Tabelle 68
TALL BDERI HAUS XXI
NUTZUNGSPHASE14
Haus-Analyse
BAUTECHNIK:
DIMENSIONEN:
Fundamente: keine
Raumzahl:
4
Mauerbreite: 50-55 cm (Hauptraum DJ); 20 cm (Hof)
Gesamtfläche:
46,5 m 2
100%
Ziegelmaße: 50 x 30 cm (Raum DJ); 20 x 40 cm (Hof)
Mauen/verksfläche:
13,7 m 2
29%
Aufriß/Dach: Flachdächer
Nutzungsfläche:
32,8 m 2
71%
Wohnfläche:
16,0 m 2
34%
Wirtschaftsfläche:
-
_
unüberdachte Fläche:
16,8 m 2
36%
max. Raumgröße:
12,8 m 2
Lage des Hofes:
an Gasse, einseitig bebaut
RAUMERSCHLIEßUNG:
RAUMANORDNUNG:
2
KONTEXT:
vertikaler Kontext:
Letzte Phase des Hauses XXI
horizontal. Kontext:
Im W (Zugangsseite) Gasse; im O, N, S Haus angrenzend
Befundzustand:
Zerstörung durch Erdbeben (?), Mauern eingestürzt, Inventare unter Mauerversturz begraben
Türen:
Tür DP - DJ zugesetzt
Tabelle 69
TALLBDERI HAUS XXI NUTZUNGSPHASE 14 RaUITI-AnalySe
HOF DN
HOF Dl
GRÖßE:
12,9 m 2
3,9 m 2
FUßBODEN:
Lehmboden mit Steinplatten
Lehmboden
INSTALLATIONEN:
keine
II. Backen
a. Tannür
ABLAGERUNGSBEFUND:
LZ-Versturz (FS 776), Keramiklage auf Fußboden
LZ-Versturz mit Asche (FS 772), Asche um
(FS 890)
tannür (FS 800), Keramiklage auf Fußboden
(FS 887, 888)
KERAMIKZUSTAND:
geringe Menge/ gering fragmentiert/ anpassend
geringe Menge/ gering fragmentiert/ anpas-
(überw. vollst.)
send (fast vollst.)
ASSEMBLAGENART:
passives Nutzungsinventar
passives Nutzungsinventar
FUNDE:
Keramik:
MGZ = 3 Gefäße
MGZ = 1 Gefäß
I.Vertei./Verarb.: 33%
1. Vertei./Verarb.:
la. Näpfe 1
II. Lagerung: 66%
ild. Töpfe.mi 1
lle. Töpfe.gr 1
Ic. Schalen.gr 1
Gebrauchsgegenstände:
2 Artefakte
keine
1. Nahrungszubereitung
c: Stößel 1
II. Vorratshaltung
a: Gipsscheibe 1
Pflanzenreste:
keine
keine
FUNKTIONEN:
Nahrungszubereitung, Lagerung / Bevorratung
Backen
TALL BDERI HAUS XXI
NUTZUNGSPHASE14
Haus-Analyse
BAUTECHNIK:
DIMENSIONEN:
Fundamente: keine
Raumzahl:
4
Mauerbreite: 50-55 cm (Hauptraum DJ); 20 cm (Hof)
Gesamtfläche:
46,5 m 2
100%
Ziegelmaße: 50 x 30 cm (Raum DJ); 20 x 40 cm (Hof)
Mauen/verksfläche:
13,7 m 2
29%
Aufriß/Dach: Flachdächer
Nutzungsfläche:
32,8 m 2
71%
Wohnfläche:
16,0 m 2
34%
Wirtschaftsfläche:
-
_
unüberdachte Fläche:
16,8 m 2
36%
max. Raumgröße:
12,8 m 2
Lage des Hofes:
an Gasse, einseitig bebaut
RAUMERSCHLIEßUNG:
RAUMANORDNUNG:
2
KONTEXT:
vertikaler Kontext:
Letzte Phase des Hauses XXI
horizontal. Kontext:
Im W (Zugangsseite) Gasse; im O, N, S Haus angrenzend
Befundzustand:
Zerstörung durch Erdbeben (?), Mauern eingestürzt, Inventare unter Mauerversturz begraben
Türen:
Tür DP - DJ zugesetzt
Tabelle 69
TALLBDERI HAUS XXI NUTZUNGSPHASE 14 RaUITI-AnalySe
HOF DN
HOF Dl
GRÖßE:
12,9 m 2
3,9 m 2
FUßBODEN:
Lehmboden mit Steinplatten
Lehmboden
INSTALLATIONEN:
keine
II. Backen
a. Tannür
ABLAGERUNGSBEFUND:
LZ-Versturz (FS 776), Keramiklage auf Fußboden
LZ-Versturz mit Asche (FS 772), Asche um
(FS 890)
tannür (FS 800), Keramiklage auf Fußboden
(FS 887, 888)
KERAMIKZUSTAND:
geringe Menge/ gering fragmentiert/ anpassend
geringe Menge/ gering fragmentiert/ anpas-
(überw. vollst.)
send (fast vollst.)
ASSEMBLAGENART:
passives Nutzungsinventar
passives Nutzungsinventar
FUNDE:
Keramik:
MGZ = 3 Gefäße
MGZ = 1 Gefäß
I.Vertei./Verarb.: 33%
1. Vertei./Verarb.:
la. Näpfe 1
II. Lagerung: 66%
ild. Töpfe.mi 1
lle. Töpfe.gr 1
Ic. Schalen.gr 1
Gebrauchsgegenstände:
2 Artefakte
keine
1. Nahrungszubereitung
c: Stößel 1
II. Vorratshaltung
a: Gipsscheibe 1
Pflanzenreste:
keine
keine
FUNKTIONEN:
Nahrungszubereitung, Lagerung / Bevorratung
Backen