Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lieutaud, Joseph
Joseph Lieutaud's ersten Leibarztes des Königl. französischen Hauses, Zergliederungskunst: nach der neuesten mit verschiedenen historischen und kritischen Bemerkungen vom Herrn Portal vermehrten Ausgabe übersetzt und mit einigen Anmerkungen und Zusätzen versehen (Band 2) — Leipzig, 1782

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.14852#0509

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
49*
Der Grund dieser Tasche hängt frey auf den Gedärmen,
und sie erstreckt sich gemeiniglich mehr oder weniger bis
unter den Nabel herab. *) Das Netz ist in Ansehung
seiner anhängenden Stellen vielen Abänderungen unter-
worfen; denn es hängt dasselbe außer den erwähnten
Stellen, nämlich der Leber, dem Magen, der Milz und
dem Grimmdarme auch noch an das Pancreas, die
Gallengange und die sich um diese Gänge hernmziehende
membranöse Capsel, an das Zwerchfell und den Zwölf-
fingerdarm, das Gekröse u. s. w. an. Der Ursprung
des Netzes ist an der rechten Seite beym Anfänge des
Grimmdarms, zween oder drey Zoll weit vom wurm-
förmigen Anhänge, befindlich. **) Die äußere der
beyden Membranen, welche das Netz an diesem Orte
hervorbringen, entspringt vom Grimmdarm und die in-
nere vom Gekröse, ohne sich an die Gedärme selbst zu
befestigen; und so gehet es bis an den großen äußern
Hh 5 Umkreis
") Der Umfang des Netzes laßt sich nicht bestimmen; es
ist solcher in den mehresten Körpern nach dem Alter, der
fetten Leibesbeschaffenheit, dem Geschlecht und den Krank-
heiten, in welche letztere ich mich hier nicht einlassen
kann, verschieden. In dem Foetus ist das Netz sehr
klein, es reicht noch nicht bis an den Nabel, und bey
den fettesten Kindern enthalt das Netz verhältnismäßig
weniger Fett als bey den magersten erwachsenen Perso-
nen. Bey Frauen, welche Kinder zur Welt gebracht
haben, liegt das Netz so weit oben, daß es kaum bis
an den Nabel reicht. Man fühlet, wenn man den Unterleib
solcher Frauen untersucht, welche geboren haben, sehr oft
eincGeschwulst.welche von dem untern (zusammengerollten)
Ende des Netzes entstehet. Es ist dieses eine sehr wichtige
Beobachtung, denn man muß in diesem Falle keine er-
öffnenden Mittel verordnen, welche keinen Nutzen leisten
würden, sondern vielmehr diesen Zustand verschlimmern
könnten. Portal.
**) Dielen ThcU des Netzes nennt der Herr von Hallev
das Netz Des ErimmDarms (Omentum cvlicum).
A. D. Ueb,
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen