VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN 679
Seile
Fig. 165 Das Marstallgebäude am Neckar............. 255
166 Außenseite des Marstal Jgebäudes............. 256
167 Querschnitt des Marstallgebäudes............. 257
16S Marstallgebäude, Hofseite............... 258
169 Einzelheiten vom Marstallgebäude............ 259
170 Das Rathaus.................. 260
171 Inschriftstein an der ehemaligen Neckarschule......... 261
17z Ehemaliges von Cheliussches Haus........... . 262
173 Treppenhaus im ehemaligen von Cheliusschen Hause...... 264
174 Mittelsaal im Obergeschoß des ehemaligen von Cheliusschen Hauses . 265
175 Bettendorfsches Wappen................ 266
176 Wirtshausschüd aus Michelfeld.............. 267
177 Blick in den Hof des städtischen Sammlungsgebäudes...... 26S
178 Charles de Graimberg................ 269
179 Albert Mays.................... 269
180 Porträtmedaille Ludwigs V. vom Jahre 1526......... 273
181 Porträtmedaille Ottheinrichs vom Jahre 1558......... 273
182 Porträtmedaille des Pfalzgrafen Philipp vom Jahre 1541 ..... 273
183 Schaumünze Friedrichs IV. vom Jahre 1599......... 274
184 Porträtmedaille der Liselotte vom Jahre 1717......... 274
185 Faßmedaille vom Jahre 1664.............. 275
186 Medaille Karl Theodors vom Jahre 1763.......... 275
187 Gotischer Altarschrein................ 276
188 Zunftbecher in den städtischen Sammlungen......... 277
189 Frankenthaler Porzellangruppe: sog. »Jäger aus Kurpfalz«..... 278
190 Frankenthaler Porzellangruppe'. Allegorie auf die Genesung Karl Theodors 279
191 Ulmer Schrank in den städtischen Sammlungen........ 280
192 Schrank im Stile Louis' XVI. in den städtischen Sammlungen . 281
193 Stuhl in den städtischen Sammlungen........... 282
194 Prtinkjagdwagen des Kurfürsten Karl Theodor........ 283
195 Aus dem Lapidarium der städtischen Sammlungen....... 2S4
196 Portal von einem Hause am Burgweg........... 286
■ . 197 Pfosten- und Rahmenwerk von einem Hause der Bergstadt .... 287
198 Von einem Hause in der Haspelgasse........... 288
199 Von einem Hause der Bergstadt............. 288
200 Kopie der im Louvre befindlichen Büste Ottheinrichs in den städtischen
Sammlungen ................... 289
201 Wappenstein am ehemaligen Schlachthaus in der Oberen Neckarstraße 294
202 Portal am ehemaligen Wormser Hofe........... 296
203 Erker vom »Englischen Haus« in der Hauptstraße....... 297
204 Gartenpavillon im Restaurant »Zum Rodensteiner«....... 298
205 Türbekrönimg vom Leonhardschen Hause in der Hirschstraße . . . 301
206 Ehemaliges Gasthaus »Zum Riesen« in der Hauptstraße..... 303
207 Grundrisse der Häuser »Zum Ritter« ........... 307
Seile
Fig. 165 Das Marstallgebäude am Neckar............. 255
166 Außenseite des Marstal Jgebäudes............. 256
167 Querschnitt des Marstallgebäudes............. 257
16S Marstallgebäude, Hofseite............... 258
169 Einzelheiten vom Marstallgebäude............ 259
170 Das Rathaus.................. 260
171 Inschriftstein an der ehemaligen Neckarschule......... 261
17z Ehemaliges von Cheliussches Haus........... . 262
173 Treppenhaus im ehemaligen von Cheliusschen Hause...... 264
174 Mittelsaal im Obergeschoß des ehemaligen von Cheliusschen Hauses . 265
175 Bettendorfsches Wappen................ 266
176 Wirtshausschüd aus Michelfeld.............. 267
177 Blick in den Hof des städtischen Sammlungsgebäudes...... 26S
178 Charles de Graimberg................ 269
179 Albert Mays.................... 269
180 Porträtmedaille Ludwigs V. vom Jahre 1526......... 273
181 Porträtmedaille Ottheinrichs vom Jahre 1558......... 273
182 Porträtmedaille des Pfalzgrafen Philipp vom Jahre 1541 ..... 273
183 Schaumünze Friedrichs IV. vom Jahre 1599......... 274
184 Porträtmedaille der Liselotte vom Jahre 1717......... 274
185 Faßmedaille vom Jahre 1664.............. 275
186 Medaille Karl Theodors vom Jahre 1763.......... 275
187 Gotischer Altarschrein................ 276
188 Zunftbecher in den städtischen Sammlungen......... 277
189 Frankenthaler Porzellangruppe: sog. »Jäger aus Kurpfalz«..... 278
190 Frankenthaler Porzellangruppe'. Allegorie auf die Genesung Karl Theodors 279
191 Ulmer Schrank in den städtischen Sammlungen........ 280
192 Schrank im Stile Louis' XVI. in den städtischen Sammlungen . 281
193 Stuhl in den städtischen Sammlungen........... 282
194 Prtinkjagdwagen des Kurfürsten Karl Theodor........ 283
195 Aus dem Lapidarium der städtischen Sammlungen....... 2S4
196 Portal von einem Hause am Burgweg........... 286
■ . 197 Pfosten- und Rahmenwerk von einem Hause der Bergstadt .... 287
198 Von einem Hause in der Haspelgasse........... 288
199 Von einem Hause der Bergstadt............. 288
200 Kopie der im Louvre befindlichen Büste Ottheinrichs in den städtischen
Sammlungen ................... 289
201 Wappenstein am ehemaligen Schlachthaus in der Oberen Neckarstraße 294
202 Portal am ehemaligen Wormser Hofe........... 296
203 Erker vom »Englischen Haus« in der Hauptstraße....... 297
204 Gartenpavillon im Restaurant »Zum Rodensteiner«....... 298
205 Türbekrönimg vom Leonhardschen Hause in der Hirschstraße . . . 301
206 Ehemaliges Gasthaus »Zum Riesen« in der Hauptstraße..... 303
207 Grundrisse der Häuser »Zum Ritter« ........... 307