erteilt ^
V- K
M
ü dev liik
!'^tz
m° "Nd°L'
-M
die
^,"«» ^«t
"Muns htft
-r wa^ ^
ulung <rn ^
'd^- ^
^le TiitiÄeij
N-nLerich, ^
rat rübiflHlj^
Vekam,i:
! sceignekw
de VrrteiUuig
von Hcv^.
3eit" nn die
r«n 51 Teil-
lim-nritM,
oorgenomMne !
erum eich^
erlciuterk ei-
ondere in Be-
Tütigkeit ds
c>)e Lchrimtzs,
>ie VerteilMg
rck» Anlcch z»
a läsieruntz
Le Vrelcs ge.
Lnsicht oerscch-
imös-Nch sti,
^rn -Henkn
Äskam-merwcch--
-ensalls erW,
n mrrÄen iür
m, Herr Bu-
näHere Wiga-
ers-einv in
:e schon m Te-
e Ansrisse -n-
Mhen am Zw
n Wecks «e-
Sperrung des Autooerlehrs rvährend der
»t? Die steigearde Beirzinnot, der ÄLangel an
Lhnuchen BetrieibHstoffou und die drohende Ge-
,sahr, d«ak im DezemLer diese BetrioLsstoffe er-
Mmt sich, veran-lassen, mie dis «B. Z." erfchrt,
die Reichsregierimg M radrkalen Masinah-
Mon. Es schaoeben Erwägunssn darüber. den se-
samten Autoverkehr im aan.zen Reiche von 12 Uhr
nachts >bis 6 Uhr früh und Sonntags gänz-
lich, mit Ausnahme sür Aerzie, zu sperren.
» Hansabund. Am Freitag, den 19. und Sams-
tag, den 20. Septamlber hält der Landesvecbaim
Baden des Hansa.bun.des tn Karlsruhe eine
Taguing ab. Dor orste Berhandlungstag (Frei-
tag) P vornohmlich Fragen der innsren Orsant-
sation gomidmet. Alm Samstag nachmittag balb 4
Uhr findet sodanm oins Versammluirg wirtfchaft-
licher Vevbände im Krokvdil statt, !n der der ge-
schäftsführsndr Präsident des Hansabundes, Hen
Dr. Köhler, Berlin ü!ber das Tl>oma: „D a s
Unternehmertum und der wirtschaftlicho Wieder-
ausbau Deut'chlaitds" sprechen wird. Aluch dre
Fiage dier Sozialisierung und Kommunaffsierung
w>'rd -euört^rt werden. Zu dckn Vorbandlungon
ani. Sanistag sind die Organffatwnen aus H,andei,
Jndustri.e, Geweübe und Handwer,k eingolaL>cn.
* Frauentag in Hcidelberg. Vom 21.-23.
iZeptonobor tagt hier im „Schw-arsen Schifst' dre 6.
Hauptvers>lvmmlumg des Vevbandes für .^Oeutsche
Frauenkle>idu.ng und Frauenkultur." Teilnclhmevin-
nen as alleir Teilen Deutschlands sind an-gomeldet.
Nciben den Wevbandlung-on innerer Angoregenher-
teir ftndet am Mend des 22. oin öffentl'cher Vor-
trag von 'Fvau S. Egel, Karlsmhe. über die
„Umgsstaltung des Frauonturnems" statt
* Errberger der „Retter" dcs vaterlandes.
Ucber diösos The-ma sprrcht am Mittwoch, den 17.
Sevtomber in der Deutschnationalem Voilksvartei
Herr Hermann Weppen aus Ulnr.
* Die Fkeischversorgung. Das Ministerlulm des
I-.inenr gLt rnr AnzeigMtoil Derordnungen llber
die Regeluing des FlsWverbvauchs und den Han-
dcl mit Schrveinen bekannt, auf dre wiv Hesonders
hinweisen.
" Die Obstoersorgung. Wis denr „Oberl. Bote"
nritgeteilt wird.'solleir, im Kreise WaldshuLdie
Vauern die Vereinbarung getroffen haben, für
Obst nrcht mehr als 10 bis 15 Mark für den
Zentner zu verlanaen. da dieser Preis genügend
sei. Wäre eine folche Vereinbarung nicht auch in
anderen Krersen durchführbar?
* Berichtigung. Die in unferer Samstags-
nummer gchrachte Notiz, wonach in Handschuhs-
hei.m «ruf dem Postamt vier Zentner Flersch be-
schlagnahmt wurden und der Hänülori Freyer
wegen Schlärchhandels verhaitet worden soi, be-
ruht auf oinem Jrrtum.
* Neues Lperetten-Theater. Der Direktion ist
es geilungen Herrn Ernst Vogler bis zum
Schlusie der Spielje't zu verpfkchteir. Es D.ird
Nochmals darauf hingcwissen. dasi «m Mittwoch.
17. Sept. „Die ledige Ehefraiu" zur AufführMg ge-
langt.
* Zunehmeude Unsicherheit in der Stadt. Morr-
tag Nacht wurde bei der Frrma Löwenthal
eingebrochen und ein Kostumrock und ein Mantel
gestohlen. Jn der Nähe der VolksbanL wutde ^ne
Person verhaftet. die im Verdacht fteht. die Klei-
der gestohlen zu haben. Zn derselben Nacht wurde
in der Wirtschaft zum Rheingold in dex Berghei-
merstratze eingebrochen und Zigaretten. Le-
bonsmittel uird Stoffe im Werte von 3000
Mark geftohlen. Verhaftet wurden ein Lehr-
mädchon von Kirchheim. die in einem hiestgen
Schuhgeschäft Stiefel im Werte von ungefähr
500 Mark entwendete. eiir Elektromonteur,
der im Freibad aus einem Kittel Personalpapiere
und 25 Mark entwendete und ein Schlosser
wegen Diebstahls.
* Zimmerbrand. Zn der Blumenthalstratze 21
Lrach gestern ein Brand inr Vadezimmer
aus. Der Eebäudeschaden ist 60 Mark und der
Fahrnisschaden 300 Mark.
