Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pfälzer Bote für Stadt und Land (30) — 1895

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44154#0303
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
S ellvertretung 5 das Gymnafiu m in Raſtatt und Eugen
Jheodor Buch von der Realſchule in

S

Si
\ s
5 5

lehrern.

5 daſeſbſt. Unterlehrer Hugo Lu
bold ehrerſeminar in Ettlingen. Hauptlehrer Karl Ra-
Schullvon. Grunenwerth nach Niefern, d Pforzheim.
Sch lkandidat Andreas Scheurich als Hilfslehrer nach
Heileunheim. A. Eberbach. Hilfslehrer Jakob Wahl von

immern A. Tauberbiſchofsheim, nach Grißheim, A

Lutz in Heidelberg an

caungen nach! im. Schulverwalter Anton Wieſer
in Oferburken, A. Meelsbein wird Hauptleyrer daſelbſt
bel Rheinau, 30. März. Der 15 Jahre alte Ar-
eiter J. Schumm von Brühl war in der hieſigen
Hemiſchen Fabrik damit beſchäflegt, eine Transmiſſton
e wurde von dieſer erfaßt und mehrere Male
gerumgeſchleudert; er wurde ſchwervetletzt vom Platze
getragen. N m HSC
Großſachſen, 30. März. Dieſer Tage wurde
der Wagen de Perrn Wige Moos in Hed-
. dehenn in unſerm Dorfe von dem gerade einfahren-
den Zug der Nebenbahn, weil die Pferde ſcheuten,
e überfahren, daß der Wagen in Trümmer ging und
an Jahrknecht nur mit der größten Mühe die Pferde
(aß die andere Seite brachte. Er ſelbſt erlitt eine
chte Verletzung.
„ Ziegelhauſen, ; ‚
del Wachtmeiſter Wahl der Hauſirer Lauber, aus
ber Rheinpfalz gebürtig, wegen Verdachts eines Ver-
kechens im Sinne des § 176 verhaftet. .

i Walldorf, 30. März. Der ſeitherige Bürger-

30. März. Vorgeſtern wurde

wählt. 5
. „Leimen, 28. März |
zur Erinnerung an die glorreichen Tage 1870,71 ein
90 gerdenkmal errichten, beſtehend aus einem 4 Met.
hohen
sockel.

*

Enthüllungsfeier im Juli. _
Schönau b. H., 30. März. Uuſer ſeitheriger
hürgermeiſter Scheid wird auf eine Wiedecwahl

wegen .
Schulhaus iſt jetzt in Angriff genommen, und geht
5 dem Schu hauſe am Mark fplatze nach Fertig-
Sung des erſteren aus dem E'genthum der Pflege
Schönau in das der Stadt über. — Die Hauslei-

mnächſt begonnen. 5
1 ® St. Leon, 30. März. In dieſem Winter haben
ſich hier 3 nützliche Vereine für die Bevölkerung ge-
det: 1. Ein Feuerwehrverein, dem circa 100 Mann
beigetreten ſind. 2. Ein Bauernverein. Der ſelbe
zählt bereits 137 Mitglieder. 3. Ein katholiſcher

r Irrthümer und der Umſturzbeſtrebungen auf ſo-

lellſchaftsordnung erſtrebt. Ueber 100 Mitglieder ha-

Eberbach, 30. März. In Söllingen hat ſich
M Geſchäftsreiſender Namens Anton Weber
Michelheim, Amt Eberbach, im Alter von circa 35
Jahren erſchoſſen. Gründe unbekannt. '

bel, Mosbach 30. März Der Eſelſtal, der äl-
eſte und letzte bauliche Ueberreſt der alten Reichs-










