufsatz, überschrieben: Retour du duc de Berry, kündigt
sich schon als royalistische Nachricht an. S. 5is findet sich eine
Relation dun vöyage ä l'isle d’Elbe par le colonel S... P....,
die wohl das anziehendste Stück in diesem ganzen Anhang seyn
mag, obgleich sich Napoleon gerade so darin darstellt, wie wir
ihn überall finden, wo er mit Leuten spricht, die ihm durchaus
ergeben sind.
Schlosser.

Diatribe in Johannis Wieliffi, Reformationis Prodromi, vi-
tam, Ingenium, scripta. Auctore S. A. J. de Ru euer Grone-
mann, Theol. Dr. (Mit Dedication an die Professoren van Heus de
und Roy aards.) Trajecti ad Rhen. ap. Robert Natun. 1837. 8.
XVI und 283 & -
Gewifs würde es den Leitern der Hochkirche in England
Ehre machen, wenn endlich ein wahres Denkmal für den geist-
reichen, politisch und kirchlich wichtigen Reformator, nämlich eine,
wo nicht ganz vollständige, doch das Charakteristische reichlich
auswählende Sammlung seiner vielen, auf mehreren Bibliotheken,
vielleicht auch noch in Böhmen, zerstreuten Schriften, Briefe
und anderer Urkunden von ihr, durch die ihr allein mögliche
reiche Subscriptionen und Empfehlungen , zu Stande gebracht
würde. Ohne Wicliff würde kein Hufs, ohne Hufs kein Lu-
 
Annotationen