Turnen, Sport und Spiel
Nugby-Fuhball.
* Sportkluü Franksurt 1880 — Heidelbergjer
Ruderklub 3:0. Atit denr Treffen diefer Gegwer
wurde lam Sonntag, den 14. Sept. inFrankfurt
dve süddoutfck^ Rugbyfaisoir eröffnet. Beide Mann-
schttften nvachten einen günstigen Eindruck, wenn sie
bei dein kurzen Vortraining äuch noch nicht aus der
Höhe der Farm sind. Jn dec ersten Halbzeit spiolt
Heidelberg gogen die Sonne. Das Spiel gcht hin
und her, ohne datz es einer Partei gelingt, einen
sick)tbaren Erfolg zu erringen. Die Heidolberger
Stürmer sind zeitweiie überlegen. aber Frankfurts
Verteidigung ist auf oer Hut. Halbzeit 0:0. Näch
Seitenwechsel bedrängt Frankfurt wiederholt has
Heidetberger Muil, und es gelingt ihm. bei einönr
EinWurf von der Gasse aus. den Versuch zu errrn-
gen, der jedoch nicht zum Trcffer erhöht werdsn
konnte. Somit blieb Fcantfurt knapp Sieger. Durch
die starke Hitze wurde das Tomoo des Spiels Le-
einträchtigt. Aus feine Wiederholung am nächsten
Sonntag in Heidelberg (auf dem Heidelberger
Lollegefeld) darf man gespannt fein.
Letzte Drahtberichte
Kein werterer Abbau der Zwangswirtfchaft
Verlin, 16. Sevt. Der Reichswirtschfftsminister
sagt i>n eiirem Artrkel, rn idom Stellung zur
Frage des .AlLbaues der Zwangswlrtschaft ge-
nommett wrrd: Gebe man die Bewirtlschastung
völlig frei, so wie es, wenn auch nich-t allgemein,
in Agvarkretfen geforhert wird. >so wllrden, fich
si'br bald ZuMnd-e herausstellen, üiber Lercn Wir-
kung dieienigen, die heute diese Forderung erhe-
beir, lelbbfft ülberrascht wäreir. Die dcutfche Volk^--
tv'trifchaft werde für absehb.are Zeit nqch eine M i-
schung von freier Wirtfchaft und ZwL.rgswi'rt-
schast ertvagen müssen. Vor allem aber köirnc
auf diem Eckbiete der wichtigsten Nahrungsinittel
«in weiterer Ahbar- iricht ersolgen. Ech
jedetz Vechuch, diess Erundlagö her Ernäbrungs-
wirMcfft su schhüttem, mübte uotwendig zur
Folge halbqny datz mtr in fchwor« vdlitrsche Dtffe-
renzen kämen, d-ie zu vermeiden in Aller Znteresfe
liegt. Eegen disienigen', die aus gewiiinirjfücht!-
ger lAbsicht ihr Brotgetreido nicht aibl'vssern wol-
len, mutz mit aller Schärfe vorgogangen werden.
Das Gleirche gelte von Lier Vewrrtschastung von
Vieh und Kartoffeln.
Die Numänen verlassen Paris
London, 15. Sept. ie „Times" mööber aus
Pa-ris, dasi dle rumäntsche-rn Vertreter
Loiln Rat der Allrierten Paris verlassen
bahen. Sie haLen eine Note üborreicht. die er-
neut dro Unterzeichnung drs Friedens nrrt
Oesterpeich ablehnt.
Parrs, 15. Sevt. Der „Temvs" meloet, daß der
rumänische Gesandte in Paris eiir Telegramm aus
B'Ukaveist erbalten hat, das die Meldung bcstät'gt,
dah Bratianu zur ü ck g e t r et e n istz da er
den Friödeirsvertrag mit Oesterreich nicht unter-
zvichnen könne, weil er der Ansicht fei. das ver-
fchiodens Bsstimmungew rm Vertrage einsn Ein-
griff in die Unabhängrgke'.t Ruimäniens bedeuren,
Die Prozesse gegen die deutschen Führer
Genf, 16. Sept. Das Parifsr „Zcurnal"
schroibt, daß dex-Ententeeinspruch aegsn die deur-
sche Versassungsbest'immung, wonach kein Deutscher
zur Aburterluing ausgeliefert werdcn vars, deur-
lich derr feften Millen beweist, von dsri ^burtei-
lung' der deutscheir Feldherren und Generäle in
kinem Falle abzusehen. Die Pro>esst
werden in Pavrs nicht vor Frübtabr 1920
begrnnen und vorcrussichtlich das ganze Z-ahr 1920
andauern.
Dresden, 16. Sept. Der frühere Komman-
deur de-s fächsifchrn Znfanterie-Regimenrs Nr. 177,
Lbeisstleutnant Elaussen hat sen'em Lcben
fre'willig oin Ende gemacht, da er die Schmnch sci-
nss Daterlrndes nrcht länger ertragen könne.
Berlin, 16. Sept. Der Derlnrcr Magistrai
kündigL fcharfe Mahnahmen gegeu dsn Woh.
nungsmangel an, da der oon ihn: erlasiene
Aufmf sur Anmeldung größcrer Wolii'.ungen ?ür
Aufnahme von Fami'lren und Ledige ke>ne,r Er
solg gshabt hat.
Berfailles. 15. Sept. Heute vormittag wurde
in Lyon Ler 14. natronalistische K o n g r e ß der all-
genreiiren Arbeiterverbände eröffnet.
Elasgow, 15. Sept. Der eirglische Gewerk-
schaftskongresi wurde gestern geschloffen.
Brüssel, 15. Sept. ZnAntwerpen droht ein
allgemeiner Gasarbeiterstreik aus-
zubrechen. Es kam schon zu Zufammenstötzen mit
Sireikbrechern.
Evangelische Gemeinde.
Johanneskircher Freitag abend r/gS Uhr Vorbe-
reitung zur Kinderkirche.
