DeNtfchZmtionale
VoLkspavtei.
SoziaLismus und
ZmtioualeV Staat
Ü6i' öoiiit3riii8l»'lliinkll
...
al8 Lleilmjttel gegen 6iekt, 8tein
unä 8toffv,6o1i86lksiijen
/^I!e vfucksacllen kcei
äurcll 3ie l( urverrv 31tun ^
Vnk-uii
antiqu3i'i3oti. Wenlie
8vivie ganrer kiblio-
tdelisn ru köo!,8ten
?l'ei86n liui'ek 7181
X»rl kr«»z MekfvlMr, llöillkIdtzrZ.
ssornruf 454 :: fisuptstr. 112
Warmmg!
Lcissen Sie sich nicht irre führen dnrch
Preisangebote. Jch kanfe aller Art
Gebisse
auch
zerbrochene
zu noch nie geboteaen Preisen sowie jedes
Quantunl 6022
Platin
pro Granlni 00 Mk. und niehr. Nur Mitt-
tvoch, den 22. Oktober in Heidelberg, Hotel
Bahrischer Hof bcim Portier zu erfragen.
MMLär-Berem.
Jeden Lonnerstag Abend 8 Uhr Kegel-Slbentz
im Neichshof (Wredcplatz).
Dienstag, den 21. Oktober abends
8 Uhr in der Turnhalle Klingenteich
Mtnig m Mrer Ir. Ritter.
Mitglicd Prcnkischen Nationalverfammlung
loctss-AnrsiZs.
8098
Der Vorstand.
tteute I^scllt verscdiLä 8snkt unä nner-
vsrtet mein ZLÜLbter ?Vnnn, unser Zuter
VntLr. ZcbvrieZLrvster. OrobvstLr. Vruber,
ZcbvnZLr. unä Onkel
SSson-Msin-Slele.
Täglich 5 Uhr-Tee.
VVir übernekmen cten vruck von
Iiutritt: Nuni. Vlah 1 Mark, alle anderen Platzc
chöO Mk. Äorvcrkauf Hofinusikalienhaildlung Pfc iffer
^iidwiqZPlntz u. Brückenstrafje u. Musikallenhandlung
Trau Nachfolger. Brückenstrafje. 6004
Die Zusamiiieiikunft am Mitrivoch fallt aus.
l-isrr /Vclolf^Sis
LkLtSN
lnksber k^itterkreu^eZ 6e8 ^äbrinZer
l-0v^n-Orcterl8.
im t_eberl8j3bre.
Im blsmerl 6er trsuerriäen
bünterblieberleru
1-oui8S l^sis ZSb. lVlvos
aUer /VrL unä in seüer ^uUoZe
bei sckneUster unü ^auberster
riekerunZ. ^uckvermittelnvviräen
/Vn5cbl3L an cl. 8täät. ?Ia!r3t83uIen
rE!LEI_V^l^(i. ckeri 19. OMober 1919.
Oie l^euerbestsituriZ kiribet /^ittvvoeb. 6en 22. nseb-
mittsZZ ) Obr 8tstt.
KorictOlen^besuebe bsrlkeuc! verbeteri. 8099
0. m. b. bl.
„baäiscbe ?08t"
lelepkon 82. baupt8tr. 23
empkieiilt 6787
Artiikr Itütliiiiuiig
KllnLentorgtr. 6, lel. 2724
Preiswerte
ttinder-k)üte
in großer Auswahl.
Elsa Faul, Heidelberg,
Spezialabteilung:
Sophienstraße 13. (8059
W
lluniücll dM«! W Geld-Darlehn
Versllumen 8ie
keinesfstts unse-
ren xrsnckiosen
neuen
an Geschäftsleute u. Priva-
te aufMöbel, Schuldscheine,
u. s. w., evtl-. auch ohne Bür«
gen. Günst. Bedingungen.
Betriebskapit., Hypotheken
>k!ite-8pis!plgnl
Ohne Vorfchuß
6ie
brobenbe
V/jnierzorZe
VVelle Kreise vvercken, rvenn
alles versa^t, auk Larbicl^
ru:llckj;ieifen mllssen. l)es-
ll^Id kauken vorsickitiAe I
Kunclen sclion jetrt itiren >
6«.cluif in
Ü3U8I3MII8N
äenn clleser vielbexelirte ^r-
tikel vvirä sellr knspp unä!
teuer- llemttiensiesicll mal
,'n meine VVerkstStte, rvo 8ie
eine sellr Lk'osse /iusivslll
finclen verclen in llatterien, >
lascllenlampen, fcuerreu^e I
vnä ^alliraälllternen.
Qsstspisl
von
kvaMav
schnell, reell und diskret,
bequeme Rateurückzahlung
Näheres durch vrust Hell,
Karlsstr. 0, l. tägl. v. 2-7 Uhr
k»Ir LclitNliö^
sls ttsuptckarstel-
Isrin in äem
Zroben Kunstkilm
gir» in jeder Höhe
klv monatl.RUckzahlung
verleihen sof. H.Blume
Co.,Hamburg8. 4555
l.iebestr38öclle in
4 /tkten.
k. VVollnunAen, ksuteo»
61 ss. iVbrvLscken v. llas
83ä., Ireppenllllusern etc.
^anksttdvclsn
besorgt rascll unci bllllgst
SillLSsr« 7^i»^ssi»re>ss.
609k
Lin in Hulbau unü
ttancllunL uner-
reicktes?r3cktwerk>
Line ciuLerst sp3n-
nenäe Krimicml-
stüclle-
I.tteiäelder§er
tteinlxunxsinstitut.
kienenstr 5. Vel. 1298.
(Kekerenren ru viensten.)
Zusamiiieiikunft (Sloi
22. X., 8l/2 Uhr Haeberlein.
VO^ ^OLLOI- ^°'°"^-°°^°
k^spsraturwsrkststts
3Y NLIOLIKSLKO 7^«L«,»K. L34L
vsr
Städtische Volkslesehalle und
Volksbibliothek
Hauptstrnße 197, eine Treppe hoch.
Sonntag, dcn L6. Oktober ivlv
Wiederbegiun ver dieswinterlichett
Dichterabeude:
Prolpg dann
Richard Wagner und die Poesie
seiner Musikdramen.
Lichtbildervortrag des Herrn Stadtbibliothekars
Georg Zink.
Neue im!> neliiliMe Mriidik
Lttstbereifttttgen, Zubehörteile
kauft man am besten bei 7172
K. von Fodor,
PlöckSO, Heidelberg, Tel.1341
Fahrradhaus — Motorfahrzeuge.
Reparaturwerkstätte,
ttarbid «nd Karbidlampeu.
Zo^.iales Littenljrama
in 5 ^dteilunrren n3ck
äem prei^ssdcrünten
Uom3n v. K /^clolpll.
?3belll3ft in Lpiel u-
ttanälun^-
Hess. Landestheater
Darmstadt.
Dienstag 21. Okt., 7 Uhr
„Die Joucnalisteu".
Mittwoch 22. Okt., 7 Uhr
„Zar und Zimmeciuanii".
Illtzlilll 6ltz8tz
illlll krltr Itl>88
8007
Slnfang r halb » Uhr püttktlich. Saaleröffnung r
7 Uhr. Ende nach V Uhr. Ctntritt freil
Kinder ausgeschlossen! Frcilv. Geldgaben f. d. Arinen
VeKanntmachung.
Die Vergebuug der Verkaufsbudeii uud Geschirr-
plähe auf dem Ltoriimarkt und Karlöplatz zur Früh
jahrsmesse 1920 findet im Wege der Versleigerung stalt.
Es werden vcrsteigert ini Saale der Harmoiiie
cine Treppc hoch, Theatcrstraße Nr. 1 8054
Freitag, den 24. Oktober Nhr
die Verkaufsbuden und Geschirrpläge.
