‘ äßmt;angen‚
@äflhflfiflfim |
. er Werkſtätten.
: gegwnbeä
631867 6
N Sittigite Preife
Wirthſchafts Uebernahme
und Empfehlung.
hiermit die ergebene Mittheilung, daß
(23. März) die Wirthſchaft der
Heidelberger Aktienbrauerei
(vorm. Kleinlein)
. 115 Haupfflraße 115,
übernommen habe.
meiner werthen Gäſte zu erwerben.
; Guter Mittagstiſch in und außer Abonnemenk.
Indem ich um recht zahlreichen Zuſpruch bitte, e
Hochachtungsvoll
Garl Kleinfelder,
Wilhelm Geiger.
Für Erſtkommunikanten.
Hüte Mk. 1. 1.50, 2, 2.50, 3, 4, 5.
HSemden Mk. 2, 2 50, 3, 3.50. ;
fiaub‘idmfiye 50 Pf., 80 Pf., Mk. 1, 1.50, 2, 2.50.
; ; Halsbinden und Shlipfe,
n leinene Kragen und Manchetten,
„ Manchettenknöpfe, Hoſenträger,
Ae ee en Bifitkarttaſchen, er
pecinlifätf
Form und Farbe.
bei bekannt vorzüglicher Ausführung.
Banane, Pt in allen Geflechtarten, Herrenhüte in Stroh,
\ anama
mittelſt hydraul. Preſſe wie neu.
e Abel, Funn dul.
Ahren⸗ Gold u. Aller Geh üft
R. Rosenhain
Ecke der Frisdrichstr. Hauptstrasse 96.
7 empfxeblt zur heiligen Comunion ſein auf das ſchönſte
aſſorrirte Lager in
Comunicanten-Schmuck.
Größte Auswahl. Billigſte Preiſe.
NB. Altes Gold und Silber wird fortwährend zu höch-
1 Preiſen e und an Zahlung genommen.
;’
Aller At
bie
elta
i
gegründet
1867
Un
|
5
.
Schönſte Auswahl
} Beſte Waare.
Billigſte Pre iſe.
Heinrich Abel,
Kornmarkt 7, am Schlaß,
gegenüber dem Prinz Carl
—
Das Gröflich von Obern-
Ladenburg hat z
ca. 1500 Ctr. Dick-
rüben und 2 ſprungfähige
Ainekeh ek
verkaufen:
Beſtes und billigſtes Hut- u.
Mützenlager Heidelbergs
Plöck 58,
gegenüber der Theaterſtraße
geſchmackvollſten Ctlinder⸗,
Filz⸗ und Strohhüte, große
Auswahl in Communikanten-
und Arbeiter.
4 Heintz Römer, Plick 56.“
gegenüber der Theaterſtraße.
Alle Reparaturen ſchön u. pünktlich
Wirthſchaftsſtühle,
Wirthſchaftstiſche,
maſſive polirte
Bleiderſchränke,
1 „35 Ctm. breit à 45 Mk.,
Ganze Ausſteuer
empfiehlt
W
Dhruchſal.
it das Allerbeſte zum Kitten
zerbrochener Gegenſtände, wie
11 45 en Geſchirr, Holz,
Nur ächt in Gläſern zu 30 u.
Widemann, 6 3, Jul. Wett-
ſtein Nachfl., C. Wolfhard, 0
terialhandlg., Schlierſtadt:
Zimmermann Hdlg.
Skadt-liealer Heidelberg
Sonntag, 24. März 1895.
Carmen.
2
Anfang 7 Uhr.
ö Fi Eh
115 Pürgen von Heibelberg
an Jonntag den 31. März 1805
50 5 , Abends 8 Ahr ;
im gulen Saale des Aluſeums
ein Bankett mit freiem Zutritt für Jedermann ſtatt, zu welchem
wir die Bewohner Heidelbergs freundlichſt einladen. Die Wan 1
wird, jedoch nur für Damen geöffnet ſein. }
Beſondere Einladungen werden nicht erlaſſen werden. }
... Bugleich bitten wir die hieſigen Einwohner am Geburtsfeſt.
ſelbſt (Montag, den 1. April) die Häuſer zu beflaggen. 3
Heidelberg, den 22. März 1895.
Der Stadtrath.
Dr. Wilckens.
empfehle mein bekannt reich ausgeſtattetes Lager
8 bee u. Gebetbücher aller Art,
. beet ausgewählte und empfohlene Titel,
den verſchiedenſten Einbänden und Preiſen.
A ofentränze ß
; Silber, ferner ner{cßtebene@ zu Geſchenken paſſe
als duenne Medaillons, Kreuze, Figuren
hende, Bilder mit und ohne Rahmen.
Achtungsvoll
Kerle,
Hail enz liger e
. @cfe %Inc& unb ißeaaetfimf;e 4
A ;
Jur 1. Tommunton
; empfehle
Reinwollene 1 And weiße Cachemire, Crepe
Cheviots und FJantaſie Stoffe,
weiße Battiſt⸗Kleider von Mk. 4 50 an per Stück,
ſchwarze Tuche, Cheviot und Kammgarue, ſowie dunkt
Burkin für Anzüge in größter Auswahl zu billigſten Preiſen
Anton Hirschel Sohn
Inhaber Weber u. Langenecke
tstra 159 ;
@onürmanbw»%uäuge 3
in allen Größen
25 nur guten Stoffen gearbeitet, empfiehlt zu den betannt
billigſten Preiſen ;
d. Uindenheim,
Heidelberg,
148 . 14
U Falesle Numa f. f U
udolf Fol il Heidclberg. Berg-
heimerstrasse Nr. 36,
Gegründet 1874.
empfiehlt Thon u. Steinzeugröhren für Ab-
tritt-Einrichtungen und Kanaliſirungen
allen Lichtweiten, Thonplatten in verſ
denen Farben, den [mtr. von Mk. 3.80
an, Moſaikplatten aus beſtem, ſtahlhartem
Material gefertigt in verſchiedenen Muſtern
. mr;elnn—manhhvklemungfipldtirhm in
großer Auswahl nebſt dazu gehörigen Ek
und Geſtmsleiſten.
Heinr. Weihrauchi in Eberbach,
Drahtflechterei mit Kraftbetrieb.
Verzinkte Orahtgeflechte
pro [IJ⸗Meter 15. Pfg.
Preisl. gerne franco zu Dienſten.
Geſunde und kräftig gebaute Jünglinge, im Alter von 22
bis 32 Jahre oder militärfrei, die den Beruf in ſich fühlen, in
eine religiöſe Krankenpflegegenoſſenſchaft einzutreten, machen wir
aufmerkſam 5 die een der . Brüder in
Prompte Bedienung.
ier E
@äflhflfiflfim |
. er Werkſtätten.
: gegwnbeä
631867 6
N Sittigite Preife
Wirthſchafts Uebernahme
und Empfehlung.
hiermit die ergebene Mittheilung, daß
(23. März) die Wirthſchaft der
Heidelberger Aktienbrauerei
(vorm. Kleinlein)
. 115 Haupfflraße 115,
übernommen habe.
meiner werthen Gäſte zu erwerben.
; Guter Mittagstiſch in und außer Abonnemenk.
Indem ich um recht zahlreichen Zuſpruch bitte, e
Hochachtungsvoll
Garl Kleinfelder,
Wilhelm Geiger.
Für Erſtkommunikanten.
Hüte Mk. 1. 1.50, 2, 2.50, 3, 4, 5.
HSemden Mk. 2, 2 50, 3, 3.50. ;
fiaub‘idmfiye 50 Pf., 80 Pf., Mk. 1, 1.50, 2, 2.50.
; ; Halsbinden und Shlipfe,
n leinene Kragen und Manchetten,
„ Manchettenknöpfe, Hoſenträger,
Ae ee en Bifitkarttaſchen, er
pecinlifätf
Form und Farbe.
bei bekannt vorzüglicher Ausführung.
Banane, Pt in allen Geflechtarten, Herrenhüte in Stroh,
\ anama
mittelſt hydraul. Preſſe wie neu.
e Abel, Funn dul.
Ahren⸗ Gold u. Aller Geh üft
R. Rosenhain
Ecke der Frisdrichstr. Hauptstrasse 96.
7 empfxeblt zur heiligen Comunion ſein auf das ſchönſte
aſſorrirte Lager in
Comunicanten-Schmuck.
Größte Auswahl. Billigſte Preiſe.
NB. Altes Gold und Silber wird fortwährend zu höch-
1 Preiſen e und an Zahlung genommen.
;’
Aller At
bie
elta
i
gegründet
1867
Un
|
5
.
Schönſte Auswahl
} Beſte Waare.
Billigſte Pre iſe.
Heinrich Abel,
Kornmarkt 7, am Schlaß,
gegenüber dem Prinz Carl
—
Das Gröflich von Obern-
Ladenburg hat z
ca. 1500 Ctr. Dick-
rüben und 2 ſprungfähige
Ainekeh ek
verkaufen:
Beſtes und billigſtes Hut- u.