Gemeindefaal (Karl Ludwigstraße 6) Freitag abend
7 Uhr Vorbereitung der Kinderkirche.
Diakoniffenhauskapeller Mrtttvoch nachm. 4 Uhr
Frauenbetstnnde. Donnerstag abend 8'/« Uhr
Bibelstunde. Pfarrer Kammerer.
SaSilckie psk
Kurse vom 18« September 1919.
(Mitgeteilt von der Rheinischen Creditbank.)
Filiale Heidelberg.
6°jo Deutsche Rcichsanleihe.79.—
4°/o Deutsche Reichsanleihe
3>/2°/o Deutsche Neichsanlerhe .
3°/o Deutsche Reichsanleihe
4°/„ Preuß. Consols .
4°/o Baden von 1919 .
3>/2°/o abg. Baden....
4°/o Bayern.
4°/» Württemberger
4°/o Hesscn.
4°/o Heidelberger von 1919
4°/» Freibura 1919 ....
4°/o Karlsruhe 1913
4°/o Mannheimervon19l9 .
4°/o Rhein. Hyp. Pf. . . .
3>/2°/o Rhein. Hyp. Pf. .
4°/o Pfälz. Hyp. Pf. . . .
4°/» Hess. Lanoeshyp. Pf. .
4°/o Hess. Landeshyp. Com. Obl.
Deutsche Bank Aklicn .
Disconto-Commandit Anteile .
Rheinische Creditbank Aktien .
Pfälzische Bank Aktien .
Süddeutsche Disconto-Ges. Akticn
Deutsch-Luxemburger Bergwerks Aktren
Bochumer Bergbau- u. Gußstahl Aktieii'
Phönix Bergbau Aktien
Oberschles. Ciscnbahn Bedarf Aktien
Oberschles. Eisenindustrie Aktien .
Allgem. Elektr. Ges. Aktien.
Bao. Aniliu» u. SodafabLik Aktien
Benz >L Co. Aktien ....
Heidelberger Cementwerke Aktien .
H. Fuchs Waggonfabrik Aktien
Ber. chem. Fabr. Mannheinr Aktien
Verern deutscher Oelfabriken Aktien
ZellstofsiFaorik Waldhof Aktien .
Zuckersabrik Waghäusel Aktten
Privat-Diskont.
Reichsbank-Tiskont ....
73>/2
68.90
66.50
73.25
60.75
89.40
89.25
94>/2
94.50
94.50
100.00
85.—
9(152
98.75
208.—
163.60
109.-
113.75
118.50
157.75
191^—
141-
150.—
192.50
. 200.—
. 170.75
. 290.—
! 187^—
. 194.—
. 280.—
. 3'/r
. 5.-
Devisenkurse
Geld Brief
Geld Brief
Konstantinop. 1.—
Hollgnd 1059^/«
Dän'emark 580.—
Schweden 659*/*
Rorii'eaen 606.—
—Schweiz 499^/,
1060'/. Oester.-irng. 42.45
580l/g Bulgarien -
660^). Spanien 4801/2
6O61/2 Helsingfors 136'/.
6001/2
42.55
48li/2
139-/.
ttiN-MWiw LN!8rüIi6 l "-IL')
6e».: VViek!. — fillirt knckivick. bis Kbitui' jecke Lebule,
oucb MSckcken; rur ^injäkr.-k»rfZ., vur ttancisls-
bkoLksekuIs. Levvinn on 7eit; reügivse Lrrietiunss;
ckllrtt. Kriexerv. krei. llek- im ?rosp. 5778
M88I Wü rrs
flll8oti6 0 1 2 3
naosigekülff IVI —.25 —.50 —.85 1.75
DeuWalWckNcksMitei
Vortrag von Hermann Weppen (Ulm)
„Erzbevger der „Retter"
des vaterlandes". ß
Mittwoch, den 17. Sept., abends 8 Uhr
im „Schwarzen Schisf", Neuenherm.
! Nrrr «och DtenStag, !
den 16. nnd Mittwoch, den17. Septemb. werden
Freiwillige
mit nur einwandfreicn Papieren bei einer M.G.-Scharf-
schützen»Abteilung der Polizeitruppe Oberschlesiens ein-
gestellt und zwac: M.G.-Schützen, Jnfanteristen, Fah.
rer und Handwerker, ferner ein Musikmeister nebst
Musiker, Jn.strumente sind mitzubringe'i. 7327
Meldung von 0—12 und 2—5 Uhr, Ncstaurant
„Gutenberg", Hauptstr. 45, Eingang durch den Höf.
Viüen, AchmiliellhMser mii
Liiildiilhe WirWBHeinMttell
auch für Kriegsinvaliten und für die Hinterbliebenen
dec gesallenen Kriegsteilnehmer gseignet, nnt allen
Cinrichtungen und Jnvcntarien. für den Wirtschafts.
betrieb, werden auf Antrag neu gegründet und derart
vermietet, daß, unter Anrechnung der Miete als Til»
gung der Grundstücks- und Laukosten, der Mieter
nach Ablauf eincr vorher bcstimmten Zeit die Heim-
stätte als schuldenfreies Cigentum erworben hat.
Eine Aiizahlung oder Bürgschaft wird. nicht vcr
langl. Dem Antragstellec werden dcci'Freijahre ge
währt, ferner wird ihm die Wahl des Ortes für die
Heimstütte überlassen.
Die Antrags- und Vertraqsunterlagen können ge
bührensrei bezogen wcrdcn. Lluskunft wird kostenl'oS
erteilt. Postscheckkonto 56380 Berlin NW. 7.
Allgemeine Wohn- und Siedlungs-
M»
!.!»MU
KoncNtofsi uncl >Voin§tuds Z
Lcklmpersti'. . kxellstr. 9. ckosepdstr. A
empkielilt: 7325
LUten Nokusullridss, 8. OsbÜLll,
Kuedsn, LIs us^v. / erstkluss. Wsine W
Talspkon 7797.
MI^lMlW
AÄKftnchuljedllM
insbesondcro
Kellneru.Kellnerinnen gesucht
Städtisches Arbeitsamt, Karlstr.
