Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 32.

HEIDELBERGER

1852.

(Schluss.)

h


0



Fribourg,

o
>
Φ

o

j n m a η n ;
Landschaft
jesten der
bearbeitet
hliesst der
) mit den
bearbeitet

hauses der Zähri
meinsamen der Eir
XLV. Jahrg. 4. I

commissur.
Cappel im Kanton
von Knonau;
Raperswyl im
das 5. Heft gibt,
Schanfigg im
Benedicliner - Abtei
von dem St. Galle
erste Band. Den z
Regesten des Fraue
von J. J. Ami et.

Mohrt Regesten der schweizerischen Eidgenos-
senschaft.

in Fürsten-
vielem Ge-
weichenden

Die erste Urkunde, ausgestellt vom König Otto I., beginnt mit dem Jahr
946, die letzte schliesst mit 1526; jene verleiht die Befugniss der freien
Abtswahl, diese berichtet die Wiedereinsetzung des durch den Reformations-
sturm vertriebenen Ai =
1314) erscheint der
Nr. 663 Jahr 1419
Gotteshaus (^Einsiede
Bettgewand und He
wider dessen Willer

<jgrirMärz 11.,
facher,
i: „Dem
lisch, Bett,
setzen —
im Wald-
liten Heft
lten Kan-
bearbeitet
m Lehen-
aser-Abtei
d Meyer
der Stadt

JAHRBÜCHER DER LITERATUR.
 
Annotationen