ſtaltet.
* Be 1
von Unterſchönmattenwag kamen dieſe Woche hierher,

um Vieh zu
Erfriſchung
den gekommen waren. Er ſchöpfte gegen ſeinen Be-
gleiter um deßwillen Verdacht, da deſſen mitgenom-
mener Sohn ſich entfernt hatte. Die ſofort in Kennt-

nahm ihm noch unterwegs die 100 Mark aus den
Stiefelrohren. 8 1
»Philippsburg, 30. März. Zur Erinnerung
au den deutſch franzöſiſchen Krieg und die Wieder-
herſtellung des deutſchen Reiches will man hier ein
Denkmal errichten und daſſelbe im Anſchluſſe an die
Erinnerungsfeier der vor 100 Jahren durch die
Franzoſen erfolgten Zerſtörung unſerer Stadt ein-
weihen. ; . S
* Karlsruhe, 29. März. Dem hieſigen Ein-
jährig Freiwilligen⸗Examen am 26. und 27. März
unterzogen ſich im ganzen 28 Kandidaten. (Wie viel

nicht, ſondern ſie benützt die ganze Mittheilung nur
zu einer Geſchäftsreklame für ein Unterrichts⸗Inſtitut,
welches 15 Prüflinge geſtellt hat.)

* Karlsruhe, 29. März. In den letzten Tagen
wurde hier eine Anzahl falſcher Zweimarkſtücke mit
dem Bildniß König Ludwigs II. von Bayern, dem
Münzzeichen D und der Jahreszahl 1876 verausgabt.
Die Münzen ſind in einer von einer echten Münze
abgenommenen Form durch Guß aus Zinn hergeſtellt

ſamkeit des Met ills, Zinngeruch und Zinngeräuſch
beim Biegen, ſowie leichtes Gewicht ſind die Haupt-
merkmale der Unechtheit.

* Karlsruhe, 30. März. Die Handelskammer
ſprach ſich in ihrer vorgeſtrigen Sitzung mit Ent-
ſchiedenheit für die Aufrechterhaltung unſerer Gold-
währung, ſowie gegen den Antrag Kanitz aus.

* Aus Baden, 30. Mä z. Für Imker
Ausgang eines kürzlich ausgetragenen Bienenprozeſſes
von Intereſſe.

der Beſitzer die Verfolgung des Schwarmes aufgibt.
„ Ravpolfzell, 28. März. Geſtern Morgen hat
ſich im hieſigen Rathhaus nach der Muſterung ein
zum Militär als tauglich erklärter Burſche von
Wangen, wahrſcheinlich aus Furcht, Soldat werden

ſo daß er ſofort todt zu Boden fiel.

* Neuſtadt a. d. H., 30. März. Der Gutsbe-
ſitzer Acker von Wachenheim wurde erſchlagen aufge-
funden. Sein N ffe
That verdächtig verhaftet worden.

Gerichtsſaal.

* Mannheim, 29. März. (Strafkammer.) Auf der
Angeklagebauk ſaß der 22 Jahre alte Kaufmann Heinrich

ſeiner Jugend ſchon 4½ñ Jahr wegen Betrügereien im Ge-
fängniß zugebracht hat.

innerhalb der zwei Monate November und Dezember v. J.

zu begehen. Sein Hauptkniff beſtand darin, daß er ſich als
\ Sohn von in der bahriſchen und badiſchen Pfalz aut be-
kannten Schweinehändlern einführte, auf den Dörfern die













5.

ripp, Neckarau, Schwetzingen, Oftersheim, Plankſtadt, Fried-
richsfeld, Ladenburg, Heddesheim, Neckartzauſen, Wallſtad
Edingen, Kirchheim, Doſſenheim, Handſchuchsheim un
Rohrbach. In St. Johann entwendete er dem Metzge
burſchen Heinrich Gollang von Frankweiler ſeine geſamm
ten Effekten im Werthe von 70 Mk. In Duttweiler hat
er dem Landwirth Gſchwind eine Dogge im Werthe von
100 Mek. fortgelockt und verkauft. Insgeſammt kommt bei

ſeinen Betrügereien eine Summe von 1500 M. in Betracht.


beläuft ſich die Summe des erſchwindelten Geldes nur auf
ca. 900 Mark, für 2 Monate mehr als genug. Der faſt
durchweg geſtändige Angeklagte wurde zu einer Zuchthaus-
ſtrafe von 8 Jahren 2 Monaten und einer Geldſtrafe iR
4120 Mk. event. weiteren 318 Tagen Zuchthaus verurtheilt.
(Schluß folgt.) 2 ! C

Sofort Ba
wolle man Neu Beſtellungen Auf den
Pfälzer Boten
bei den nächſten Poſtanſtalten oder den Agenten
anbringen. Beſonders wollen unſere bisherigen Poſt-
Abonnenten ihre Beſtellung ſofort bei der Poſt
erneuern, damit in der Zuſtellung keine Unterbrechung

erfolgt. . Sla ee
Preis nur 150 Mk. dos Vierteljahr bei der Poſt.
Neueſte Nachrichten

285

Berlin, 31. März. Der erſte Vicepräſident des
Reichstages Schmidt⸗Elberfeld hat dem Hofmarſchall-
amt geſtern Mittag angezeigt, daß er verhindert
(J iſt, der Einladung zu dem Feſteſſen im Schloß
am 1. April Folge zu leiſten. „ ;

* Berlin, 31. März. Im Schauſpielhaus wird


geſpro! en werden, den der Kaiſer ſelbſt gedichtet hat.

Berlin, 31. März. Die Umſturzkommiſſion hat
geſtern das ganze Geſetz mit einigen kheils wichtigen
Abänderungen mit 17 gegen 8 Stimmen angenommen.
Der Duell⸗Paragraph iſt leider nicht durch gedrungen,


nommen. Abg. Buchka (konſ) wurde zum Berichter-
ſtatter ernannt. } 5
* Waſhington, 31. März. China ſoll Japan
das Anerbieten eines Waffenſtillſtandes gemacht haben.
Japan will angeblich darauf eingehen. Der Waffen-
ſtillſtand würde in Kraft bleiben bis zum Abſchluß
der Friedensunterhandlungen, werde aber nicht zur
1195 haben, daß die Japaner ſich aus China zurück-
ziehen. } 1

: Handel. 7
_ * geidelberg, 30. März. Heu per Centner M. 1.70
bis 2.00, Stroh per Ctr. M. 2 40 bis 2 60, Butter in Bal-
len M. 00 bis 100, in Pfund M. 1.10 bis 120, Eier p.
Hundert M. 5.40 bis 660, per Stück 5 bis 7 Pf., Kartof-
fel per Ctr. M. 3.20 bis 4.—, Aopfel per Stück 2 bis 16
Pf., Birnen p. Stück 3—10 Pf., Nüſſe per Hundert 35 Pf.,


Zwiebeln per Pfd. 8 bis 12 Pfg.

t Mosbach, wird demnächſt abgetragen werden.

Hauptstrasse 78

Jaquetts, Capes,

2 4



empfiehlt ſein






Belang- u. Gebe.-Hücher

J in großer Auswahl empfiehlt

a Hauptſtraße Nr. 149.
Beſtes und billigſtes Hut⸗ u.
Mützenlager Heidelbergs

a VPlöck 58, k
gegenüber der Theaterſtraße
empfiehlt ſtets die neueſten und
geſchmackvollſten Cylinder⸗,
Filz⸗ und Strohhüte, große
Auswahl in Communikanten-
hüten, Mützen für Landleute
und Arbeiter. .
Heinr. Römer, Plick 96.
gegenüber der Theaterſtraße.
Sattlerlehrling
findet Aufnahme und tüchtige
Ausbildung im Reiſeartikel-

Geſchäft von
J. Schmitt,

. 100 Hauptſtraße 1 ;
WE S . .
Ein junger Mann
mit den nöthigen Schulkenntniſſen
kann die Buchdrucker
lernen. Derſelbe erhält w

liche Vergütung. .
Zu erfragen in der Exped
 
Annotationen