Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort — 25.1914
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.7708#0183
DOI article:
Michel, Willhelm: Ein Landhaus am Nieder-Rhein: Erbaut von F. A. Breuhaus, Düsseldorf
DOI article:G. H.: Gefällige Möbelformen
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.7708#0183
INNEN-DEKORATION
157
GEFÄLLIGE MÖBELFORMEN. Eine liebenswür-
dige Sprache ist es, die die Möbel der Architekten
Greve & Hamburger S. 158 — 159 sprechen. Weich
und gefällig gehen die Linien, ein freudiges Element ist in
den hübsch erfabelten Formen, die — man beachte die
reizenden kleinen Tischchen, die Lampen usw. — sehr
-------o-----e viel Sinn für bürgerliches Behagen verraten. Kühne Ein-
j-)ery er 1Imeren Verwandtschaft und Hingezogenheit. fälle werden mit gewinnender Grazie verwirklicht. Inner-
eine ZUr Selbstbändigung, die Breuhaus als halb der Strenge des durchschnittlichen neudeutschen
K" Iii i! t ^gaDe Sesetzt ist, wird sich diese schöne Möbelstiles wirken diese Schöpfungen wie Erzeugnisse
unstlerkraft darum nicht entziehen. — w. michel. eines weicheren, südlichen Temperamentes. — g. h.
einen nicht geringen Anziehungspunkt bilden. Es han-
delt sich um eine vornehme Bar und um eine Reihe luxu-
riöser Wohnräume für begüterte Auftraggeber. All das
Warme und in gewissem Sinne Strahlende, das den Reiz
von Breuhaus' künstlerischemWesen ausmacht, wird dabei
sicherlich vorteilhaft hervortreten. Denn Luxus ist das
Element, in dem diese Begabung sich wohl fühlt, und dies
arch1t. f. a. breuhaus-düsseldorf. halle des landhauses in emmerich. ausf.: gebr. röttger—velen
157
GEFÄLLIGE MÖBELFORMEN. Eine liebenswür-
dige Sprache ist es, die die Möbel der Architekten
Greve & Hamburger S. 158 — 159 sprechen. Weich
und gefällig gehen die Linien, ein freudiges Element ist in
den hübsch erfabelten Formen, die — man beachte die
reizenden kleinen Tischchen, die Lampen usw. — sehr
-------o-----e viel Sinn für bürgerliches Behagen verraten. Kühne Ein-
j-)ery er 1Imeren Verwandtschaft und Hingezogenheit. fälle werden mit gewinnender Grazie verwirklicht. Inner-
eine ZUr Selbstbändigung, die Breuhaus als halb der Strenge des durchschnittlichen neudeutschen
K" Iii i! t ^gaDe Sesetzt ist, wird sich diese schöne Möbelstiles wirken diese Schöpfungen wie Erzeugnisse
unstlerkraft darum nicht entziehen. — w. michel. eines weicheren, südlichen Temperamentes. — g. h.
einen nicht geringen Anziehungspunkt bilden. Es han-
delt sich um eine vornehme Bar und um eine Reihe luxu-
riöser Wohnräume für begüterte Auftraggeber. All das
Warme und in gewissem Sinne Strahlende, das den Reiz
von Breuhaus' künstlerischemWesen ausmacht, wird dabei
sicherlich vorteilhaft hervortreten. Denn Luxus ist das
Element, in dem diese Begabung sich wohl fühlt, und dies
arch1t. f. a. breuhaus-düsseldorf. halle des landhauses in emmerich. ausf.: gebr. röttger—velen