Ferncr versteigert die Stadtgemeiude Heidelberg
am gleichen Vvr.nUtag um 10'/- Uhr die Plätze zur
Aufstellung vou 'Kchailbudcn fllr die Frühjahrsmesse
1920 und zwar: Ä
Fahrgeschäfte, Schaugcschäftc imd Bcrkaufsbuden.
Die Hälfte des Steigpreises ist sofort an den an-
wesendeii Beamten des Stadtrentamts, die 2. Hälfte
vor Bezug des Platzes zu entrichten. Die näheren
Bedingnngeii könneii bci der städt. Mesfinspeklion,
H«»ptstras»c 200,3. Stock, Zimmer37 eiugesehen werden
Heidelberg, den 15. Oktober 1919.
Städt. Mesunspektion.
Stipettdienansschretben fnr jüngere Malerl
Die Jahreszinsen aus der Marie-ttleinschmidt-Stif-
tung dahier mit 609.— Mk. sollen alsbald an
„ein junges ausstrebendes Talent in der Maler«
knnst, einerlei vb in Lniidschaftä-, Genre- oder
Historienfach"
verliehen werden.
Nur badischcKünstler köniien berücksichtigt werden,
eingeborene Heidelberger Maler erhalten den Vorzug.
' Bedinguiigeu um dieses Stipendium sind bis zum
10. Novciubec d. Js. schriftlich und mit den zu ihrer
Beurteilung benötigten Nachweisen bei uns einzureichen.
Heidelberg, den 16. Oktober 1919.
Der Stadtrat.
Vekannlmachung.
Maraarine-Preise betr.
Unter Aufhebung unserer Bekanntmachung
vom 29. August Nr. 1304/II wird der Klein-
veckaufspreis fnr ein Pfund Margarine mit
sofortiger Wirkung
anf Mk. 4.9V oder «1 Pfg. sür 1/tt Pfd.
festgesetzt.
Heidelberg, den 18. Oktober 1919.
Gemeindeverband Heidelberg-Land.
Statt
Wcr verm. j., ruh. Dame
a. erst. Kreisen f. den Win-
termöbl.Zimmer? Aug.
u.8087a.d.„B.Post".(8087
IL^
ülZ-
5 ^kte 5.
kin vr3M3 mit P3K-
kencler, von i^kt ru
?1kt sicll tllrmencler
ttan/llunA u. Xon-
klikten bis rum xe-
rvalti^en är3M3ti-
scken LcllluL. —
vss groke unxs-
riselle Kunstküm
werk
National-Thealer
Manuheim.
Dieustag 21. Okt., 7 Uhr
Micte 6.
„Die Milchbrüder".
Mittwoch, 22. Okt., 6l/z Uhr
Miete v.
„Zar und Zimmerniann".
lm 5. /^kt
8o1o ttinlsxe:
9tofengarten
Mannheim.
Mittwoch. 23.Okt., 7l/s Uhr
„Dte füjjf Frankfurter".
ei-eriu
Ai!
^^,ntras
F<rd
Slnk
.pNiSbr
OW drr
jOtrn «
za,ischcn
«ad
>, tiiitr
Ditba«
Menbrief
Iiriay
Kilsihröfter
litt« naä
ittsdes
,'krLtvii
kch:v.
Ziistaa
lttirrnsen
ZnWie
Lchvlen i
inm Mü
ge
die O l
»i'isttr Dr.
^lrii Lerr
k'ltnbal
^ilenv
i-cien aill
voo Larassts
vor^etra^- von clem
in tteiclelderL
rllllmlickstdekann-
ten Violinvirtuosenl
Stadt-Theater
Heidckberg. 0025
-H Spielplan
l.ustspiel in 4 ^kten.
8093
Urnst Urius
von Irembetrky
DienStag, 21. Oktober,
abcndS 7 tthr
Llnßer Mietc.
Cine rote
mit sämtl. Lebeirsmittel»
karten verloren gegangen
ztvisch. unterer Ncckarbrücke
und Hainsbachweg. Gegen
Belohnnng abzugeben
Blumenthalstr. 17
L smm I
,n j»cj«5 ü'öp«
kelter cker neuen
KUnstIcrk3pe!Ie.
.DieFledermalw
Gewandtes, sauberes
8kr!ttr-8i:!iiil6
kloclsrns Sprsottan.
ttaupt8tr3886 208, Lek6
Kornmarkt, ?6rniufI0!4.
Allllke ZIniiiM-n
zn vexranfen.
Degenhardt, zur Messe.
Karlsplatz, 1. Reihe. (8642
Au- und Vcrkauf.
Mittwoch, 22. Ottobck,
abends 7 Uhr
4. Vorstellung Micte
„Der Biberpelz",
DonncrStag, 23. Oktober
abcndS 7 tthr
Außer Miete.
„Hattnerl^.
^Ds^ts
Di
nK' s,
Geld -
sucht sofort
on Silvana,
nlage 51s. 8090
Von der Bergheimelstraße
über den Nönierübergang
biS zur Kroiieubrauerei und
daiin wieder zurück bis zur
5763) 8ejbstxebel- verleillt Bahnhofstraßc 45 cin seiner
Kinderpelzkraaett
verloren. Abzugeb. gegcn
Belohnung Bahiihofstr. 45.
scllnell FI-I/V statenralll.
cttskret ^>^>^-gest3ttet
»1. ka»u» l^smburL 6.
erhalten Lcute jeden Stan
des von 100—3000 M.. auch
ohue Bllrgeu. Natenriick
zahlung durch Sl. Becker,
Heidelberg, Eppelheimer-
straße 25. Sprechzeit vou
2—0 und Sonutags vorm.
Streuge Diskretion. (7606
Freitag, 24. Oktober,
avendö 7 ttyr
4. Vorstcllung Micte 0.
„Helderr",
Komödie in 3 Akten bo»
Bcrnhar Sha >v-
be>.
Äi-
Kfl
VoLkspavtei.
SoziaLismus und
ZmtioualeV Staat
Ü6i' öoiiit3riii8l»'lliinkll
...
al8 Lleilmjttel gegen 6iekt, 8tein
unä 8toffv,6o1i86lksiijen
/^I!e vfucksacllen kcei
äurcll 3ie l( urverrv 31tun ^
Vnk-uii
antiqu3i'i3oti. Wenlie
8vivie ganrer kiblio-
tdelisn ru köo!,8ten
?l'ei86n liui'ek 7181
X»rl kr«»z MekfvlMr, llöillkIdtzrZ.
ssornruf 454 :: fisuptstr. 112
Warmmg!
Lcissen Sie sich nicht irre führen dnrch
Preisangebote. Jch kanfe aller Art
Gebisse
auch
zerbrochene
zu noch nie geboteaen Preisen sowie jedes
Quantunl 6022
Platin
pro Granlni 00 Mk. und niehr. Nur Mitt-
tvoch, den 22. Oktober in Heidelberg, Hotel
Bahrischer Hof bcim Portier zu erfragen.
MMLär-Berem.
Jeden Lonnerstag Abend 8 Uhr Kegel-Slbentz
im Neichshof (Wredcplatz).
Dienstag, den 21. Oktober abends
8 Uhr in der Turnhalle Klingenteich
Mtnig m Mrer Ir. Ritter.
Mitglicd Prcnkischen Nationalverfammlung
loctss-AnrsiZs.
8098
Der Vorstand.
tteute I^scllt verscdiLä 8snkt unä nner-
vsrtet mein ZLÜLbter ?Vnnn, unser Zuter
VntLr. ZcbvrieZLrvster. OrobvstLr. Vruber,
ZcbvnZLr. unä Onkel
SSson-Msin-Slele.
Täglich 5 Uhr-Tee.
VVir übernekmen cten vruck von
Iiutritt: Nuni. Vlah 1 Mark, alle anderen Platzc
chöO Mk. Äorvcrkauf Hofinusikalienhaildlung Pfc iffer
^iidwiqZPlntz u. Brückenstrafje u. Musikallenhandlung
Trau Nachfolger. Brückenstrafje. 6004
Die Zusamiiieiikunft am Mitrivoch fallt aus.
l-isrr /Vclolf^Sis
LkLtSN
lnksber k^itterkreu^eZ 6e8 ^äbrinZer
l-0v^n-Orcterl8.
im t_eberl8j3bre.
Im blsmerl 6er trsuerriäen
bünterblieberleru
1-oui8S l^sis ZSb. lVlvos
aUer /VrL unä in seüer ^uUoZe
bei sckneUster unü ^auberster
riekerunZ. ^uckvermittelnvviräen
/Vn5cbl3L an cl. 8täät. ?Ia!r3t83uIen
rE!LEI_V^l^(i. ckeri 19. OMober 1919.
Oie l^euerbestsituriZ kiribet /^ittvvoeb. 6en 22. nseb-
mittsZZ ) Obr 8tstt.
KorictOlen^besuebe bsrlkeuc! verbeteri. 8099
0. m. b. bl.
„baäiscbe ?08t"
lelepkon 82. baupt8tr. 23
empkieiilt 6787
Artiikr Itütliiiiuiig
KllnLentorgtr. 6, lel. 2724
Preiswerte
ttinder-k)üte
in großer Auswahl.
Elsa Faul, Heidelberg,
Spezialabteilung:
Sophienstraße 13. (8059
W
lluniücll dM«! W Geld-Darlehn
Versllumen 8ie
keinesfstts unse-
ren xrsnckiosen
neuen
an Geschäftsleute u. Priva-
te aufMöbel, Schuldscheine,
u. s. w., evtl-. auch ohne Bür«
gen. Günst. Bedingungen.
Betriebskapit., Hypotheken
>k!ite-8pis!plgnl
Ohne Vorfchuß
6ie
brobenbe
V/jnierzorZe
VVelle Kreise vvercken, rvenn
alles versa^t, auk Larbicl^
ru:llckj;ieifen mllssen. l)es-
ll^Id kauken vorsickitiAe I
Kunclen sclion jetrt itiren >
6«.cluif in
Ü3U8I3MII8N
äenn clleser vielbexelirte ^r-
tikel vvirä sellr knspp unä!
teuer- llemttiensiesicll mal
,'n meine VVerkstStte, rvo 8ie
eine sellr Lk'osse /iusivslll
finclen verclen in llatterien, >
lascllenlampen, fcuerreu^e I
vnä ^alliraälllternen.
Qsstspisl
von
kvaMav
schnell, reell und diskret,
bequeme Rateurückzahlung
Näheres durch vrust Hell,
Karlsstr. 0, l. tägl. v. 2-7 Uhr
k»Ir LclitNliö^
sls ttsuptckarstel-
Isrin in äem
Zroben Kunstkilm
gir» in jeder Höhe
klv monatl.RUckzahlung
verleihen sof. H.Blume
Co.,Hamburg8. 4555
l.iebestr38öclle in
4 /tkten.
k. VVollnunAen, ksuteo»
61 ss. iVbrvLscken v. llas
83ä., Ireppenllllusern etc.
^anksttdvclsn
besorgt rascll unci bllllgst
SillLSsr« 7^i»^ssi»re>ss.
609k
Lin in Hulbau unü
ttancllunL uner-
reicktes?r3cktwerk>
Line ciuLerst sp3n-
nenäe Krimicml-
stüclle-
I.tteiäelder§er
tteinlxunxsinstitut.
kienenstr 5. Vel. 1298.
(Kekerenren ru viensten.)
Zusamiiieiikunft (Sloi
22. X., 8l/2 Uhr Haeberlein.
VO^ ^OLLOI- ^°'°"^-°°^°
k^spsraturwsrkststts
3Y NLIOLIKSLKO 7^«L«,»K. L34L
vsr
Städtische Volkslesehalle und
Volksbibliothek
Hauptstrnße 197, eine Treppe hoch.
Sonntag, dcn L6. Oktober ivlv
Wiederbegiun ver dieswinterlichett
Dichterabeude:
Prolpg dann
Richard Wagner und die Poesie
seiner Musikdramen.
Lichtbildervortrag des Herrn Stadtbibliothekars
Georg Zink.
Neue im!> neliiliMe Mriidik
Lttstbereifttttgen, Zubehörteile
kauft man am besten bei 7172
K. von Fodor,
PlöckSO, Heidelberg, Tel.1341
Fahrradhaus — Motorfahrzeuge.
Reparaturwerkstätte,
ttarbid «nd Karbidlampeu.
Zo^.iales Littenljrama
in 5 ^dteilunrren n3ck
äem prei^ssdcrünten
Uom3n v. K /^clolpll.
?3belll3ft in Lpiel u-
ttanälun^-
Hess. Landestheater
Darmstadt.
Dienstag 21. Okt., 7 Uhr
„Die Joucnalisteu".
Mittwoch 22. Okt., 7 Uhr
„Zar und Zimmeciuanii".
Illtzlilll 6ltz8tz
illlll krltr Itl>88
8007
Slnfang r halb » Uhr püttktlich. Saaleröffnung r
7 Uhr. Ende nach V Uhr. Ctntritt freil
Kinder ausgeschlossen! Frcilv. Geldgaben f. d. Arinen
VeKanntmachung.
Die Vergebuug der Verkaufsbudeii uud Geschirr-
plähe auf dem Ltoriimarkt und Karlöplatz zur Früh
jahrsmesse 1920 findet im Wege der Versleigerung stalt.
Es werden vcrsteigert ini Saale der Harmoiiie
cine Treppc hoch, Theatcrstraße Nr. 1 8054
Freitag, den 24. Oktober Nhr
die Verkaufsbuden und Geschirrpläge.
Ferncr versteigert die Stadtgemeiude Heidelberg
am gleichen Vvr.nUtag um 10'/- Uhr die Plätze zur
Aufstellung vou 'Kchailbudcn fllr die Frühjahrsmesse
1920 und zwar: Ä
Fahrgeschäfte, Schaugcschäftc imd Bcrkaufsbuden.
Die Hälfte des Steigpreises ist sofort an den an-
wesendeii Beamten des Stadtrentamts, die 2. Hälfte
vor Bezug des Platzes zu entrichten. Die näheren
Bedingnngeii könneii bci der städt. Mesfinspeklion,
H«»ptstras»c 200,3. Stock, Zimmer37 eiugesehen werden
Heidelberg, den 15. Oktober 1919.
Städt. Mesunspektion.
Stipettdienansschretben fnr jüngere Malerl
Die Jahreszinsen aus der Marie-ttleinschmidt-Stif-
tung dahier mit 609.— Mk. sollen alsbald an
„ein junges ausstrebendes Talent in der Maler«
knnst, einerlei vb in Lniidschaftä-, Genre- oder
Historienfach"
verliehen werden.
Nur badischcKünstler köniien berücksichtigt werden,
eingeborene Heidelberger Maler erhalten den Vorzug.
' Bedinguiigeu um dieses Stipendium sind bis zum
10. Novciubec d. Js. schriftlich und mit den zu ihrer
Beurteilung benötigten Nachweisen bei uns einzureichen.
Heidelberg, den 16. Oktober 1919.
Der Stadtrat.
Vekannlmachung.
Maraarine-Preise betr.
Unter Aufhebung unserer Bekanntmachung
vom 29. August Nr. 1304/II wird der Klein-
veckaufspreis fnr ein Pfund Margarine mit
sofortiger Wirkung
anf Mk. 4.9V oder «1 Pfg. sür 1/tt Pfd.
festgesetzt.
Heidelberg, den 18. Oktober 1919.
Gemeindeverband Heidelberg-Land.