Slbllg. für Hotcl, uud Wirtschaftspersonal,
Fernruf 2764. 482<
Geöffnct Werktags 8 bis 31/2 Uhr
Sonn-und Feiertags 10. bis 12 Uhr vorm.
Gesucht
auf 1. Oktobor für 17 jähr.
Mädchen Stellung bei
guter Beh. Handschuhsheim
oder Neuenheim bevorzugt.
Ang. n. M. 100 an dic
Badische Post.
AuslandSdeutscher
48 I. alt, init franz., engl.
H9ll. Sprachkenntnissen und
reichen Erfahrungen in
großon Firmen, 8 I- selbst.
gew. sucht gestützt auf crste
Referenzen mit vorl. Mk.
80 000 Beteiliguug an
gutem llnternehmen, evtl.
Vertrauensstellung.
Angebote unter 7326 an
die Badischs Post.
reform Frehstadt (V.-S.)
gez. Knispel.
7305
jie«r SjmcktMtkerter
kVlittv/ook, 17. Lspt., abencls 7Vs I-Uil'
Ois lscliZs ^dsfsau.
" Operette in 3 ^kten. 7331
/sr/sn wr> sr>'
öeinr Htta-'/tt/sttiec/rss/ ckr's Llü'nc/tttett „^ttAsnk/" örr r'^rsr
rrsrr ^rr rr^o-r/rrs-'srr:
zi/r. 10.- v/e, ke/-'ll/n-/rc/t -8t's vr's/s rse?'/vo//e
nrrc/ /ttt)rs//sr'/sc/ie ?r'e?'/«-'bcrrck/tto/>.'s, sorsr's vo/'L'ÜA/r'c/tsrr
/r/sr'a/ r'üs/ts» t/rr/e-'/ta//rtNALs/o//'. Ar'ir2s/,rs Anmnts/'n srr
/l//c. 7.-, ^, o/-e,ttt„r«re^rr Erro/ten,
/r't/t','/ r/ott Ver'/ttA c/s^ » v s/-'«Lss 1, rtrnso/rs/
7', obc/,ttttc/e /r'r> /l/u^/c 1.S0. A//e 19rtc/i/iattc//rrnFsn ttrra!
^/ttt7ttn§sxos/atts/a//stt Trs/rrnett ^ss/e//rtn§en an.
Gesucht
ein tüchtiges, ehrliches
Külhelllllillllhell
(Monatslohn 50 Mk.) Ge-
legenheit zur Erlernung der
feineren Küche gebotcn.
Weiurestaur. Weinstock
Bergheimerstr. 71.7329
Zusammenkunft 17. IX.
81/2 Uhr Haeverlein. 7332
Junger Mann, 20 I.
alt, der die Handelsschule
mit Erfolg besucht hat,
sucht Stellung
auf einem Büro, womüglich
auch als Volvntär. Ang.
u. 7321' an d. Vad. Post.
Schulranzeu, Schul.
taschcn» Schulmappen in
rein Naturledcr. 4034
A.Reinehr.Hauptstr. 152
Studierendcr sucht
Ut mijlil. Zimllier,
übernimmt cventuell gleich-
zeltig Nachhilfcunterricht.
Ang. u. 7318 a. d. „B. P."
SNen-Aulh!
Nettes, folides Frl. sucht
Stellung als Servierfräu-
lein in besseres Restaurant
oder Kaffce per sofort oder
1. Oit. War bisher in Tü-
bingcn als solches tätig.
Würdo evcntl. auch Haus-
arbcit mit übernehmen. An«
gebote unter 7217 an die
„Badische Post" erb. 7217
Für Hausarbeit 2 tücht.
Mädchen nach Küln.
Angebote unter 7309 an
d. Geschästsst. d. Bad. Post.
Ikitiings-
Sriigelinnen
untec günstigen Beding-
ungen sofort nesucht.
Hciilelbel-gll Zeitiiilg.
aus guter Fam., ev., 33 I.
iin Nüh. u. Plättcu erfahr.,
bes. auch etw. kocheu kaiin,
sucht zum 15. Okt. Stellg.
als Stütze. Angebote an
Slnna Greiner.Tltschen-
dorf, Neuß j. L. 7214
FWiiiWm-bL.
Vervielfältigungcn, Zeug-
nisabschriften, Eingaben,
Gesuche erhalten Sie sauber
und schnell: Lindemann,
Rohrbachcrstraße 79' 7307
zit berkaufen. Stück 5 M.
Wjeblingen, Haspelgasse 4
empfieblt .6787
Urtller kotkmlim!
Xlingentorsti'. 6, 7el. 2724.
Mit dem neuen Schuljahr beginnen wieder im Privat-
Jnftitut imsere Kurse iu
Gejmh- mii> HeilgWmßik
B iiiiiiill irnil Eriiichseiie.
Anmeldungen im Privat-Jnstitut Slnlage 34.
Sprechzeit vorläufig 2—3 Uhr.
Entrilil SAenbm Emm SUlk
Heilgymnastinnen. 7311
Fernrüf 201. Fernruf 2563.
Gesucht sür sosort oder fpätsr
Köchinnen, Beiköchinnen, Kasfeeköchinnen,
Haus-« und Küchenmädchen.
Stellen suchen
Büffetfrüulein, Hatelzimmermädchen, Ser-
vierfräulein.
Städt. Arbettsamt, Karlstratze ^
Weibl. Abteilung
Fernrus 276o.
46.5
^ ^ V
MMcke Beleih- u. PrivMllrlehell-Arlstlllt
Jummstraße Layr in Baden Ecke Kaiserstr. 80
Geschäftstäti-gkeit:
Vorschußsreie Gewährung von Darlehe» zu pco-
duktiven Zweckcn gcgen oequeme Ratenrückzahlung 211
Personen jedcn Staudeö. — Klein-Finanzicrun-
gen wirtschaftlich gesunder Geschäfte. — Kurzc Kre«
ditL für einwandsreie Warcntransaktionen.
V- K
M
ü dev liik
!'^tz
m° "Nd°L'
-M
die
^,"«» ^«t
"Muns htft
-r wa^ ^
ulung <rn ^
'd^- ^
^le TiitiÄeij
N-nLerich, ^
rat rübiflHlj^
Vekam,i:
! sceignekw
de VrrteiUuig
von Hcv^.
3eit" nn die
r«n 51 Teil-
lim-nritM,
oorgenomMne !
erum eich^
erlciuterk ei-
ondere in Be-
Tütigkeit ds
c>)e Lchrimtzs,
>ie VerteilMg
rck» Anlcch z»
a läsieruntz
Le Vrelcs ge.
Lnsicht oerscch-
imös-Nch sti,
^rn -Henkn
Äskam-merwcch--
-ensalls erW,
n mrrÄen iür
m, Herr Bu-
näHere Wiga-
ers-einv in
:e schon m Te-
e Ansrisse -n-
Mhen am Zw
n Wecks «e-
Sperrung des Autooerlehrs rvährend der
»t? Die steigearde Beirzinnot, der ÄLangel an
Lhnuchen BetrieibHstoffou und die drohende Ge-
,sahr, d«ak im DezemLer diese BetrioLsstoffe er-
Mmt sich, veran-lassen, mie dis «B. Z." erfchrt,
die Reichsregierimg M radrkalen Masinah-
Mon. Es schaoeben Erwägunssn darüber. den se-
samten Autoverkehr im aan.zen Reiche von 12 Uhr
nachts >bis 6 Uhr früh und Sonntags gänz-
lich, mit Ausnahme sür Aerzie, zu sperren.
» Hansabund. Am Freitag, den 19. und Sams-
tag, den 20. Septamlber hält der Landesvecbaim
Baden des Hansa.bun.des tn Karlsruhe eine
Taguing ab. Dor orste Berhandlungstag (Frei-
tag) P vornohmlich Fragen der innsren Orsant-
sation gomidmet. Alm Samstag nachmittag balb 4
Uhr findet sodanm oins Versammluirg wirtfchaft-
licher Vevbände im Krokvdil statt, !n der der ge-
schäftsführsndr Präsident des Hansabundes, Hen
Dr. Köhler, Berlin ü!ber das Tl>oma: „D a s
Unternehmertum und der wirtschaftlicho Wieder-
ausbau Deut'chlaitds" sprechen wird. Aluch dre
Fiage dier Sozialisierung und Kommunaffsierung
w>'rd -euört^rt werden. Zu dckn Vorbandlungon
ani. Sanistag sind die Organffatwnen aus H,andei,
Jndustri.e, Geweübe und Handwer,k eingolaL>cn.
* Frauentag in Hcidelberg. Vom 21.-23.
iZeptonobor tagt hier im „Schw-arsen Schifst' dre 6.
Hauptvers>lvmmlumg des Vevbandes für .^Oeutsche
Frauenkle>idu.ng und Frauenkultur." Teilnclhmevin-
nen as alleir Teilen Deutschlands sind an-gomeldet.
Nciben den Wevbandlung-on innerer Angoregenher-
teir ftndet am Mend des 22. oin öffentl'cher Vor-
trag von 'Fvau S. Egel, Karlsmhe. über die
„Umgsstaltung des Frauonturnems" statt
* Errberger der „Retter" dcs vaterlandes.
Ucber diösos The-ma sprrcht am Mittwoch, den 17.
Sevtomber in der Deutschnationalem Voilksvartei
Herr Hermann Weppen aus Ulnr.
* Die Fkeischversorgung. Das Ministerlulm des
I-.inenr gLt rnr AnzeigMtoil Derordnungen llber
die Regeluing des FlsWverbvauchs und den Han-
dcl mit Schrveinen bekannt, auf dre wiv Hesonders
hinweisen.
" Die Obstoersorgung. Wis denr „Oberl. Bote"
nritgeteilt wird.'solleir, im Kreise WaldshuLdie
Vauern die Vereinbarung getroffen haben, für
Obst nrcht mehr als 10 bis 15 Mark für den
Zentner zu verlanaen. da dieser Preis genügend
sei. Wäre eine folche Vereinbarung nicht auch in
anderen Krersen durchführbar?
* Berichtigung. Die in unferer Samstags-
nummer gchrachte Notiz, wonach in Handschuhs-
hei.m «ruf dem Postamt vier Zentner Flersch be-
schlagnahmt wurden und der Hänülori Freyer
wegen Schlärchhandels verhaitet worden soi, be-
ruht auf oinem Jrrtum.
* Neues Lperetten-Theater. Der Direktion ist
es geilungen Herrn Ernst Vogler bis zum
Schlusie der Spielje't zu verpfkchteir. Es D.ird
Nochmals darauf hingcwissen. dasi «m Mittwoch.
17. Sept. „Die ledige Ehefraiu" zur AufführMg ge-
langt.
* Zunehmeude Unsicherheit in der Stadt. Morr-
tag Nacht wurde bei der Frrma Löwenthal
eingebrochen und ein Kostumrock und ein Mantel
gestohlen. Jn der Nähe der VolksbanL wutde ^ne
Person verhaftet. die im Verdacht fteht. die Klei-
der gestohlen zu haben. Zn derselben Nacht wurde
in der Wirtschaft zum Rheingold in dex Berghei-
merstratze eingebrochen und Zigaretten. Le-
bonsmittel uird Stoffe im Werte von 3000
Mark geftohlen. Verhaftet wurden ein Lehr-
mädchon von Kirchheim. die in einem hiestgen
Schuhgeschäft Stiefel im Werte von ungefähr
500 Mark entwendete. eiir Elektromonteur,
der im Freibad aus einem Kittel Personalpapiere
und 25 Mark entwendete und ein Schlosser
wegen Diebstahls.
* Zimmerbrand. Zn der Blumenthalstratze 21
Lrach gestern ein Brand inr Vadezimmer
aus. Der Eebäudeschaden ist 60 Mark und der
Fahrnisschaden 300 Mark.
