Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pfälzer Bote für Stadt und Land (30) — 1895

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44154#0779
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
uterkunft finden, ſie wurden theilweise in Privat⸗] Straßburg, 24. Aug. Ein heute Nacht in B _
häuſern untergebracht. — Der Neubau der hieſigen Rasheim ausgebrochenes Großfeuer legte 25 Häuſerr + e e due ſtern aus
atholiſchen Kirche ist ſchon ziemlich weit vor⸗ in Ache W I Paderborn um 6.20 Uhr wieder in Wil ins öhe ein-
geſchritten, ſo daß dieſelbe noch in dieſem Jahr ihrer e 3 ilhelm 0 he ein

getroffen.

agswahlen.

Beſtimmung übergeben werden kann. ; Die badischen La r, , ß
E 24. Aug. Di eich⸗ * Heidelberg, 25. Aug. irlt es, . München, 26. Aug. Der Katholikentag
om gtebgebirge, Aug. Die aus gezene. wie unſere Na 5 be an dei dor; iſt geſtern Abend eröffnet worden. Die Begrüßung

nete Witterung in den letzten Tagen bringt in der ; 8 . ; ne e 5
Trau au n nei alen Tei „ derungen herumdrücken, welche die große Mehrheit des erfolgte in der kunſtvoll dekorirten Feſthalle (überbau-
%% / / /
ausgereifte Trauben und auch andere Sorten fangen denen auch die Nationalliberalen zuſfimmen müßten, N Bräuhauſes) Es herrſchte eine beängftigende
ſchon an, weich zu werden. Bei einigermaßen gün⸗ wenn dieſe abgewirthſchaftete Partei nicht eben eine volten- eberfüllung. Es ſind ſehr viele Geiſtliche, viele
ſtiger Witterung bis zum Herbſte dürfen wir auf der dee aur ganzes Daſein und ihre an 8 Macht wäre, Adelige, aber wenig Abgeordnete anwesend. Es gab
einen ausgezeichneten 95er hoffen. Lrider giebt es nach einſtaßzeiche Sedan ede Diess Wartet re dan Al bfe m, Pa ößt den Pringregenten, den Kaiser,
— ſog. Glücksherbſt abgerechnet — im allgemeinen ſelbſt, daß ihren Mitläufern ſchließlich die Augen aufgeſen ſodann eine kurze Begrüßung durch den liberalen zwei-
nicht viel. ; könnten, desvalb ſchreibt man im Hauptablagerungsplatz ten Bürgermeiſter, der unter Beifall auf die ruhm-
Vom Odenwald, 24. Aug. Hei den Bahn ⸗ 1 e Herzensergüſſe, dem volle 25jährige Kriegserinnerung anſpielte. . 2
. im oberen Ulfabachthale hat man 5 co etaunllich bat ſch am Schluß des vorigen Landtags Werne kee Sonde bier Ager er ”
be z 8 y ä 195 it X e x 15 N ra c 9 [ -
i Affolterbach ein reiches und ausgedehntes Torf, die zweite Kammer mit großer Mehrheit für die Einführ beſtieg ſofort den Wagen und fuhr durch die dg

Aa ; ; ; ung des direkten Wahlrechts dem Proportial⸗ . 12 85 «
ger entdeckt. Unternehmungsluſtige Leute wollen ſyſtem ausgeſprochen. Auch die Reterung verhielt ſich ſchmückte Friedrichſtraße über Neuhaus nach der Senne.

auch bereits die betr. Wieſen ankaufen, um das Lager nach Anſicht der gegneri ä zm Ei ; < ; ;
355 e } E egneriſchen Blätter entgegenkommender Beim Eint d 5
auszubeuten. Werden noch einige ähnliche Funde ge⸗ als zuvor, indem ſie ſich dem Grundſas ſelbſt nicht abge⸗ cken der e lun bee den Fee ;

macht, zan viellei irkli neigt zeigte, aber nach einer i tsminiſteri 1 ; .
cht, dann kann man vielleicht auf Verwirklichung gt zeig nach einer im Stagtsminiſterium 1001 einen begeiſterten Empfang. Die Stadt trägt reichen

