Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort — 25.1914
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.7708#0073
DOI article:
Breuer, Robert: Das Bürgerliche Kleinhaus: neue Bauten von Heinrich Straumer
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.7708#0073
INNEN-DEKORATION
47
ARCHITEKT HEINRICH STRAUMER —BERLIN LANDHAUS PROF. HARTMANN IN FROHNAU
DAS BÜRGERLICHE KLEINHAUS
NEUE BAUTEN VON HEINRICH STRAUMER
Wenn man eine Schar der kleinen Einfamilienhäuser,
die Heinrich Straumer in Frohnau bei Berlin
aufstellte, durchsieht, so kommt man zu einem Urteil, das
aufs trefflichste nicht nur unsere Meinung vom Einfamilien-
haus, sondern überhaupt unsere Erkenntnis vom Wesen
des Häuserbauens bestätigt. Man erfährt: das Gesetz
der Konvention und das andere der Neutralität. An
Straumers Häusern, wie sie da schlicht und gesund vor
stehen, ist nicht das geringste, was irgendwie auf-
Um sie zu beurteilen, brauchte man nur drei
uns
fallen könnte
Worte zu setzen: vernünftig, anständig, wohlgefäl-
lig. Solcher Mangel an jeder Prätention ist der Vorzug
und der Reichtum dieser Häuschen. Es ist über sie nichts
zu sagen, weil sie selbstverständlich sind. Wenn man
aber weiß, daß das Selbstverständliche stets und ganz
besonders heute das Seltene ist, so bedeutet gerade diese
scheinbare Charakterlosigkeit — Charakterstärke. Man
braucht sich nur auf dem Markt für derartige Hausbauten
umzuschauen; überall wuchert einem irgend eine abson-
derliche Individualität entgegen. Gewiß, so schlimm wie
ARCHIT. HEINRICH STRAUMER —BERLIN. GRUNDRISSE DER ERDGESCHOSSE DER LANDHAUSER TRAPP, HARTMANN UND TH1EDIG
1911. I 6.
47
ARCHITEKT HEINRICH STRAUMER —BERLIN LANDHAUS PROF. HARTMANN IN FROHNAU
DAS BÜRGERLICHE KLEINHAUS
NEUE BAUTEN VON HEINRICH STRAUMER
Wenn man eine Schar der kleinen Einfamilienhäuser,
die Heinrich Straumer in Frohnau bei Berlin
aufstellte, durchsieht, so kommt man zu einem Urteil, das
aufs trefflichste nicht nur unsere Meinung vom Einfamilien-
haus, sondern überhaupt unsere Erkenntnis vom Wesen
des Häuserbauens bestätigt. Man erfährt: das Gesetz
der Konvention und das andere der Neutralität. An
Straumers Häusern, wie sie da schlicht und gesund vor
stehen, ist nicht das geringste, was irgendwie auf-
Um sie zu beurteilen, brauchte man nur drei
uns
fallen könnte
Worte zu setzen: vernünftig, anständig, wohlgefäl-
lig. Solcher Mangel an jeder Prätention ist der Vorzug
und der Reichtum dieser Häuschen. Es ist über sie nichts
zu sagen, weil sie selbstverständlich sind. Wenn man
aber weiß, daß das Selbstverständliche stets und ganz
besonders heute das Seltene ist, so bedeutet gerade diese
scheinbare Charakterlosigkeit — Charakterstärke. Man
braucht sich nur auf dem Markt für derartige Hausbauten
umzuschauen; überall wuchert einem irgend eine abson-
derliche Individualität entgegen. Gewiß, so schlimm wie
ARCHIT. HEINRICH STRAUMER —BERLIN. GRUNDRISSE DER ERDGESCHOSSE DER LANDHAUSER TRAPP, HARTMANN UND TH1EDIG
1911. I 6.