Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhalt.

961

Krauss, das Thierreich in Bildern. I. . *
Lebensabriss von J. C. Orelli.* ·
G. Leonhard, die Quarzführenden Porphyre
„ Grundzüge der Mineralogie, nach Ansted. I. Bd. .
Lexicon geographicum Ärabic. ed. Juynboll et Gaal
Livii opera, ed. Weissenborn.301,
Lyons, Cultur der Orchideen, von Courtin.
Mehring, Zukunft der peinlichen Rechtspflege
Menzel, Historische Lesestücke.
Mirza a Kazem-Beg, Derbend-Nameh
Mone, Zeitschrift für Geschichte des Oberrheins
„ Quellensammlung der badischen Landesgeschichte
Mo os er, die Pönitentiaranstalt St. Jakob bei St. Gallen .
v. Müffling, Aus meinem Leben. . ,
Müller, Histoire de la Suisse, trad. p. Monnard et Vulliemin. . .
Mure, Histoire of the language and literature of Greece
Naumann, Fortschritte der Geognosie
Naumann, über die Strafrechtstheorie
Navier, Lehrbuch der Differential- und Integralrechnung
Oersted, die Naturwissenschaft und die Geistesbildung
Oettinger, die Vorstellungen der Griechen und Römer über die Erde..
0 vid iu s, ed. Mer k e 1
Perrey, tremblements de terre.
Pfeiffer, habsburg - Österreich. Urbarbuch
Pfriemer, Aufgaben zu Schulz v. Strassnitzky, Geometrie
Phaedri fabulae, ed. Dressier . .
Pindari Carmm. ed. S c h n e i d e wi n

Plato ed. C. Hermann 295.
Plauli comoediae ed. Fleckeisen 298.

Plinii Secundi hist, naturalis excerpta, ed. Elster
Politik, unsere
Probst, zur Wiedergeburt der Strafrechtspflege
Propertii elegiae, ed. Keil
Public ations de la societe pour les Monuments de Luxembourg. .
Quellen und Forschungen zur vaterländischen Geschichte etc.
Q u el 1 e. ns a mml ung d. bad. Landesgeschichte, hersg. v. Mone. (Wien.) II. 1
Quetelet, sur la statistique morale
Rapp, Historisches Register zu Cäsar II
K. v. Raumer, Erinnerungen aus 1813 und 1814

„ Palästina. 3. Auf!.
Rene de Bo ui Ile, Histoire des ducs de Guise
Μ. de Ring, Histoire des Germains
v. Röder, Kriegs- und Staatsschriften des Markgrafen Ludwig. · · .
Rogner, Sammlung von Aufgaben aus der Arithmetik und Algebra.
Rolle, Uebersicht urweltlicher Organismen
Rosmann und Ens, Geschichte von Breisach
Rütimeyer, über das schweizerische Nummuliten - Terrain
Sallustii Catilina et Jugurtha, ed. Dietzsch
Schäfer, Geschichtstabellen. 3. Au.fl
Schäffner, Geschichte der Rechtsverfassung Frankreichs
Scheerer, Löthrohrb.uch
Scheffler, der Situationskalkul
Sch ei dl er, Propädeutik der praktischen Philosophie
Scherm, über Sophocles Antigone
Schiller, krit. und. exeg. Bemerkungen zu den Persern des Aeschylus.
Schlagintweit, Untersuchungen über die physik. Geographie der Alpen.
Schlömilch, die allgemeine Umkehrung gegebener Funktionen. . . .
„ Mathematische Abhandlungen
Schlösser, die beiden in Baden (von Krieg yoii Hochfelden). .

287
787
774
775
448
934
915
508
144
799
581
584
357
641
895
270
930
508
466
135
317
298
928
837
476
298
293
931
934
943
661
508
298
846
595
612
561
951
38
150
244
320
369
476
314
692
313
300
786
201
773
864
394
949
777
139
625
630
721
 
Annotationen