un 1707 S . ſtellten Erklärung zwei Vorausſetzungen geltend ma !
e e anf gest er Station wur⸗ 10 daß die Intereſſen der Mittelſtände gewahrt werden und Flaggenſchmuck. Ein Empfang fand nicht ſtatt.
3 „ 24. Aug. Au ger“ . 2) daß die örtlichen Intereſſen voll zur Geltung kommen. * Brüſſel, 25. Aug. Die über Kairo hier ein-
u während der Monate Juni und Juli 1700 Cent. Daß eine Vorlage ſchon an den nächsten Landtag ges gelaufenen Meldungen beſtätigen vollauf die Meld
Heidelbeeren und Himbeeren zum Verſandt macht med in main außerordentlich ſchwierigen Sache, den von ei igen beſtätigen vollauf die keen
ebracht, wofür ca. 10,000 M. von den Händlern an erreichen doch gemeinsam mit den Ständen etwas Effektides gen voie ſchweren Niederlage der Bet-
ie Sammler, welche faſt auschließlich aus ar erreichen will, iſt unſeres Wiſſens nicht zugeſichert wor⸗ gier im Kampfe gegen die Mahdiſten in Matad.
8 ; ‚ us armen den. Sicher wird kein ernſthafter Politiker erwarten, daß Darnach ſind 13 belgiſche Offiziere, ſowie viele Sol-
Leuten beſtehen, gezahlt wurden. Der größte Theil zwiſchen die Proporzvorlage hinein eine Uebergangsvorlage daten von den Mahdiſten getödtet worden. 2 in-
der Beeren ging nach Frankfurt und Mannheim, gemacht werde mit rein, direktem Wahlrecht ohne Propor- zen, darunter Aruwimi getödtet worden. E Provin-
während nach Hamburg dieſes Jahr von hier aus bonalwdahlen Kommt eine Wahlvorlage ſchon in den näcz, zen „Dien, ruwimi, ‚ftanden in hellem Auftuhr.
nur wenig Beeren gin Vor zwei und drei S ſten Monaten, ſo wäre dies für die meiſten Politiker eine »Wien, 25. Aug. Die „Pol. Korr.“ erklärt die
ne gingen. Vor zwei und drei Jahren große Ueber raſch ung, dem die Sache kann ohne Nachricht, der Papſt hätte den Kaiſer Wilh el m
noch gingen die Beeren in unſerer Gegend faſt alle tiefe Eingriffe in die altbewährte Verfaſſung gar nicht ge: zum Schutze der katholiſchen Miſſionen in China

P

nutzlos zu Grunde. macht werden und zu ihrem Gelingen gehört ein Einver⸗ . ; {

5 } !Ißaiäßftabt 24. Aug. Einen lobenswerthen ſtändniß der erſten Kammer. il bloßen Freibertspdrasen angerufen, für unbegründet.

Schritt ur Selbſthilfe unternimmt die hieſi d= iſt in diefer eruſten Sache gar nichts zu machen * London, 25: Aug. Wie die „Times? aus
8 ! ie ige Hand⸗ Beredter kann die Furcht vor der Verbeſſerung des Lima melden, wird die Streitfrage zwiſchen Bolivia

