Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Tadd, James Liberty
Neue Wege zur künstlerischen Erziehung der Jugend: Zeichnen, Handfertigkeit, Naturstudium, Kunst — Leipzig, 1903

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24971#0044

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
^K^M-^M-KS-KS-KiS-KL-KL- Scckstes Rapitcl -SK-SK-SK^«<S«-S>K^>«-3«-SK-S>K

Meissoiücr, dcr das Zcicssncn für dic Grundlagcn der crstcn Lrzichung
hält, sagt: „Zu welchcr HKHc kann dcr Vcrftand crzogcn rvcrdcn, wcnn das
Schcn in dcr einfachstcn IVcise gclchrt wird. Ich würde das
Zeichncn in allen Schulen zur Grundlage der Frziehung machen.
Ls ist dic einzigc Sprache, die allc Dinge ausdrücken kann.
Ein noch mangelhaftcr llmrist gilü von einer Sachc cinc gcnauerc Vorstellung
als dic bestcn Satzc. Zcichncn ist absolutc bVahrheit, und dic Sprachc der
kVahrheit muß überall gclehrt werdcn."

Ich halte ineinc Schüler vou Anfang an, zwischcn Skizzicrcn nach dcr
lstatur und Entwerfcn zu unterschcidcn. In dcm eincn 8alle stellcn wir Tat-
sacbcn fest, in dcm andcrn Idecn. Es muß vicl Zcit angcwandt werdcn nicht
lüoß zum rkrlcrncn dcs Beobachtens und zu svstcmatischer Rcproduktion, sondcrn
auch zum Ausdruck nüttclft ikntwcrfcns und fchopfcrifchcr Arbeit.

llm Ixunst zu schaffcn, bedürfcu wir klarcr vorstcllungcn und fühlbarer,
grcifbarcr Idccn, dic wir durch unsern lVillcn jcdcrzcit ins Lewußtscin zurück-
führcn können. Zu dcm Endc müffcn unserc Idccn mit systcmatisch aus-
gcführtcn zwcckvollcn Tatigkeiten lcbcndig verbundcn wcrdcn. Ie inehr Er-
fahrung man auf dicsem bVcge sainmclt, dcsto besscr konncn Idcen verkorpcrt
wcrdcn.

U)ir müssen uns gcnauc Vorstellungcn von dcn Dingcu bildcn, diese
vcrarbeiten nnd in Bcwegungcn umsctzcn. Ic oftcrs dics geübt wird, dcsto
lcichtcr fallt es uns. IVir konnen dic Vorftellungen dann stcts wicdcr wach-
rufcn und sic gcistig durch Bewcgungen ausdrücken. Ie haufiger dies geschieht,
um so mehr wachft nicht allein unferc Ivraft, wir dringcn auch licfcr in die
Dinge cin. IVir fangcn an zu cmpfindcn, was „bcscclcn" bedcutet.

Iteinitins
der iO'nige
durch Zeichiien

Sicbcntcs Rapitel:

26
 
Annotationen