108
Dir beiden Neger
Als gestern ich entschlummert.
Spät war es in der Nacht,
Hab' ich zum ersten Male,
Mein Schatz, nicht Dein gedacht.
Und um die müden Sinne
Zog mir ein holder Traum:
Mir träumt', ich ruht' im Schatten
Von einem Palmenbaum.
Es schwammen bunte Vögel
Dahin im Himmelsblau,
Und Riesenblumen glühten
In flußdurchwallter Au.
Doch plötzlich sah zwei Neger
Ich glüh'nden Aug's vor mir.
Gezückt die blanken Messer . . .
In Angst ries ich nach Dir,
Und sprach nur Deinen Namen,
Da, Schelmin, ward mir's klar:
Die beiden Neger waren —
Dein schwarzes Augenpaar!
Und diese Augen sprachen:
„Ich quäl' dich jede Nacht,
In der du beim Entschlummern
Nicht deiner Lieb' gedacht!"
fj. Kreimuth.
(Auflösung in nächster Nummer.)
Zerstreut und gelehrt.
Der Pudel des Herrn Professor Obenaus ist sehr klug und
gelehrig, und namentlich springt derselbe sehr schön über einen
vorgehaltenen Stock. Dem Pudel muß aber die Ausführung
dieses Kunststiickes mit der Zeit nimmer recht behagt haben,
denn als ihm eines Tages der Professor zuruft: „ Caro, bringe
den Stock herbei!" da bringt er zwar denselben, hat ihn jedoch
nicht wie gewöhnlich mit dem Maule in der Mitte, sondern am
äußersten Ende gepackt, wobei er denselben horizontal in die
Luft hinaushält. Caro's List ist gelungen, denn der zerstreute
Professor bildet sich ein, daß Er der Pudel sei und springt nun
über den ihm von Caro vorgehaltenen Stock.
Räthsclhaftc Inschrift.
Dir beiden Neger
Als gestern ich entschlummert.
Spät war es in der Nacht,
Hab' ich zum ersten Male,
Mein Schatz, nicht Dein gedacht.
Und um die müden Sinne
Zog mir ein holder Traum:
Mir träumt', ich ruht' im Schatten
Von einem Palmenbaum.
Es schwammen bunte Vögel
Dahin im Himmelsblau,
Und Riesenblumen glühten
In flußdurchwallter Au.
Doch plötzlich sah zwei Neger
Ich glüh'nden Aug's vor mir.
Gezückt die blanken Messer . . .
In Angst ries ich nach Dir,
Und sprach nur Deinen Namen,
Da, Schelmin, ward mir's klar:
Die beiden Neger waren —
Dein schwarzes Augenpaar!
Und diese Augen sprachen:
„Ich quäl' dich jede Nacht,
In der du beim Entschlummern
Nicht deiner Lieb' gedacht!"
fj. Kreimuth.
(Auflösung in nächster Nummer.)
Zerstreut und gelehrt.
Der Pudel des Herrn Professor Obenaus ist sehr klug und
gelehrig, und namentlich springt derselbe sehr schön über einen
vorgehaltenen Stock. Dem Pudel muß aber die Ausführung
dieses Kunststiickes mit der Zeit nimmer recht behagt haben,
denn als ihm eines Tages der Professor zuruft: „ Caro, bringe
den Stock herbei!" da bringt er zwar denselben, hat ihn jedoch
nicht wie gewöhnlich mit dem Maule in der Mitte, sondern am
äußersten Ende gepackt, wobei er denselben horizontal in die
Luft hinaushält. Caro's List ist gelungen, denn der zerstreute
Professor bildet sich ein, daß Er der Pudel sei und springt nun
über den ihm von Caro vorgehaltenen Stock.
Räthsclhaftc Inschrift.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die beiden Neger" "Zerstreut und gelehrt" "Räthselhafte Inschrift"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Kommentar
Auflösung der Bilderrätsels: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/fb54/0122
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 54.1871, Nr. 1342, S. 108
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg