(O) ^2^
k'-.
haben bisher geredet von den fünf Thei-
len der Rede/ welche abgewcmdeltwer-
den / und sind das Nennwort/ das Fürwort,
der 'Artikel / das Zeitwort / und das Mittel-
wort. Nun ist noch übrig von den vier andern
zu handeln/ welche weder Geschlecht/ noch Zahl/
weder Person / noch eine andere Veränderung
haben: und sind das Nebenwort
das Vorwort () das Bindwort
(Ld^'rmSW) und das Zwischemvort (/-rtrr--
/eKW) welche alle vier von einigen unter dem
Namen des Nebenwortes begriffen werden.
Die NebmwZrter ( MveMa) dienen die
Bedeutung der Beywörter zu vermehren/ oder
zu vermindern / und der von den Zeitwörtern,
welchen sie zugegeben werden, angezeigten Hand-
lung eine Eigenschaft oder Beschaffenheit zu ge-
hen, da sie derselben Weis, Zeit, Ordnung,
Ort, und andere Umstände bestimmen, z. E.
wenn
142
NeunzehenderUnterricht
Von
den Theilen der Rede / welche nicht
abgewnndelt werden/ und erstens
von dem Nebemvorte.