werkerſchaft unter Führung ihres Bürgermeiſters Witt« Wahlrechtes kaum noch zum Ausdruck gebracht werden. Die i i ; itſchi
mann. Sie wird ſich demnächſt zu einem Vereine 1 Ahr eig len 1 25 1 5 15 len 15 weiden e durch ein Schiedsgericht entſchieden
Zuſa 1 ; MS 1 1E ühler i In nationalliberale ehrheit icken ſoll⸗ S 85
i ee e dem verſtändigen Ziele, durch ten. Komisch klingt es jedoch, enten der Herr National“ Madrid, 25. Aug. Es verlautet, daß nächſtens
gemeinſchaftliches Eintreten in mancherlei Fragen ſich liberale noch von „Freiheits # ſpri bgleich wi 10 8
zu fördern. Die Aufgabe iſt keine kleine u. him⸗ n 8 15 5 5 inet eee e ene ausbrechen werden. In. Balenein ein
S 5 ORI : : zugeſtehen, daß ſeiner Partet gegenwärtig nichts militäriſche Maßnahmen getroffen worden; die cubani
melwweit verſchieden von derjenigen vieler anderer o verhaßt iſt, als die Freiheit. Aber die Frage der Ver⸗ ; A ; CS
Veereine. . ; } ; ee 8 ſchon ſo b @ %g?g Freibeuter Nea 1 dert 11 W
8 24. Lug. Ein laugſähri auf der Tagesordnung, daß es melen Leuzen nne . ſchicken, um eine Bewegung hervorzucufen, amit die
bau pr 1 177 W dun aki een bediſchen Ueberraschung bereiten müßte, wenn die Regierung erſt { Abſendungen von Verſtärkungen nach Cuba verhindert
E 5 ug der 108 en jetzt anfangen wollte, ſie zu ſtudiren. Bei ein gar guten werde. Die Regierung hegt volles Vertrauen
Odenwaldbahn mit der Hauptlinie Heidelberg⸗Baſel iſt] Willen kann es ihr kaum ſchwer fallen, eine Vorlage zu Armee und tri 1 1 55 S „ 308
jetzt ſeiner Verwirklichung bedeutend näher gerückt. bar fi““ää) ngtjg u‘gäm??ge;m;‘ée%(%Ü‚’‚“‘ge‘;uf%ä%‘äef“ 1 1 berg Naßregeln, um allen Schwirig-
e $ 1 : ] © ühen, die Vorgän en, degen Ö 35355
n e e e eee ee e ee Wüntenber | — Waſhington, 25, Aug, Im Staatsdepartes —
„abgeſpielt haben. H 15 1
ruhe fehr bedeutend verkürzt werden. Nach mehrma⸗ Sinuaheim 25. Aug. Aus angedlich ſicherer Quelle ment glaubt man, daß, falls die Ernennung des ab-
ligen vergeblichen Bemühungen der von projektirter theilt die „Bad. Landpoſt mit, daß Notar Reich ardt geſetten Vicetönigs Liu. Tſchang zum Unterſuchungs
Verbindungsſtrece berührten Otte it neuerdings ducch ſoeben von der Kandidatur zurückger neten iſt. Die komm ſſar über die Unruhen von Tſchengfu beſtätigt
Bubnd llſchuft 2 f lch Nationalliberalen ſtellen alſo nur einen Kandidaten auf. werden ſollte, England und die Vereinigten Staa-
9 5 5 ſohuf 95 enz 5 ie., 9909 che Sean Die 95 11 97 8 1 7 9555 ten bei China Prote ſt erheben würden.
wärtig die Bahn von Bruchſal nach Odenheim haut, Seiz itt im er beſten, wie die Landpoſt meint. Herr „Rio de Janeiro, 24. Aug. Der Friede zwi-

ein neues Projekt i 5 Seitz iſt im ganzen Bü zirk aufs vortheilhafteſte bekannt u. ; } ; 5
nes Projekt ausgearbeitet worden. Daſſelbe] dürfte aus der Sinsheimer Gegend, wie auch aus der pon ſchen den Inſurgenten in der Provinz Rio Grande u.

beſteht in der Fortſetzung der Bahn von Oden heim ) ; ; Bugderidt ; ;

5 ; S 7 . Neckarbiſchofsheim, zahlreiche Wahlmännerſtimmen au ſi egi ß i ; .
über Hils b ach, Sinsheim mit dem Anſchluß in] vereinigen. Wie wir hören, wrde 575 die Aatlfennken e - e . 955 1
Waibſtadt an die Bahn nach Würzburg. Wie für Herrn Seitz eintreten. 2 e Freude.

ſchon bekannt ſein dürfte, haben die Gemeinden Hils⸗ ‚ andel G
bach und Weiler bereits die auf ſie entfallenden Ko, Gerichts ſaal. . Heidelberg, 24. g Heu per Centner Mk. 1.80
ſten für die Vorarbeiten bewilligt, ebenſo die Stadt * Mannheim, 22. Aug. (Strafka mmer) 1. Der bis 2.00, Stroh ver Et. Mk. 1.80 bis 2.20, Butter in

1 „50 Jahre alte Ziegeleibeſitzer Joh. Gg. Hoffmann von Ballen 90 Pfg. bis M. 1.00, in Pfund Mk. 1.20 bis 125,
chung ergab, daß der h a 11 0 $ Neulußheim ſchimpfte am 16. Mai d. J. in der Wirthſchaft [Eier per Hundert M. 5.00 bis 5.40, pr. Stück 5— Pfg.
Hf _;& g ergab, 9 Wege zum „Ochſen in N. über Bürgermeiſter und Gemeinde Kartoffel p. Etr. Mk. 2.20 bis 3.00, Pfirſich p. St. 4 bis 15

