Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 18.1865

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25834#0359

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
351


Maxl. Wie war's denn jetzt eigentlich mit der Ministerkrisis?
Scpperl. No, der Hr. v. Pechnrann hätt' halt Minister des
Jnnern werden sollen.

Marl. Des Jnnern? Jn einern Mittelstaat paßt ein Pechrnarrn
eher zunr Minister des Aeußern.

Der Cuirassiermantel.

„Kennst du ihn,

Den freventlich durchstoch'nen?"

^Dn Franken treiben sich Sensenhändler ans Preußen herunr, vor
deren Waare die Landbevölkerung gewarnt wird.

Es bleibt aber innner noch die Frage, ob trotz aller Vorsicht unsere
Bevölkernngen dern prenßischen Sensenrnann entgehen werden?

Kleinc Frühstiicksplaudereien.

Der Knnstverein hat seinen Ausschuß ermächtigt, den Bau eines
neuen Hauses unter den allerhöchsten Orts kundgegebenen Bediugungen
unverweilt in Angriss zu nehmen. Der genan zugemessene Raum und
die strikte Bauvorschrift bewahrt deu Verein jedenfalls vor unpraktischen
Erperimenten und schmerzhaften Etatsüberschreitungen.

Ein neuer Terrorist wird dieseu Sonntag als Mar im Freischütz
die Hofbühne betreten. Da man den schon lange vor den Pforten har-
renden Kunstjünger nicht länger hinhalten wollte, so wird die Oper dieses
Mal noch mit den alten Dekorationen gegeben, was auch ganz in Ord-
nnng ist. - Uuter den Bedürfnissen Münchens befirrdet sich auch
das nach einer neuen Wolfsschlucht, gehört aber doch nicht zu den
dringendsten.
 
Annotationen