Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 39.1923-1924
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.14151#0045
DOI Artikel:
Fischer, J. L.: Glasgemälde von Sepp Frank
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.14151#0045
SEPP FRANK CARPE DIEM. GLASGEMÄLDE'FÜR EINE BIBLIOTHEK
In der Farbe beschränkt sich Sepp Frank Man sieht daraus, daß diese Glasgemälde
auf wenige, aber tiefe und charakteristische nicht Selbstzweck sind, sondern in organischer
Gläser. Er liebt es, ganz große Flächen ein- Beziehung zum Raum stehen, den sie zu vollen-
farbig darzustellen oder mit nur einem, herben den haben. Die Glasmalerei hat nicht, etwa
Gegensatz zu unterbrechen. So bildet das rote wie ein Ölgemälde, den Zweck, die Wand, die
Gewand der lesenden Figur in „Ora et labora" Fläche angenehm zu unterbrechen, zu beleben,
die große einzige Farbe gegen den bläulichen sondern fortzusetzen, das Raumbild abzurun-
Hintergrund. Dadurch wird die Farbe zum den. Die Wände sind nicht eine Art Rahmen
Symbol, zum Wesentlichen der Erkenntnis, des für die Glasgemälde, sondern setzen sich in
Gewollten, noch viel mehr als in der alten ihnen fort. Ein farbloses einfaches Glasfenster
Glasmalerei, die in erster Linie auf die bunte wird immer wie ein unangenehmes Loch in der
Wirkung (Teppichwirkung) Wert legte. Fläche, wie ein Mangel im Raumbild empfun-
38
In der Farbe beschränkt sich Sepp Frank Man sieht daraus, daß diese Glasgemälde
auf wenige, aber tiefe und charakteristische nicht Selbstzweck sind, sondern in organischer
Gläser. Er liebt es, ganz große Flächen ein- Beziehung zum Raum stehen, den sie zu vollen-
farbig darzustellen oder mit nur einem, herben den haben. Die Glasmalerei hat nicht, etwa
Gegensatz zu unterbrechen. So bildet das rote wie ein Ölgemälde, den Zweck, die Wand, die
Gewand der lesenden Figur in „Ora et labora" Fläche angenehm zu unterbrechen, zu beleben,
die große einzige Farbe gegen den bläulichen sondern fortzusetzen, das Raumbild abzurun-
Hintergrund. Dadurch wird die Farbe zum den. Die Wände sind nicht eine Art Rahmen
Symbol, zum Wesentlichen der Erkenntnis, des für die Glasgemälde, sondern setzen sich in
Gewollten, noch viel mehr als in der alten ihnen fort. Ein farbloses einfaches Glasfenster
Glasmalerei, die in erster Linie auf die bunte wird immer wie ein unangenehmes Loch in der
Wirkung (Teppichwirkung) Wert legte. Fläche, wie ein Mangel im Raumbild empfun-
38