Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
N°. 26. HEIDELBERGER I84J.
JAHRBÜCHER DER LITERATUR.


Napoleon im Jahre 1813. politisch-militärisch geschildert von Carl
Bade, ehemaligen königl. preussischen Artillerie-Officier. Dritter
Theil. Der Krieg in Deutschland. Zeitraum vom 4. September bis
15. Oktober. Altona, bei Georg Blatt. 1841. 2.91 S. 8.
Ref. hat die beiden ersten Abtheilungen dieser durch Klar-
heit, Ordnung, gesundes und ruhiges Urtheil ausgezeichneten Ge-
schichte des Jahres 1813. früher ausführlich und mit gebührendem
Lobe angezeigt; er kann sich bei dieser kürzer fassen, weil sie
es fast ausschliessend mit dem Militärischen zu thun hat. Dabei
muss jedoch Ref. aufmerksam darauf machen, dass sich der Verf.
hier dadurch grosses Verdienst erworben, dass er immer ganz
handgreiflich durch Anführung eines Fain, Las Cases und soge-
nannter Napoleonischen Reden auf St. Helena dargethan hat, wie
leicht sich das Publicum täuschen lässt, wenn es getäuscht seyn
will. Bekehrt wird dadurch Niemand, das ist bekannt, aber die
wenigen Verständigen sehen doch, wie man sie hintergeht, weil
sie treuherzig sind und gern Wunder und Götter sehen, wo keine
sind. Dass der Verf. gerade kurz vor der Schlacht bei Leipzig
diese Abtheilung schliesst, befremdete anfangs Ref. sehr, er fand
aber hernach auf dem Rande des Umschlags die Notiz, dass das
vierte und letzte Heft noch vor Ostern werde gedruckt werden.
Im ersten Capitel dieser Abtheilung gibt der Verf. Bericht
über Napoleon’s zweiten Zug gegen Blücher, über dessen Ver-
suche den Letztem zur Schlacht zu bringen, über Blücher’s Zu-
rückweichen, Napoleon’s Rückkehr nach Dresden, Blücher’s Vor-
rücken gegen Macdonald und dessen Zurückweichen bis Bischofs-
werda und Stolpen. Im zweiten Capitel ist von Ney’s Angriff
auf die zum Schutze von Berlin vereinigten Heere und von seiner
Niederlage die Rede. Aus diesem Capitel wollen wir eine Stelle
ausheben, wo der Verf. von dem Verhältniss des Treffens bei Den-
newitz zu andern Schlachten dieses Feldzugs redet. Er sagt
Seite 23:
Es hat unter allen in diesem Kriege gelieferten Schlachten
die in mehrfacher Beziehung merkwürdige Schlacht bei Dennewitz
XXXIV. Jahrg. 3. Doppelheft, 26
 
Annotationen