ſteht. Die neue Bahn, welche bald zur Ausführung ratg ſeiner Gemeinde Wegen Beamtenbeleidigung wurde] Pfg. Apeitoſen 0 bis _0 Pfg., Aepfel 2 bis 10 Pfg. Birnen

gelangen dürfte, wird folgende Richtung annehmen: Hofrmann zu! Woche Gefängniß verurtheilt. 2, Der 30 | bis 8 Pfg., Mirabellen per Hundert Mk. 140 bis 1.80,

Von Waibſtadt nach Sinsheim, vorüber an der Walk. Jahre alte Taglöhner Jol ann, Peter Weber von Kirchheim Zwetſchgen 15—40 Pfg, Reineclauden M. 12080,
mühle nach Weiler, Hilsb ach Elſenz, Tiefenbach äußerte am 24. d. Mts. über den Gendarmen Winkelmann, Zwiebeln p. Pfd. 5—7 Pf., Knoblauch per Pfd. 3540 Pf,
Odenbeim. 2 P dr „ derſelbe habe eine falſche Anzeige gegen ihn, erſtaftet und Bohnen per Pfd. 10 bis 12 Pfg., Erbſen 10 bis 15 Pfg.

Odenheim. ; E ſei einmal ſo betrunken geweſen, daß er Gäſte mit ſeinem ] Gelbrüben 2—8 Pf., Blumenkohl per Stück 60 bis 80
5 * Wiesloch, 24. Aug. Die vereinigten Athleten⸗]J Gewehr babe Griffe üben laſſen und aus der Wirthſchaft] Pfg. Rothkraut 10 bis 20 Pfg., Weißkraut 6—12 Pf,

vereine der Pfalz haben beſchloſſen auf 15. Septbr. hinausgewieſen worden ſei: Wegen Beamtenbeleidigung ] Wirling 5 bis 10 Pfg. Kopfsalat 2—4 Pfg., Kohlrabi 2
einen Bundesausflu verbunden kit Preisſtemmen wurde Weber vom Schöffengericht zu 6 Wochen Gefängniß Pfg., Sellerie 3 bis 8 Pfg., Gurken 2 bis 5 Pfg., Feigen
hi 9, ( ‚SR derei „ verurtheilt. Infolge ſeiner Berufung wurde heute dieſe | 10 Pfg., Meerrettig 15 25 Pfg., Rettig 2—5 Pf., Gebund

hierher zu unternehmen. Zu letzterem haben ſich bereite] Strafe auf 1 Woche herabgeſest. 4, Uater dem Pſeudo: | Radischen 2 Pia, Lauch 1 bis 3 Pia, Endivien 4 bis 6
© 35 Athleten angemeldet. Es werden 14 Preiſe zur nym eines Baron von Eichſtädt aus Hannover ſuchte ſich Pfg., Tomaten 1525 Pf., weiße Rüben 1 bis 2 Pfg.
Vertheilung kommen, außerdem auch ein Ehrenpreis der 23 Jahre alte Schloſſer Benedikt Thurm von Haltingen] bothe Rüben 1 bis 2 Pfg., Perl⸗Zwiebeln per Liter 50

Sinsheim. Eine dieſer

3 r : d ' bei verſchiedenen adeligen Studenten in Heidelberg, von bis 60 Pfg. N
* elgemälde) Jür den Wieslocher Klub, geſtiftet von] Brockhauſen, von Stockmar und von Heyl, theils unter per * Maunheim, 25. Aug, (Hopfen⸗Wochenbericht.) Die
Herrn Kunſtmaler Seiler in Heidelberg. ſönlicher Vorſprache, theils brieflich, Unterſtützungen zu er⸗ Pflücke iſt allerwärts im Gang und wird von warmem,

* Eppingen, 24. Aug. Der Gemeinderath dahier am 0 185 9 95 4 3 12 5 aan 5 daß, 1505 9 n
Hat n, am 2. „ ds. Is. ei { ängniß, abzügli ochen der Unterſuchungshaft. . reichlicher Menge vorhanden ein wird. Der Hopfen .
%D&äi%ä%‘:&b?n&r 1 1 15 15 en 90 Wegen muthwilliger Anſtiftung von Raufereien hatte das übrigens ſehr verſchiedenartig aus; nebem ſchönfarbigem,
} 85 5 9 : Schöffengericht Heidelberg vier Petersthaler Burſchen zu gut entwickeltem Produkt gibt es auch kupferbrandige, in
und früher betheiligten Soldaten zu veranſtalten. exemplariſchen Strafen verurtheilt, nämlich die Taglöhner der Doldenbildung verkümmerte Waare: die Preiſe ſind
K * Bruchſal, 24. Aug. Das Proviant⸗Amt Bruch⸗ Iranz Müller und Andr. Johann Eppmger zu je 3 Monaten, dementſprechend ſehr verſchieden; während für tadelloſes