Turnen, Sport und Spiel
Nugby-Fuhball.
* Sportkluü Franksurt 1880 — Heidelbergjer
Ruderklub 3:0. Atit denr Treffen diefer Gegwer
wurde lam Sonntag, den 14. Sept. inFrankfurt
dve süddoutfck^ Rugbyfaisoir eröffnet. Beide Mann-
schttften nvachten einen günstigen Eindruck, wenn sie
bei dein kurzen Vortraining äuch noch nicht aus der
Höhe der Farm sind. Jn dec ersten Halbzeit spiolt
Heidelberg gogen die Sonne. Das Spiel gcht hin
und her, ohne datz es einer Partei gelingt, einen
sick)tbaren Erfolg zu erringen. Die Heidolberger
Stürmer sind zeitweiie überlegen. aber Frankfurts
Verteidigung ist auf oer Hut. Halbzeit 0:0. Näch
Seitenwechsel bedrängt Frankfurt wiederholt has
Heidetberger Muil, und es gelingt ihm. bei einönr
EinWurf von der Gasse aus. den Versuch zu errrn-
gen, der jedoch nicht zum Trcffer erhöht werdsn
konnte. Somit blieb Fcantfurt knapp Sieger. Durch
die starke Hitze wurde das Tomoo des Spiels Le-
einträchtigt. Aus feine Wiederholung am nächsten
Sonntag in Heidelberg (auf dem Heidelberger
Lollegefeld) darf man gespannt fein.
Letzte Drahtberichte
Kein werterer Abbau der Zwangswirtfchaft
Verlin, 16. Sevt. Der Reichswirtschfftsminister
sagt i>n eiirem Artrkel, rn idom Stellung zur
Frage des .AlLbaues der Zwangswlrtschaft ge-
nommett wrrd: Gebe man die Bewirtlschastung
völlig frei, so wie es, wenn auch nich-t allgemein,
in Agvarkretfen geforhert wird. >so wllrden, fich
si'br bald ZuMnd-e herausstellen, üiber Lercn Wir-
kung dieienigen, die heute diese Forderung erhe-
beir, lelbbfft ülberrascht wäreir. Die dcutfche Volk^--
tv'trifchaft werde für absehb.are Zeit nqch eine M i-
schung von freier Wirtfchaft und ZwL.rgswi'rt-
schast ertvagen müssen. Vor allem aber köirnc
auf diem Eckbiete der wichtigsten Nahrungsinittel
«in weiterer Ahbar- iricht ersolgen. Ech
jedetz Vechuch, diess Erundlagö her Ernäbrungs-
wirMcfft su schhüttem, mübte uotwendig zur
Folge halbqny datz mtr in fchwor« vdlitrsche Dtffe-
renzen kämen, d-ie zu vermeiden in Aller Znteresfe
liegt. Eegen disienigen', die aus gewiiinirjfücht!-
ger lAbsicht ihr Brotgetreido nicht aibl'vssern wol-
len, mutz mit aller Schärfe vorgogangen werden.
Das Gleirche gelte von Lier Vewrrtschastung von
Vieh und Kartoffeln.
Die Numänen verlassen Paris
London, 15. Sept. ie „Times" mööber aus
Pa-ris, dasi dle rumäntsche-rn Vertreter
Loiln Rat der Allrierten Paris verlassen
bahen. Sie haLen eine Note üborreicht. die er-
neut dro Unterzeichnung drs Friedens nrrt
Oesterpeich ablehnt.
Parrs, 15. Sevt. Der „Temvs" meloet, daß der
rumänische Gesandte in Paris eiir Telegramm aus
B'Ukaveist erbalten hat, das die Meldung bcstät'gt,
dah Bratianu zur ü ck g e t r et e n istz da er
den Friödeirsvertrag mit Oesterreich nicht unter-
zvichnen könne, weil er der Ansicht fei. das ver-
fchiodens Bsstimmungew rm Vertrage einsn Ein-
griff in die Unabhängrgke'.t Ruimäniens bedeuren,
Die Prozesse gegen die deutschen Führer
Genf, 16. Sept. Das Parifsr „Zcurnal"
schroibt, daß dex-Ententeeinspruch aegsn die deur-
sche Versassungsbest'immung, wonach kein Deutscher
zur Aburterluing ausgeliefert werdcn vars, deur-
lich derr feften Millen beweist, von dsri ^burtei-
lung' der deutscheir Feldherren und Generäle in
kinem Falle abzusehen. Die Pro>esst
werden in Pavrs nicht vor Frübtabr 1920
begrnnen und vorcrussichtlich das ganze Z-ahr 1920
andauern.
Dresden, 16. Sept. Der frühere Komman-
deur de-s fächsifchrn Znfanterie-Regimenrs Nr. 177,
Lbeisstleutnant Elaussen hat sen'em Lcben
fre'willig oin Ende gemacht, da er die Schmnch sci-
nss Daterlrndes nrcht länger ertragen könne.
Berlin, 16. Sept. Der Derlnrcr Magistrai
kündigL fcharfe Mahnahmen gegeu dsn Woh.
nungsmangel an, da der oon ihn: erlasiene
Aufmf sur Anmeldung größcrer Wolii'.ungen ?ür
Aufnahme von Fami'lren und Ledige ke>ne,r Er
solg gshabt hat.
Berfailles. 15. Sept. Heute vormittag wurde
in Lyon Ler 14. natronalistische K o n g r e ß der all-
genreiiren Arbeiterverbände eröffnet.
Elasgow, 15. Sept. Der eirglische Gewerk-
schaftskongresi wurde gestern geschloffen.
Brüssel, 15. Sept. ZnAntwerpen droht ein
allgemeiner Gasarbeiterstreik aus-
zubrechen. Es kam schon zu Zufammenstötzen mit
Sireikbrechern.
Evangelische Gemeinde.
Johanneskircher Freitag abend r/gS Uhr Vorbe-
reitung zur Kinderkirche.
