Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Editor]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851
— 59.1908-1909
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.9042#0334
DOI article:
Heilmeyer, Alexander: Architekturplastik von Julius Seidler
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.9042#0334
Architekturplastik von Julius Seidler.
?t8 ». 7^9. Tragsteine: „Das Kind" und „Der Greis"; für den Universitäts-Neubau. Don Jul. Seidler, München.
CVio d. wirkl. Größe.)
720 u. 72;. Skulpturen an der Areislehrerinnen-Bildungsanstalt, von Jul. Seidler, München.
Leyer spielende Esel (Abb. 7s6). In dem Relief
„Natura" vereinigen sich poetische Erfindung mit
künstlerischer Behandlung des Stoffes im Sinne einer
geistreichen Improvisation (Abb. 71(7). Wie ein Ge-
legenheitsgedicht mutet in seiner behaglich breiten
Schilderung der poetischen Situation das reizvolle
Relief an, das Julius Seidler zu Gabriel v. Seidls
60. Geburtstag geschaffen hat und das an der Stätte
segensreicher Wirksamkeit des Aünstlers, in dem
schönen Tölz, Aufstellung finden soll (Abb. 7(().
3(5
?t8 ». 7^9. Tragsteine: „Das Kind" und „Der Greis"; für den Universitäts-Neubau. Don Jul. Seidler, München.
CVio d. wirkl. Größe.)
720 u. 72;. Skulpturen an der Areislehrerinnen-Bildungsanstalt, von Jul. Seidler, München.
Leyer spielende Esel (Abb. 7s6). In dem Relief
„Natura" vereinigen sich poetische Erfindung mit
künstlerischer Behandlung des Stoffes im Sinne einer
geistreichen Improvisation (Abb. 71(7). Wie ein Ge-
legenheitsgedicht mutet in seiner behaglich breiten
Schilderung der poetischen Situation das reizvolle
Relief an, das Julius Seidler zu Gabriel v. Seidls
60. Geburtstag geschaffen hat und das an der Stätte
segensreicher Wirksamkeit des Aünstlers, in dem
schönen Tölz, Aufstellung finden soll (Abb. 7(().
3(5