fal hat den Ankauf von Hafer aus der neuen Ernte den Maurer Heinrich Sommer und den Taglöhner Jakob] Gewächs 80—90 M., angelegt wird, zahlt man für minder-

} d Muſter im Gewicht Wickert zu je 6 Monaten Gefängniß. Dieſe Strafen wur⸗ werthiges 6040 M. Die Nachfrage iſt keine beſonders

den auf die Berufung der Vier heute erheblich herabge⸗ lebhafte. weil ſich auch ſeitens der Brauer vorerſt wenig

Nur durchaus trockener, ſetzt. Müller behielt noch 2 Monate, Sommer „Wochen, Intereſſe für neuen Hopſen kundgibt.

x Wickert 4 und Eppinger 2 Wochen. 5. Desgleichen führte * Nürnberg, 24. Aug. Die heutige Zufuhr betrug
Roggen wird nicht angekauft. die Berufung der 25 und 20 Jahre alten Brüder Johann 100 Ballen. Bei ſchlepperdem Geſchäft wurden Markthopfen
8 * Karlsruhe, 24. Aug Heute iſt Appenmühlen und Andreas Roth von Dilsderg, welche vom Schöffenge⸗ au M. 45 6s verkauft Anderſortige wurden 50 Ballen
5 e E 9.0 A . „] richt Heidelberg wegen Körperverletzung zu je 4 Monaten zu M. 0 —90 bei weichender Tendenz verkauft. .
ein eine Stunde entfernter beliebter Ausflugsort der Gefängniß verurtheilt worden waren, zu einer Ermäßigung Bel der Nedaltion An gegangene
Reſidenz, der vor Kurzem in die Hände der Stadt] der Strafe um, je 1 Monat. 6. Eine Anzahl Betrügereien Wepa lde Gaben:

a { f} 5 i und Unterſchlagungen führte den ſchon mit Zuchthaus vor⸗ 1 S . e
durch Kauf übergegangen iſt, zum größten Theil durch beſtraften Buchhalter Aug. Müller von Wi es loch wie⸗ für die. St. Joſepaskircze in Velten 3 Mark von. . .

<} 5 der einmal auf die Anklagebank. Unter anderem erſchwin⸗ 7 i Bed iſe⸗Löffeln,⸗ Gabeln,
18 1 Karlsruhe, 24. Aug. Der Stand der Saaten delte ſich Müller in Bruchsal von dem Dragonerſergeanten Deer Wessen, 1 0 Birender Ang eee bill 8
um e en a 20 — 8 5 5 n Fange Ju F eee und vortheilbaft decken will der gehe zu C. Schmitt, Pd ll.
V ) : Hafer 2,6 (Ju 8 5 N . GE 2 U
N Jäger, Giſenhandlung,
rne 3. (Juli 2,0), Wieſen 2,6 (Juli 2,2), Hopfen agrrenfabrikanten Mehler in Gelnhauſen ein Qaentum Heidelberg, 8 (
Juli 2,5), R . Pete en un 955 0 auf 1 lager
Freiburg Ein 18jähri aſſen, verſetzte einen ihm von Kaufmann und da reiber
Are g 1010 ee Schneider in Eſchelbach übergebenen Muſterkaſten, ebenſo

2

empfiehlt ſein großes Lager in Cenkralfausr-
8 e ate Sorten Aevolver, Noberkbückſen,
e See ee 79 5 Piſtelen,
45 it, wurde geſtern, als eine ihm von dem nämlichen eliehene Uhr zc. ze. Das { „ Jagd. u. Reoolaerpatronen, Küfsen, Profen, Pato.
ach photographirte, als Spion ver⸗ e e ee Jahre Zuchthaus, 4350 Wel Geld⸗ Tann anten ſowie ſammtliche e

H7E 897 0 e i ım rafe; und Verluft der Ehrenrechte auf 5 Jahrwee. artikel u. ſ. w. .
 
Annotationen