Gemeindefaal (Karl Ludwigstraße 6) Freitag abend
7 Uhr Vorbereitung der Kinderkirche.
Diakoniffenhauskapeller Mrtttvoch nachm. 4 Uhr
Frauenbetstnnde. Donnerstag abend 8'/« Uhr
Bibelstunde. Pfarrer Kammerer.
SaSilckie psk
Kurse vom 18« September 1919.
(Mitgeteilt von der Rheinischen Creditbank.)
Filiale Heidelberg.
6°jo Deutsche Rcichsanleihe.79.—
4°/o Deutsche Reichsanleihe
3>/2°/o Deutsche Neichsanlerhe .
3°/o Deutsche Reichsanleihe
4°/„ Preuß. Consols .
4°/o Baden von 1919 .
3>/2°/o abg. Baden....
4°/o Bayern.
4°/» Württemberger
4°/o Hesscn.
4°/o Heidelberger von 1919
4°/» Freibura 1919 ....
4°/o Karlsruhe 1913
4°/o Mannheimervon19l9 .
4°/o Rhein. Hyp. Pf. . . .
3>/2°/o Rhein. Hyp. Pf. .
4°/o Pfälz. Hyp. Pf. . . .
4°/» Hess. Lanoeshyp. Pf. .
4°/o Hess. Landeshyp. Com. Obl.
Deutsche Bank Aklicn .
Disconto-Commandit Anteile .
Rheinische Creditbank Aktien .
Pfälzische Bank Aktien .
Süddeutsche Disconto-Ges. Akticn
Deutsch-Luxemburger Bergwerks Aktren
Bochumer Bergbau- u. Gußstahl Aktieii'
Phönix Bergbau Aktien
Oberschles. Ciscnbahn Bedarf Aktien
Oberschles. Eisenindustrie Aktien .
Allgem. Elektr. Ges. Aktien.
Bao. Aniliu» u. SodafabLik Aktien
Benz >L Co. Aktien ....
Heidelberger Cementwerke Aktien .
H. Fuchs Waggonfabrik Aktien
Ber. chem. Fabr. Mannheinr Aktien
Verern deutscher Oelfabriken Aktien
ZellstofsiFaorik Waldhof Aktien .
Zuckersabrik Waghäusel Aktten
Privat-Diskont.
Reichsbank-Tiskont ....
73>/2
68.90
66.50
73.25
60.75
89.40
89.25
94>/2
94.50
94.50
100.00
85.—
9(152
98.75
208.—
163.60
109.-
113.75
118.50
157.75
191^—
141-
150.—
192.50
. 200.—
. 170.75
. 290.—
! 187^—
. 194.—
. 280.—
. 3'/r
. 5.-
Devisenkurse
Geld Brief
Geld Brief
Konstantinop. 1.—
Hollgnd 1059^/«
Dän'emark 580.—
Schweden 659*/*
Rorii'eaen 606.—
—Schweiz 499^/,
1060'/. Oester.-irng. 42.45
580l/g Bulgarien -
660^). Spanien 4801/2
6O61/2 Helsingfors 136'/.
6001/2
42.55
48li/2
139-/.
ttiN-MWiw LN!8rüIi6 l "-IL')
6e».: VViek!. — fillirt knckivick. bis Kbitui' jecke Lebule,
oucb MSckcken; rur ^injäkr.-k»rfZ., vur ttancisls-
bkoLksekuIs. Levvinn on 7eit; reügivse Lrrietiunss;
ckllrtt. Kriexerv. krei. llek- im ?rosp. 5778
M88I Wü rrs
flll8oti6 0 1 2 3
naosigekülff IVI —.25 —.50 —.85 1.75
DeuWalWckNcksMitei
Vortrag von Hermann Weppen (Ulm)
„Erzbevger der „Retter"
des vaterlandes". ß
Mittwoch, den 17. Sept., abends 8 Uhr
im „Schwarzen Schisf", Neuenherm.
! Nrrr «och DtenStag, !
den 16. nnd Mittwoch, den17. Septemb. werden
Freiwillige
mit nur einwandfreicn Papieren bei einer M.G.-Scharf-
schützen»Abteilung der Polizeitruppe Oberschlesiens ein-
gestellt und zwac: M.G.-Schützen, Jnfanteristen, Fah.
rer und Handwerker, ferner ein Musikmeister nebst
Musiker, Jn.strumente sind mitzubringe'i. 7327
Meldung von 0—12 und 2—5 Uhr, Ncstaurant
„Gutenberg", Hauptstr. 45, Eingang durch den Höf.
Viüen, AchmiliellhMser mii
Liiildiilhe WirWBHeinMttell
auch für Kriegsinvaliten und für die Hinterbliebenen
dec gesallenen Kriegsteilnehmer gseignet, nnt allen
Cinrichtungen und Jnvcntarien. für den Wirtschafts.
betrieb, werden auf Antrag neu gegründet und derart
vermietet, daß, unter Anrechnung der Miete als Til»
gung der Grundstücks- und Laukosten, der Mieter
nach Ablauf eincr vorher bcstimmten Zeit die Heim-
stätte als schuldenfreies Cigentum erworben hat.
Eine Aiizahlung oder Bürgschaft wird. nicht vcr
langl. Dem Antragstellec werden dcci'Freijahre ge
währt, ferner wird ihm die Wahl des Ortes für die
Heimstütte überlassen.
Die Antrags- und Vertraqsunterlagen können ge
bührensrei bezogen wcrdcn. Lluskunft wird kostenl'oS
erteilt. Postscheckkonto 56380 Berlin NW. 7.
Allgemeine Wohn- und Siedlungs-
M»
!.!»MU
KoncNtofsi uncl >Voin§tuds Z
Lcklmpersti'. . kxellstr. 9. ckosepdstr. A
empkielilt: 7325
LUten Nokusullridss, 8. OsbÜLll,
Kuedsn, LIs us^v. / erstkluss. Wsine W
Talspkon 7797.
MI^lMlW
AÄKftnchuljedllM
insbesondcro
Kellneru.Kellnerinnen gesucht
Städtisches Arbeitsamt, Karlstr.
