Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Tadd, James Liberty
Neue Wege zur künstlerischen Erziehung der Jugend: Zeichnen, Handfertigkeit, Naturstudium, Kunst — Leipzig, 1903

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24971#0051

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Abb. Zi. Dic crstcn,Übungcn

Achres Lapitel

Vorbemerkungen über Handfertigkeü
KL-KS-KL-KL-KL- nn Zeichllen

iclc Ivünstlcr, dic nacbgeradc Iiircresse für dic künsticrische ikrziclnmg
dcr Iugcnd zeigen, sind ennnürig in der rernrteilnng dcr hcr-
gcdrachtcn klicibodcii. Man kann kcinen Ivünstler von Vcdenrnng
nenncn, dcr ihncn das Me>rt redct; sic sind in der R.cgel üdcr die Schrvachc
nnd dic stcntzic'sigkcit dcs dishcrigcn 'I.xnnstnntcrrichtS erftannt und sordcrn
dringcnd einc kxeform.

Istatürlick sind kicr nnr rvirklickc Ivünstlcr geincint — die Ixnnstwcrkc
hcrrwrhringen. niclit Ixnnst- odcr Zeichcnlehrer, dic nie eine Statne. ein Modcll
cdcr cin Dild gcschaffcn haben. Leider sind vicle gezwnngcn,
nack icnen künstlichcn Systcmcn nicht nnr zn Ichren, sondcrn
sic sind anch in Zcichenlchrcrsennnaricn ansdrücklich fnr diesc
Ari der Arbcil erzogcn. Sic wiffen nichtz was Lnnst ist. Die Lünttlcr dürscn
sicli dicsen Dcrhaltnisscn in den Gchnlcn nicbt inchr gleichgültig gegenüberstcllcii,
sie inüsscn Srellnng dazn nehincn nnd init ihren Ansichten bervorrrercn. —

Dic in dcn nachstcn I>.apircln behandclten „Ubnngsfsrnicn" („ärill" cvorb)
sollcn nichr an dic Stellc des Zcichnens nach Gcgenstanden, der Perspektivc,
dcs Malcns n. s. w. rretcn. Sie sollcn viclnichr die künstlerischc Arbeit nach
allcn Uichrnngcn unrcrstützcn und die >Iand als tVerkzcng vcm Ansang an
gescliickt inachcn.

Ls darf anf dicsc ttbnngen ancb nnr wcnig Zcit verwandr werden,
nngcfahr zehn Minnrcii von fcder Stundc, wcnn anf dcn nntcrstcn Gtnfcn
dainir bcgonnen wird. Vlebcnhcr gehen innß das figürliche Zcichncn anf
Vapicr, das Modellicrcn in ffon nnd für nicht allzn stnige Ixindcr das Gchnitzci!

Stcllnng dcr
Itünsttcrznm
Zeichcnnntcrricht

ZZ
 
Annotationen