7°
V. B. A. Burglengenfeld.
ZEIDLER teilt weiter mit die Inschrift eines Grabdenkmals des Hans Joachim von
Pertolzhofen zu Traidendorff, Kirchenödenhart und Pirkhofen, fürstlicher pfalzgrähscher
Landmarschalck, *]* n. Juli 1596, und seiner Frau Anna, geb. Sauerzapf, j* 19. August 1591,
mit der Darstellung des Pfingstfestes. Erwähnt bei CHRiSTOPHORUS VOGEL.
Endlich hat ZEIDLER noch die Inschrift eines Epitaphs unfern der Kirchentüre
notiert: rjyd rwz zw A A/
V. B. A. Burglengenfeld.
ZEIDLER teilt weiter mit die Inschrift eines Grabdenkmals des Hans Joachim von
Pertolzhofen zu Traidendorff, Kirchenödenhart und Pirkhofen, fürstlicher pfalzgrähscher
Landmarschalck, *]* n. Juli 1596, und seiner Frau Anna, geb. Sauerzapf, j* 19. August 1591,
mit der Darstellung des Pfingstfestes. Erwähnt bei CHRiSTOPHORUS VOGEL.
Endlich hat ZEIDLER noch die Inschrift eines Epitaphs unfern der Kirchentüre
notiert: rjyd rwz zw A A/