Slbllg. für Hotcl, uud Wirtschaftspersonal,
Fernruf 2764. 482<
Geöffnct Werktags 8 bis 31/2 Uhr
Sonn-und Feiertags 10. bis 12 Uhr vorm.
Gesucht
auf 1. Oktobor für 17 jähr.
Mädchen Stellung bei
guter Beh. Handschuhsheim
oder Neuenheim bevorzugt.
Ang. n. M. 100 an dic
Badische Post.
AuslandSdeutscher
48 I. alt, init franz., engl.
H9ll. Sprachkenntnissen und
reichen Erfahrungen in
großon Firmen, 8 I- selbst.
gew. sucht gestützt auf crste
Referenzen mit vorl. Mk.
80 000 Beteiliguug an
gutem llnternehmen, evtl.
Vertrauensstellung.
Angebote unter 7326 an
die Badischs Post.
reform Frehstadt (V.-S.)
gez. Knispel.
7305
jie«r SjmcktMtkerter
kVlittv/ook, 17. Lspt., abencls 7Vs I-Uil'
Ois lscliZs ^dsfsau.
" Operette in 3 ^kten. 7331
/sr/sn wr> sr>'
öeinr Htta-'/tt/sttiec/rss/ ckr's Llü'nc/tttett „^ttAsnk/" örr r'^rsr
rrsrr ^rr rr^o-r/rrs-'srr:
zi/r. 10.- v/e, ke/-'ll/n-/rc/t -8t's vr's/s rse?'/vo//e
nrrc/ /ttt)rs//sr'/sc/ie ?r'e?'/«-'bcrrck/tto/>.'s, sorsr's vo/'L'ÜA/r'c/tsrr
/r/sr'a/ r'üs/ts» t/rr/e-'/ta//rtNALs/o//'. Ar'ir2s/,rs Anmnts/'n srr
/l//c. 7.-, ^, o/-e,ttt„r«re^rr Erro/ten,
/r't/t','/ r/ott Ver'/ttA c/s^ » v s/-'«Lss 1, rtrnso/rs/
7', obc/,ttttc/e /r'r> /l/u^/c 1.S0. A//e 19rtc/i/iattc//rrnFsn ttrra!
^/ttt7ttn§sxos/atts/a//stt Trs/rrnett ^ss/e//rtn§en an.
Gesucht
ein tüchtiges, ehrliches
Külhelllllillllhell
(Monatslohn 50 Mk.) Ge-
legenheit zur Erlernung der
feineren Küche gebotcn.
Weiurestaur. Weinstock
Bergheimerstr. 71.7329
Zusammenkunft 17. IX.
81/2 Uhr Haeverlein. 7332
Junger Mann, 20 I.
alt, der die Handelsschule
mit Erfolg besucht hat,
sucht Stellung
auf einem Büro, womüglich
auch als Volvntär. Ang.
u. 7321' an d. Vad. Post.
Schulranzeu, Schul.
taschcn» Schulmappen in
rein Naturledcr. 4034
A.Reinehr.Hauptstr. 152
Studierendcr sucht
Ut mijlil. Zimllier,
übernimmt cventuell gleich-
zeltig Nachhilfcunterricht.
Ang. u. 7318 a. d. „B. P."
SNen-Aulh!
Nettes, folides Frl. sucht
Stellung als Servierfräu-
lein in besseres Restaurant
oder Kaffce per sofort oder
1. Oit. War bisher in Tü-
bingcn als solches tätig.
Würdo evcntl. auch Haus-
arbcit mit übernehmen. An«
gebote unter 7217 an die
„Badische Post" erb. 7217
Für Hausarbeit 2 tücht.
Mädchen nach Küln.
Angebote unter 7309 an
d. Geschästsst. d. Bad. Post.
Ikitiings-
Sriigelinnen
untec günstigen Beding-
ungen sofort nesucht.
Hciilelbel-gll Zeitiiilg.
aus guter Fam., ev., 33 I.
iin Nüh. u. Plättcu erfahr.,
bes. auch etw. kocheu kaiin,
sucht zum 15. Okt. Stellg.
als Stütze. Angebote an
Slnna Greiner.Tltschen-
dorf, Neuß j. L. 7214
FWiiiWm-bL.
Vervielfältigungcn, Zeug-
nisabschriften, Eingaben,
Gesuche erhalten Sie sauber
und schnell: Lindemann,
Rohrbachcrstraße 79' 7307
zit berkaufen. Stück 5 M.
Wjeblingen, Haspelgasse 4
empfieblt .6787
Urtller kotkmlim!
Xlingentorsti'. 6, 7el. 2724.
Mit dem neuen Schuljahr beginnen wieder im Privat-
Jnftitut imsere Kurse iu
Gejmh- mii> HeilgWmßik
B iiiiiiill irnil Eriiichseiie.
Anmeldungen im Privat-Jnstitut Slnlage 34.
Sprechzeit vorläufig 2—3 Uhr.
Entrilil SAenbm Emm SUlk
Heilgymnastinnen. 7311
Fernrüf 201. Fernruf 2563.
Gesucht sür sosort oder fpätsr
Köchinnen, Beiköchinnen, Kasfeeköchinnen,
Haus-« und Küchenmädchen.
Stellen suchen
Büffetfrüulein, Hatelzimmermädchen, Ser-
vierfräulein.
Städt. Arbettsamt, Karlstratze ^
Weibl. Abteilung
Fernrus 276o.
46.5
^ ^ V
MMcke Beleih- u. PrivMllrlehell-Arlstlllt
Jummstraße Layr in Baden Ecke Kaiserstr. 80
Geschäftstäti-gkeit:
Vorschußsreie Gewährung von Darlehe» zu pco-
duktiven Zweckcn gcgen oequeme Ratenrückzahlung 211
Personen jedcn Staudeö. — Klein-Finanzicrun-
gen wirtschaftlich gesunder Geschäfte. — Kurzc Kre«
ditL für einwandsreie Warcntransaktionen.