VERZEICHNIS DER ILLUSTRATIONEN
279
Fig. 68
» 6g
» 70
» 71
» 72
» 73
» 74
» 75
» 76
» 77
» 78
» 79
» 80
» 81
öj
84
85
86
87
88
» 90
» 91
» 92
» 93-
» 94.
» 95-
» 96.
» 97.
» 98.
» 99.
* IOO.
Fürstenau, Schloss; Lageplan der Schlossgruppe
Grundriss des Wehrgang-Geschosses .
Grundriss des Erdgeschosses
Rother Thurm ....
Verbindungsbogen am alten Schloss .
Hofansicht des alten Schlosses .
Markgräfliches Zimmer mit westlichem Erker
Rococo-Boudoir ....
Schlossmühle .....
Parkpavillon .....
Votivaltar der Diana
Wappenfragment ....
Hesselbach, Römischer Inschriftstein ....
Höchst, Pfarrkirche; Grabstein des Decan Crafto f 1336
» Kloster; Portal am Refektorium
» . » Thürsturz in der Propstei
Kirch-Brombach, Pfarrkirche; Altarschrein
König, Minerva, antike Hochrelief-Statuette
Lützel-Wiebelsbach, Thürsturz vom Römerkastell
Michelstadt, Pfarrkirche; Grundriss .....
» » Ansicht von Südwest
» » Spätgothisches Fenster im Sakristeige
schoss des Thurmes .
» » Grabstein des Schenken Heinrich von
Erbach .....
» » Grabmal der Schenken Philipp und
Georg von Erbach
» » Grabmal des Grafen Eberhard I von
Erbach und seiner Gemahlin Maria
geb. Gräfin von Wertheim .
» » Tumba des Grafen Georg I von Erbach
und seiner Gemahlin Elisabeth geb.
Herzogin von der Pfalz
» » Grabmal des Grafen Georg II von Erbach
» » Grabmal des Grafen Friedrich Magnus
von Erbach .
» » Grabmal des Grafen Johann Kasimir
von Erbach .
» » Initialen aus einer Inkunabel der Kirchen-
bibliothek ......
» » Beschläge eines Inkunabel-Einbandes .
» Hofansicht des Kellereigebäudes .
» Rathhaus ........
Seite
107
108
109
110
111
113
114
116
118
119
122
123
132
136
139
140
146
L55
158
162
163
169
170
173
175
178
178
180
182
186
187
189
190
279
Fig. 68
» 6g
» 70
» 71
» 72
» 73
» 74
» 75
» 76
» 77
» 78
» 79
» 80
» 81
öj
84
85
86
87
88
» 90
» 91
» 92
» 93-
» 94.
» 95-
» 96.
» 97.
» 98.
» 99.
* IOO.
Fürstenau, Schloss; Lageplan der Schlossgruppe
Grundriss des Wehrgang-Geschosses .
Grundriss des Erdgeschosses
Rother Thurm ....
Verbindungsbogen am alten Schloss .
Hofansicht des alten Schlosses .
Markgräfliches Zimmer mit westlichem Erker
Rococo-Boudoir ....
Schlossmühle .....
Parkpavillon .....
Votivaltar der Diana
Wappenfragment ....
Hesselbach, Römischer Inschriftstein ....
Höchst, Pfarrkirche; Grabstein des Decan Crafto f 1336
» Kloster; Portal am Refektorium
» . » Thürsturz in der Propstei
Kirch-Brombach, Pfarrkirche; Altarschrein
König, Minerva, antike Hochrelief-Statuette
Lützel-Wiebelsbach, Thürsturz vom Römerkastell
Michelstadt, Pfarrkirche; Grundriss .....
» » Ansicht von Südwest
» » Spätgothisches Fenster im Sakristeige
schoss des Thurmes .
» » Grabstein des Schenken Heinrich von
Erbach .....
» » Grabmal der Schenken Philipp und
Georg von Erbach
» » Grabmal des Grafen Eberhard I von
Erbach und seiner Gemahlin Maria
geb. Gräfin von Wertheim .
» » Tumba des Grafen Georg I von Erbach
und seiner Gemahlin Elisabeth geb.
Herzogin von der Pfalz
» » Grabmal des Grafen Georg II von Erbach
» » Grabmal des Grafen Friedrich Magnus
von Erbach .
» » Grabmal des Grafen Johann Kasimir
von Erbach .
» » Initialen aus einer Inkunabel der Kirchen-
bibliothek ......
» » Beschläge eines Inkunabel-Einbandes .
» Hofansicht des Kellereigebäudes .
» Rathhaus ........
Seite
107
108
109
110
111
113
114
116
118
119
122
123
132
136
139
140
146
L55
158
162
163
169
170
173
175
178
178
180
182
186
187
189
190