Mützenlager Heidelbergs
Plöck 58,
gegenüber der Theaterſtraße
geſchmackvollſten Ctlinder⸗,
Filz⸗ und Strohhüte, große
Auswahl in Communikanten-
und Arbeiter.
4 Heintz Römer, Plick 56.“
gegenüber der Theaterſtraße.
Alle Reparaturen ſchön u. pünktlich
Wirthſchaftsſtühle,
Wirthſchaftstiſche,
maſſive polirte
Bleiderſchränke,
1 „35 Ctm. breit à 45 Mk.,
Ganze Ausſteuer
empfiehlt
W
Dhruchſal.
it das Allerbeſte zum Kitten
zerbrochener Gegenſtände, wie
11 45 en Geſchirr, Holz,
Nur ächt in Gläſern zu 30 u.
Widemann, 6 3, Jul. Wett-
ſtein Nachfl., C. Wolfhard, 0
terialhandlg., Schlierſtadt:
Zimmermann Hdlg.
Skadt-liealer Heidelberg
Sonntag, 24. März 1895.
Carmen.
2
Anfang 7 Uhr.
ö Fi Eh
115 Pürgen von Heibelberg
an Jonntag den 31. März 1805
50 5 , Abends 8 Ahr ;
im gulen Saale des Aluſeums
ein Bankett mit freiem Zutritt für Jedermann ſtatt, zu welchem
wir die Bewohner Heidelbergs freundlichſt einladen. Die Wan 1
wird, jedoch nur für Damen geöffnet ſein. }
Beſondere Einladungen werden nicht erlaſſen werden. }
... Bugleich bitten wir die hieſigen Einwohner am Geburtsfeſt.
ſelbſt (Montag, den 1. April) die Häuſer zu beflaggen. 3
Heidelberg, den 22. März 1895.
Der Stadtrath.
Dr. Wilckens.
empfehle mein bekannt reich ausgeſtattetes Lager
8 bee u. Gebetbücher aller Art,
. beet ausgewählte und empfohlene Titel,
den verſchiedenſten Einbänden und Preiſen.
A ofentränze ß
; Silber, ferner ner{cßtebene@ zu Geſchenken paſſe
als duenne Medaillons, Kreuze, Figuren
hende, Bilder mit und ohne Rahmen.
Achtungsvoll
Kerle,
Hail enz liger e
. @cfe %Inc& unb ißeaaetfimf;e 4
A ;
Jur 1. Tommunton
; empfehle
Reinwollene 1 And weiße Cachemire, Crepe
Cheviots und FJantaſie Stoffe,
weiße Battiſt⸗Kleider von Mk. 4 50 an per Stück,
ſchwarze Tuche, Cheviot und Kammgarue, ſowie dunkt
Burkin für Anzüge in größter Auswahl zu billigſten Preiſen
Anton Hirschel Sohn
Inhaber Weber u. Langenecke
tstra 159 ;
@onürmanbw»%uäuge 3
in allen Größen
25 nur guten Stoffen gearbeitet, empfiehlt zu den betannt
billigſten Preiſen ;
d. Uindenheim,
Heidelberg,
148 . 14
U Falesle Numa f. f U
udolf Fol il Heidclberg. Berg-
heimerstrasse Nr. 36,
Gegründet 1874.
empfiehlt Thon u. Steinzeugröhren für Ab-
tritt-Einrichtungen und Kanaliſirungen
allen Lichtweiten, Thonplatten in verſ
denen Farben, den [mtr. von Mk. 3.80
an, Moſaikplatten aus beſtem, ſtahlhartem
Material gefertigt in verſchiedenen Muſtern
. mr;elnn—manhhvklemungfipldtirhm in
großer Auswahl nebſt dazu gehörigen Ek
und Geſtmsleiſten.
Heinr. Weihrauchi in Eberbach,
Drahtflechterei mit Kraftbetrieb.
Verzinkte Orahtgeflechte
pro [IJ⸗Meter 15. Pfg.
Preisl. gerne franco zu Dienſten.
Geſunde und kräftig gebaute Jünglinge, im Alter von 22
bis 32 Jahre oder militärfrei, die den Beruf in ſich fühlen, in
eine religiöſe Krankenpflegegenoſſenſchaft einzutreten, machen wir
aufmerkſam 5 die een der . Brüder in
Prompte Bedienung.
ier E