Statt
Wcr verm. j., ruh. Dame
a. erst. Kreisen f. den Win-
termöbl.Zimmer? Aug.
u.8087a.d.„B.Post".(8087
IL^
ülZ-
5 ^kte 5.
kin vr3M3 mit P3K-
kencler, von i^kt ru
?1kt sicll tllrmencler
ttan/llunA u. Xon-
klikten bis rum xe-
rvalti^en är3M3ti-
scken LcllluL. —
vss groke unxs-
riselle Kunstküm
werk
National-Thealer
Manuheim.
Dieustag 21. Okt., 7 Uhr
Micte 6.
„Die Milchbrüder".
Mittwoch, 22. Okt., 6l/z Uhr
Miete v.
„Zar und Zimmerniann".
lm 5. /^kt
8o1o ttinlsxe:
9tofengarten
Mannheim.
Mittwoch. 23.Okt., 7l/s Uhr
„Dte füjjf Frankfurter".
ei-eriu
Ai!
^^,ntras
F<rd
Slnk
.pNiSbr
OW drr
jOtrn «
za,ischcn
«ad
>, tiiitr
Ditba«
Menbrief
Iiriay
Kilsihröfter
litt« naä
ittsdes
,'krLtvii
kch:v.
Ziistaa
lttirrnsen
ZnWie
Lchvlen i
inm Mü
ge
die O l
»i'isttr Dr.
^lrii Lerr
k'ltnbal
^ilenv
i-cien aill
voo Larassts
vor^etra^- von clem
in tteiclelderL
rllllmlickstdekann-
ten Violinvirtuosenl
Stadt-Theater
Heidckberg. 0025
-H Spielplan
l.ustspiel in 4 ^kten.
8093
Urnst Urius
von Irembetrky
DienStag, 21. Oktober,
abcndS 7 tthr
Llnßer Mietc.
Cine rote
mit sämtl. Lebeirsmittel»
karten verloren gegangen
ztvisch. unterer Ncckarbrücke
und Hainsbachweg. Gegen
Belohnnng abzugeben
Blumenthalstr. 17
L smm I
,n j»cj«5 ü'öp«
kelter cker neuen
KUnstIcrk3pe!Ie.
.DieFledermalw
Gewandtes, sauberes
8kr!ttr-8i:!iiil6
kloclsrns Sprsottan.
ttaupt8tr3886 208, Lek6
Kornmarkt, ?6rniufI0!4.
Allllke ZIniiiM-n
zn vexranfen.
Degenhardt, zur Messe.
Karlsplatz, 1. Reihe. (8642
Au- und Vcrkauf.
Mittwoch, 22. Ottobck,
abends 7 Uhr
4. Vorstellung Micte
„Der Biberpelz",
DonncrStag, 23. Oktober
abcndS 7 tthr
Außer Miete.
„Hattnerl^.
^Ds^ts
Di
nK' s,
Geld -
sucht sofort
on Silvana,
nlage 51s. 8090
Von der Bergheimelstraße
über den Nönierübergang
biS zur Kroiieubrauerei und
daiin wieder zurück bis zur
5763) 8ejbstxebel- verleillt Bahnhofstraßc 45 cin seiner
Kinderpelzkraaett
verloren. Abzugeb. gegcn
Belohnung Bahiihofstr. 45.
scllnell FI-I/V statenralll.
cttskret ^>^>^-gest3ttet
»1. ka»u» l^smburL 6.
erhalten Lcute jeden Stan
des von 100—3000 M.. auch
ohue Bllrgeu. Natenriick
zahlung durch Sl. Becker,
Heidelberg, Eppelheimer-
straße 25. Sprechzeit vou
2—0 und Sonutags vorm.
Streuge Diskretion. (7606
Freitag, 24. Oktober,
avendö 7 ttyr
4. Vorstcllung Micte 0.
„Helderr",
Komödie in 3 Akten bo»
Bcrnhar Sha >v-
be>.
Äi-
Kfl