Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsches Archäologisches Institut / Abteilung Athen [Hrsg.]
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung — 7.1882

DOI Artikel:
Swoboda, Heinrich: Athenisches Psephisma über Klazomenae aus Ol. 98, 2
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35009#0196

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Athenisches Psephisma über Klazomenae
aus Ol. 98, 2.
In doti Atldenda zum zweiten Bande des Corpus inscript.
Atticar. n. 146 (S. 397, 421) sind zwei Fragmente einer In-
schrift-Platte von pentelise-hem Marmor veröffentlicht,welche
bei den von der archaelogischen Gesellschaft veranstalteten
Ausgrabungen am Südabhang der Akropolis gefunden wur-
den. Etwa vor Jahresfrist ist auch ein drittes Bruchstück zum
Vorschein gekommen und sämmtliche Teile dann von Profes-
sor Kumanudis vereint im ersten Hefte des zehnten Bandes
des ΆΟηνκιον (1881) S. 68 in Minuskeln veröffentlicht wor-
den. Obwol dieses neue Fragment im Wesentlichen nur die
von den früheren Herausgebern vorgenommenen Ergänzungen
bestätigt, so mag dessen Auffindung doch als nicht unpassen-
der Anlass dienen, um auf dem Wege der Herstellung des
Verlorenen und der Erklärung des Inhaltes weiter vorzu-
schreiten. Ich gebe im Nachfolgenden den Text der Urkunde,
welche sich gegenwärtig im Invalidenhäuschen auf der Akro-
polis befindet, nach meiner Abschrift, wobei ich die zuerst
zum Vorschein gekommenen Teile mit b und c, das neue
Fragment mit a bezeichne (vgl. die Beilage):
Θεόρατος $ρχε, Πκράρυθος Φιλάγρου Έρχιεύς έγρ[αρ.ρ]άτε[υε].
’Έδοξ εν τω 5η[ρ.]ω, Θεόδοτος ηρχε, Κεκροπίς έπρυτάνε-
υε, Παρκικυθος έγρχμμχτευε, Δκίφρων έπεστχτει, Πολί-
αγρος εΐπεν' επαι[ν]εται ρέν τον δηρ.ον τδγ Ιίλαζορ.ενί-
5 ων, δτι πρόθυρ-ός έτ[τι]ν ές τημ πόλιν την Αθηναίων κ[αί]
νϋγ καί έν τω πρότθε[ν χ]ρόνω- περί δέ ώΛ λέγουσι δε[δ]-
όχ[0]αι τω δηαω, [ύπ]οτε[λοΰν]τας Ιίλαζορ.ενίους την έπί
[Θ]ρασοβούλου εικοστήν πε[ρί σπ]ονδώγ καί άσπονδων π-
 
Annotationen