Aufruf;
Zur Untersti'chung des Wokuungsamts, zu-
uächst bei der Anloge eiues Wohuuugskatasters
sollen zufolge eiuer iu der Sitzung des Bürgcc.
ausschusses vom 30. 10. 1919 gegcbeueu Au-
reglmg
WöWüilMegek uni) -WWMIM
ru Tätigleit treten. Es soll möglichst jeder.Bau-
block seiuen eigcueu, mit der Oertlichkelt ver-
tiauten Pfleger erhaltcn. Die Tätigkeit der
Pflegec ist freiivillig u. ehreuamtlich. Mänrrer
rrnv Franerr, die gesouneu siud, eiueu Teil
ihrer freieu Zeit in den Dieust der Wohuuugs.
fürsorge zu stelleu, werden gcbeteu, die schrift-
lichc Mitteilung ihrer Bcreitwilligkeit bis zum
15. November ds. Js. au ^
Siis Mt!sHe WchüiiiigSiiiiit, Kmiptstr. M'
zu richteu.
Herdelberg, deu 5. Novembec 1919.
Der Sta-trat. 84ib
VekannLmKchung.
Für die elsatz-lolhringischen Verliebenen
habeu lvir einen grvizeren Posten an Ktcidern, Belt-
v. Leibwäsche beschaffen können. Anmeldungen lverden
in unserer Kleiderstette, Rohrbacherstraße 6, >vo auch
üie Liue der zur Berfiigung stehenden Sachcn aufliegt,
entgegengenommen bis zum lö. November in dcn
Etunden 10—12 und 3—4 Uhr.
Die Fürsorgestette für elfast-lothriugische
8117 Flüchtlinge RoieS Kreuz, Rbtetliing IX.
cier Ltallt iteilisiberg uuö liss -
öaobveieins im V/inter 1919/20.
IVIontaL, cion 10. bicrvsmbsr 1S1S, sbsncks
7'fl Ubr, im nousn KoilvLionkaus:
IS-hwI
l>. Vollrskonrsrt)
ll68 8täs1tl80ll6N 0l 6ll68r61'8
(ver8t!1lkt Uurcb blesixe uncl ausvvürtige
In8trumelit->I>8ten)
unter l.eitung Ue8 Onlvecsitrits-ttluslkcklrektors vr.
Ilermann poppeu unci untor dlitvvirkung von
Kanlmer^Sn^er VVNtielm l'entea (635s.) vom
1i3tion3ltlie3ter in dl3nnlieim.
1. k^stsr Oornslius, OuvertUre/ur Oper: „Oer
63rdier vo» 63gcl3cl".
2. ^osspb 14syc1n, steri'3tiv unü ^ire 3U3 „Oie
5cliöpkun§".
3. l-uckvviZ van k3sstbavsn, 2- Sympkonle
O-ciur kUr Orcdegter.
4. Ore> l.lecler mit Kbiv'erbe^Ieitunx:
k^ranr Sebubsrt, ^n clic I.cyer,
Oer Oopp»I?dneer
k^iLbsrck Ltrsuss.fieimlicbe^ufforckerunx
5 Oarl sAsria von VVsbsr, ^ufkorclerun^ rum
knnr. kllr Orclicstcr xesctLt von belix Weln-
x-irtüer.
/VnkanZ pünktlieb 7'/.. ^i.cks ^LZon 9 llbr-
Slatt Kartsn.
k^ür- cüe vielen kevveise wolikueiiüei' leil-
nalime 3n unsereni 8ckvveren Verlu8t 8aZen
vvir aufriclitj§en vanü.
Äp8e Zeb. tlenkenbof
unä ^nZeböriZe.
bleiäelberZ. cien 3. ?toveinber 1919.
Deutschnationale
Volkspartei.
Da die Heizschtvie>.igkeiteil
m „Schiff" noch nicht be!
l)vben smd, mutz die hcnti.
ge Zusammenkunft
fallen.
8460
AWöMch
bacl.Lctt.ile-Linushme
lielclelberg, hauptrir. sy.
felnzprecher rzr.
baupl- u. 8chlu5?rie1).
vom O.Nov. dir r. veir.
kk3upt-6elviririe
500000
3OO0O0
200600
3.40
3.00
2.—
2.80
2.30
2.20
Höchstpreise sür Flsisch, Wurst
und sonstige Fleischwaren.
Znm Vollzug dec Berordnung des Rcichslvirb
schaftsministers über die Verwenduiig des Mehrerlö es
aus den Hiiuten bon Schlachlbieh und Schlachtpfecden
pom 23. September 1919 werden >nit Wtrkung vom 3
Moveinbsr 1919 die Verbraucherhöchstpreise
Lci atten Svrten RindfLcisch um 20 Pfg. f. d. Pfund
„ », " Kalbflerfch „ 40 „ „ „ „
»' „ Hainmelfleisch „ 30 „ „ „ „
herabgcsetzt. .
Die Preise für sonstige Fleischlharen und Wurst
waren bleiben nnverändert.
Es dürsen souach die Höchstpreise bei der ^lbg^ab
Ler Ware an den Berbraucher flic 1 Psund 11 cht
iiberschreiten.
1. bei RindfteischT
3) für alle Stücke mit Knochenbeigabe, die
einschlietzlich der eingcivachsenen Knochen-
teile 20 vom Hundert- des Fleischgewichts
nicht überschreiten darf . Mk. 2.90
d) für ansgebciute Stücke ohne Knocheu-
beigabe, auszenommen Lumnrel
- c) fiir Lummel ohne Knochen (ausgcbciut)
L. bei Kalbfleisch r
3) für alle Siücke mit Knochenbeigabe. die
einschlietzlich dereiugewachsenenKnochcn-
teils 25 voin Hundsrt dcs Fleischgemichls
nicht überschreiten darf
b) fur Schnitzel ohue Knochenbeigabe
L. bei Lchaf» (Hammel,) Fleischr
siir alle Stücke mit Knvch.'nbeigabe, die
einschlietzlich dereingewachscnenKnvcheu-
teile25vom Hundcrt des Fleischgewichts
nicht überschreiten darf
4. bei Ziegenfleisch (auch Zickleinfteisch)r
jeder Art
b.bei Schweinefleischr
3) fiir alle Stücke mit Knochenbeigabe, die
einschlietzlich der eingewachscnenKnochen-
letle 20 vom Hundert des Fleischgewichts
nicht überschreiten darf
b) für auSgcbein.e Stücke ohns Knochcn-
beigabe
c) für gesalzenes sgcpockeltes Fleisch)
6) für geränchertcs Fleisch
e) sür frisches irohes) Schweinef.ckt
für ausgelassenes Schweinefett
1) für frischen Speck
für gesalzenen Speck
für geräuchertcn Speck
g) für Schinken (roh un ganzsn)
für Schinken roh im Ausschnilt (ohne
Schwartc)
für Schinken gslocht oder im Aufschnitt
(ohne Schwarte)
O.Wurstr
3) Lebcrmurst frisch (auch gebunden)
diese be geräuchert
b) Blutwurst (Griebenlvurst) auch
abgebundcn
c) Schwartenmagen (roter und wcißer)
derselbc geränchert
ck) Fleischwurst (auch abgebunden)
e) fusche Bratwurst
f) Landjäger
7. fttr sonstige Fleischwarenr
3) Leber, vom Nind
Leber, vom^Kalb
d) Nieren
c) Zunge, frisch
Zuuge, geränchert
ck) KnlbSgekcös
e) Hirn, vom Nind, das Stück
Hirn, vom Kalb, das Stück
Diese Höchstpreise', die sofort in Kraft treten, ver
stehcn sich f.ir Ware bester Beschaffenheit und gelten
auch fnr Fleisch u d Fleischwnren auslttndischer
Herkttnft, sowcit nicht in einzeüicn Fällen besondere
Ausnahmen vom Btinistcrinm des Jnnern zugelassen
weröen.
Tte Höchstpreise sind in den Näumen, in denen
die Abgabe dcr Ware an die Bcrbraucher erfolgt, tn
deutlich lesbarer Schrift auziischlugen.
Heidelberg, den 3. November 1919.
Ltadtrat. 6800
.80
?rel8e cler ?18tro: di imerierler ?>3tr im 8»3l
ttlk. 1-59. — Onnumerierter Oiutr im 833t unck
O^'.erie ttlk- 1.—-
Lintrittskarten ltlr 3>>e ?!8tre bei lluKea?fslkser,
l.uchvijr8fll3tr (Kon,ertk3S8e 10—1 unck 3—6
Ukr) uncl brUcken^trske 30. Korten ftlr un-
nnmerierte ?.8tre bei -Ksrl ki. eiisteln. — /Vn
cker .Kssse eriiölite llieise. 3403
Erste deutschs Eefsllschast
mit allen Versicherungscirtcn. darimter
Einbruchsdiebstnhl und Ansruhr, sucht
LüchLigen Vertreter
Jnkasso lvird übcrtragen. Osferten von
Personen, die gcwill. sind das Versiche-
rnngsgeschäft zn belrcibs i, sind zu richten
nntcr F. 5k. 51«2 an Rndols Mosse,
Karlsrnlie i. B. (8431
SD
Ü38K6!!8!!MlI3V0l!6Uk88!1
ÜK8 ÜW!l0i!8MlI8
mit e ner lleike cker mtc ressontesten bxperimente
3uk ckem 6ebiete ckes kkz'pnotismus, cker ^ug^estion
unck ckes 6eck3nkenlesens.
0onuer8t3g, cken 6. kiovember. sdsncks 7'/2 vdr
im ^rollen 83310 cker tkarmonle.
Xsrten ru l^lc. 2, Z, 4, 5 in cken kucdlmncklungen
kocdocv. ik^uptstr. 129, Kleppert, Zopdieustr. 7.
keisel diacdf., 3rticken8tr.19 u-3n cker kdencklwsse.
Gcscllschafts- ttnd IlntÄhaltuttgs-Vcrcin
^ ^ Hcidclbcrg.
HnndschuhSheiin.
Samstag, 8. Novemcer., abends 7 Uhr
im Bachlenz, Haiidschuhsheiin
Nuntes VretLl
bestehend in hnmoristischen Borträgen,
Thcateraufftthrttna, (Sabenberlosung.
zn Gunstcil dcr Handschh. Kriegsbeschädigten.
Zu dieser Wohllätigkeit^-Ausführung laden uttsere aktiven unb passiven
Mitglieder, sowie Freunde u. Oiönner des Vereins herzlich ein Der Boestaud.
LLS
^tir VVieäerbeislellunZ äes
Lsiili! K l)tzrcii8 üiii M. ii. 2!. üisr. M
(zewmiikapjtal 1>ar ^ark
LAFOOO.
1. ^QUprZsvvinn 000
LO O00
L0 000
A 000 u
0 ,Liil!3l-I.08c in secker I^n/olil versencket incl. ?orto
u. Qewlnnllste rui» l'reise von ttlk. 3.30 3ucd gegen
klaclumdme
414 - L i 1 I» s c
biste cvlrck jeckem llesteller unuiif^e^O'üert üdkrssnckt.)
Geld-Darlehen
i»t jcder Höhe
anGeschäftsleutc u. Privat»
personenansMöbel.Schlild-
scheine u. s. w., auch ohne
Bürgen. Beschaffung von
Betriebskapital. Vegucme
Nalenrückzahlung.Günstige
Vcdmgungen. 8246
Ohne Borschutz
Schnell und durchaus reell.
Strengste Verschwiegenheit
DurchErnstHell, Heidelberg
Karlsstr. 6,1. tägl. v. 3-7 Uhr
u. Sonntagsv. lO—1 Uhr
Geld ^
erhalten Leute jeden Stan-
deS von 100—3000 AL., auch
vhne Biirgen. Ratenrück-
zahlung durch 2l. Becker,
Heidelberg, Cppelheimeo
straße 25. Sprechzeit vvn
2—6 und Sonnlags' vvrni.
Strenge Diskretivn (7666
3.60
1 90
Tuchhandlung
und Ichnerderartikel
^ MgZmhciM M 4a
gsgenüber Kaufhaus.
Lagerbesuch lohnend.
Kine ZNon at;; tkriO
an; HbLrdeut5,klnnd
Das reichillustrierte Heft 2 ist er-
schicnen u. durch jede Buchhdlg. wie
vom Verlag, auch z. Ansicht, zu bez.
Monatlich cln Heft. Gc.-Oktav. Illullr.
Vierteljährlich M6.—. EinzelhestÄr2.5ü.
Verlag „DerSchwäbische Vund^
(Strecker u. Schröder) G.m.b.L.. Stuttgart.
i(rLnkSn ^rausn
unck stisckcben teise icd
unentxeltlicd mlt, vüc
ick von melnem IvnZ-
jAdrigen fr3uenleicken
(KIut3rmut,'1Vei6fIuL)
in kurrer 2eit defreit
rvurcke. KUckporto erd-
ffrsu 5437
SsrtbaXoopmann
Soi-Iln V, 3S.
?otsck3mer 8tr. 164.
Zlügel u. HarmoniumS
Eebrüder Trau Nachf.
Hugo Reiher,
älteste Pianohandlmrg
in Heidelberg»
jetzt Brückenstraße 8
Neuenheint.
Fernruf (099.
Fttr Damen u. Herren.
Die Kahlköpfigkeit ist heil-
bar unt.Garantie. Tie vou
mir behandelten Hautteile
bedecken sich innerh. 3 Wo-
chen mit Haarwuchs. Das
dazu verwandte Mittel ist
neu, erprobt, durchaus un-
schädlich und in Wirkung
Aufsehen erreg. Kuchnrski.
Eppclhcim, Jakobstr.34.
Sprcchst. 2—3 nachm. (7460
lfleelittziiltziiltzii
Daüerbeseitigung. Nelcks-
pat.ProsP.grat. Ssnitas-
Oopot Hnlle n. T. 3Ü0
Olo l-lsbssLbsntsusi' üvn
Or-Lfin Ssnt' ^nZslo in
sinsm Vorspiel u. 3 ^ktsn.
ürimo L38t!M'.
llie fa82lniel'6nl!6 tianlüung,
liie voiienäete VarZtellung,
velbunrisn mit vorneiimel' In-
srenierung geben lliesem film-
wsrk tl38 Lepi-ägo ein68 ganr
6r8tkla88ig6n kinemawgi aptn-
86lien 8oliau8piel8.
IV1O770: bliokt krsleb-
^um ^rllncivt 6IU0K
nur suf 6sr Wolt —
vss blofr mull siob
rum ttorr bokonnsn.
ferner:
vMM
in
Aelevfekluckle»
A» t^usk. umsonst bel
äclmerliörizlrrik
Odr^erLuscd. nervö-I
5sn Okren-Zckmerren.
6l3nr. ^nerkennunLen.
LLnitss-Ospol,
«alio a. 8. X
ZI>eziiiln>trlst«tt
für Anfcrtigung und Um»
änderung von Pelzen.
Elsa Faul
Heidelberg,
Tophtenstr. 7d U. 13.
Brabe»
ftsitziges
sofort gefttcht. Anlage 51.
parterre. 8301
Stadt-Theater
Heidelberg. 8317
Spielplan
Mittwoch, 5. Novemb.,
abendö 7 Nyr
Außer Miete.
„Brüverlein fein",
Altwiener Singsp. in1.Akt>
von I. Wilhetm, Musik
von L. Fall, hierauf
„Die Schwätzerin
von Saragofsa",
komische Oper in 2 Bildern
I. Offenbach.
Don»».crSiag, 6. Novemb.,
abendS 7 Nhr
6. Vorstellung Micte
,Dykerpotts Erben,
Komödie in 3 Nkten von
N. Groetzsch.
Frcitag, 7. November,
abends 7 Nhr
6. Vorstellung Miete 6.
„Harrncrl^.
National-Ttzeater
Mannheim.
Mittwoch, 5. Nov.. 7 llhr
Miete 6.
„Romeo und Jul'm".
Donners., 6. Nov., ö'/^UHr
Miete .'V
„Ghges und sein Ning"-
« g 4 anliquai'woli. V/ekks
M
tbeken 2u liöolwien
litU'oll 7181
karUHi'W iH.ie!is«lL«r. Iltziiltzldki'K.
^ornruf 454 :: i-luuptstr. 112
rrr 0 s e rt g a rt e n
Mannhcim.
Donners. 6. Nvv., 6'/s llhk
„Das Dreimüderlhaus".
Bad. Landestheater
Karlsruhe. ^
Mittwoch, 5. Nov., Vs7 Uhr
„Walleiistein's Lager.
„Die Piccvlominl".
Donnerstag 6. ^tov., 7 t.yr
„Tie Mondscheindaiile^,
Hess. Lanvestheater
Darmstadt.
Mittwoch, 5. r)kov., 7 Uhr
Otbello".
Donnerstao, 6. Nov. 7 Uhr
„Willi's Frau".
Zur Untersti'chung des Wokuungsamts, zu-
uächst bei der Anloge eiues Wohuuugskatasters
sollen zufolge eiuer iu der Sitzung des Bürgcc.
ausschusses vom 30. 10. 1919 gegcbeueu Au-
reglmg
WöWüilMegek uni) -WWMIM
ru Tätigleit treten. Es soll möglichst jeder.Bau-
block seiuen eigcueu, mit der Oertlichkelt ver-
tiauten Pfleger erhaltcn. Die Tätigkeit der
Pflegec ist freiivillig u. ehreuamtlich. Mänrrer
rrnv Franerr, die gesouneu siud, eiueu Teil
ihrer freieu Zeit in den Dieust der Wohuuugs.
fürsorge zu stelleu, werden gcbeteu, die schrift-
lichc Mitteilung ihrer Bcreitwilligkeit bis zum
15. November ds. Js. au ^
Siis Mt!sHe WchüiiiigSiiiiit, Kmiptstr. M'
zu richteu.
Herdelberg, deu 5. Novembec 1919.
Der Sta-trat. 84ib
VekannLmKchung.
Für die elsatz-lolhringischen Verliebenen
habeu lvir einen grvizeren Posten an Ktcidern, Belt-
v. Leibwäsche beschaffen können. Anmeldungen lverden
in unserer Kleiderstette, Rohrbacherstraße 6, >vo auch
üie Liue der zur Berfiigung stehenden Sachcn aufliegt,
entgegengenommen bis zum lö. November in dcn
Etunden 10—12 und 3—4 Uhr.
Die Fürsorgestette für elfast-lothriugische
8117 Flüchtlinge RoieS Kreuz, Rbtetliing IX.
cier Ltallt iteilisiberg uuö liss -
öaobveieins im V/inter 1919/20.
IVIontaL, cion 10. bicrvsmbsr 1S1S, sbsncks
7'fl Ubr, im nousn KoilvLionkaus:
IS-hwI
l>. Vollrskonrsrt)
ll68 8täs1tl80ll6N 0l 6ll68r61'8
(ver8t!1lkt Uurcb blesixe uncl ausvvürtige
In8trumelit->I>8ten)
unter l.eitung Ue8 Onlvecsitrits-ttluslkcklrektors vr.
Ilermann poppeu unci untor dlitvvirkung von
Kanlmer^Sn^er VVNtielm l'entea (635s.) vom
1i3tion3ltlie3ter in dl3nnlieim.
1. k^stsr Oornslius, OuvertUre/ur Oper: „Oer
63rdier vo» 63gcl3cl".
2. ^osspb 14syc1n, steri'3tiv unü ^ire 3U3 „Oie
5cliöpkun§".
3. l-uckvviZ van k3sstbavsn, 2- Sympkonle
O-ciur kUr Orcdegter.
4. Ore> l.lecler mit Kbiv'erbe^Ieitunx:
k^ranr Sebubsrt, ^n clic I.cyer,
Oer Oopp»I?dneer
k^iLbsrck Ltrsuss.fieimlicbe^ufforckerunx
5 Oarl sAsria von VVsbsr, ^ufkorclerun^ rum
knnr. kllr Orclicstcr xesctLt von belix Weln-
x-irtüer.
/VnkanZ pünktlieb 7'/.. ^i.cks ^LZon 9 llbr-
Slatt Kartsn.
k^ür- cüe vielen kevveise wolikueiiüei' leil-
nalime 3n unsereni 8ckvveren Verlu8t 8aZen
vvir aufriclitj§en vanü.
Äp8e Zeb. tlenkenbof
unä ^nZeböriZe.
bleiäelberZ. cien 3. ?toveinber 1919.
Deutschnationale
Volkspartei.
Da die Heizschtvie>.igkeiteil
m „Schiff" noch nicht be!
l)vben smd, mutz die hcnti.
ge Zusammenkunft
fallen.
8460
AWöMch
bacl.Lctt.ile-Linushme
lielclelberg, hauptrir. sy.
felnzprecher rzr.
baupl- u. 8chlu5?rie1).
vom O.Nov. dir r. veir.
kk3upt-6elviririe
500000
3OO0O0
200600
3.40
3.00
2.—
2.80
2.30
2.20
Höchstpreise sür Flsisch, Wurst
und sonstige Fleischwaren.
Znm Vollzug dec Berordnung des Rcichslvirb
schaftsministers über die Verwenduiig des Mehrerlö es
aus den Hiiuten bon Schlachlbieh und Schlachtpfecden
pom 23. September 1919 werden >nit Wtrkung vom 3
Moveinbsr 1919 die Verbraucherhöchstpreise
Lci atten Svrten RindfLcisch um 20 Pfg. f. d. Pfund
„ », " Kalbflerfch „ 40 „ „ „ „
»' „ Hainmelfleisch „ 30 „ „ „ „
herabgcsetzt. .
Die Preise für sonstige Fleischlharen und Wurst
waren bleiben nnverändert.
Es dürsen souach die Höchstpreise bei der ^lbg^ab
Ler Ware an den Berbraucher flic 1 Psund 11 cht
iiberschreiten.
1. bei RindfteischT
3) für alle Stücke mit Knochenbeigabe, die
einschlietzlich der eingcivachsenen Knochen-
teile 20 vom Hundert- des Fleischgewichts
nicht überschreiten darf . Mk. 2.90
d) für ansgebciute Stücke ohne Knocheu-
beigabe, auszenommen Lumnrel
- c) fiir Lummel ohne Knochen (ausgcbciut)
L. bei Kalbfleisch r
3) für alle Siücke mit Knochenbeigabe. die
einschlietzlich dereiugewachsenenKnochcn-
teils 25 voin Hundsrt dcs Fleischgemichls
nicht überschreiten darf
b) fur Schnitzel ohue Knochenbeigabe
L. bei Lchaf» (Hammel,) Fleischr
siir alle Stücke mit Knvch.'nbeigabe, die
einschlietzlich dereingewachscnenKnvcheu-
teile25vom Hundcrt des Fleischgewichts
nicht überschreiten darf
4. bei Ziegenfleisch (auch Zickleinfteisch)r
jeder Art
b.bei Schweinefleischr
3) fiir alle Stücke mit Knochenbeigabe, die
einschlietzlich der eingewachscnenKnochen-
letle 20 vom Hundert des Fleischgewichts
nicht überschreiten darf
b) für auSgcbein.e Stücke ohns Knochcn-
beigabe
c) für gesalzenes sgcpockeltes Fleisch)
6) für geränchertcs Fleisch
e) sür frisches irohes) Schweinef.ckt
für ausgelassenes Schweinefett
1) für frischen Speck
für gesalzenen Speck
für geräuchertcn Speck
g) für Schinken (roh un ganzsn)
für Schinken roh im Ausschnilt (ohne
Schwartc)
für Schinken gslocht oder im Aufschnitt
(ohne Schwarte)
O.Wurstr
3) Lebcrmurst frisch (auch gebunden)
diese be geräuchert
b) Blutwurst (Griebenlvurst) auch
abgebundcn
c) Schwartenmagen (roter und wcißer)
derselbc geränchert
ck) Fleischwurst (auch abgebunden)
e) fusche Bratwurst
f) Landjäger
7. fttr sonstige Fleischwarenr
3) Leber, vom Nind
Leber, vom^Kalb
d) Nieren
c) Zunge, frisch
Zuuge, geränchert
ck) KnlbSgekcös
e) Hirn, vom Nind, das Stück
Hirn, vom Kalb, das Stück
Diese Höchstpreise', die sofort in Kraft treten, ver
stehcn sich f.ir Ware bester Beschaffenheit und gelten
auch fnr Fleisch u d Fleischwnren auslttndischer
Herkttnft, sowcit nicht in einzeüicn Fällen besondere
Ausnahmen vom Btinistcrinm des Jnnern zugelassen
weröen.
Tte Höchstpreise sind in den Näumen, in denen
die Abgabe dcr Ware an die Bcrbraucher erfolgt, tn
deutlich lesbarer Schrift auziischlugen.
Heidelberg, den 3. November 1919.
Ltadtrat. 6800
.80
?rel8e cler ?18tro: di imerierler ?>3tr im 8»3l
ttlk. 1-59. — Onnumerierter Oiutr im 833t unck
O^'.erie ttlk- 1.—-
Lintrittskarten ltlr 3>>e ?!8tre bei lluKea?fslkser,
l.uchvijr8fll3tr (Kon,ertk3S8e 10—1 unck 3—6
Ukr) uncl brUcken^trske 30. Korten ftlr un-
nnmerierte ?.8tre bei -Ksrl ki. eiisteln. — /Vn
cker .Kssse eriiölite llieise. 3403
Erste deutschs Eefsllschast
mit allen Versicherungscirtcn. darimter
Einbruchsdiebstnhl und Ansruhr, sucht
LüchLigen Vertreter
Jnkasso lvird übcrtragen. Osferten von
Personen, die gcwill. sind das Versiche-
rnngsgeschäft zn belrcibs i, sind zu richten
nntcr F. 5k. 51«2 an Rndols Mosse,
Karlsrnlie i. B. (8431
SD
Ü38K6!!8!!MlI3V0l!6Uk88!1
ÜK8 ÜW!l0i!8MlI8
mit e ner lleike cker mtc ressontesten bxperimente
3uk ckem 6ebiete ckes kkz'pnotismus, cker ^ug^estion
unck ckes 6eck3nkenlesens.
0onuer8t3g, cken 6. kiovember. sdsncks 7'/2 vdr
im ^rollen 83310 cker tkarmonle.
Xsrten ru l^lc. 2, Z, 4, 5 in cken kucdlmncklungen
kocdocv. ik^uptstr. 129, Kleppert, Zopdieustr. 7.
keisel diacdf., 3rticken8tr.19 u-3n cker kdencklwsse.
Gcscllschafts- ttnd IlntÄhaltuttgs-Vcrcin
^ ^ Hcidclbcrg.
HnndschuhSheiin.
Samstag, 8. Novemcer., abends 7 Uhr
im Bachlenz, Haiidschuhsheiin
Nuntes VretLl
bestehend in hnmoristischen Borträgen,
Thcateraufftthrttna, (Sabenberlosung.
zn Gunstcil dcr Handschh. Kriegsbeschädigten.
Zu dieser Wohllätigkeit^-Ausführung laden uttsere aktiven unb passiven
Mitglieder, sowie Freunde u. Oiönner des Vereins herzlich ein Der Boestaud.
LLS
^tir VVieäerbeislellunZ äes
Lsiili! K l)tzrcii8 üiii M. ii. 2!. üisr. M
(zewmiikapjtal 1>ar ^ark
LAFOOO.
1. ^QUprZsvvinn 000
LO O00
L0 000
A 000 u
0 ,Liil!3l-I.08c in secker I^n/olil versencket incl. ?orto
u. Qewlnnllste rui» l'reise von ttlk. 3.30 3ucd gegen
klaclumdme
414 - L i 1 I» s c
biste cvlrck jeckem llesteller unuiif^e^O'üert üdkrssnckt.)
Geld-Darlehen
i»t jcder Höhe
anGeschäftsleutc u. Privat»
personenansMöbel.Schlild-
scheine u. s. w., auch ohne
Bürgen. Beschaffung von
Betriebskapital. Vegucme
Nalenrückzahlung.Günstige
Vcdmgungen. 8246
Ohne Borschutz
Schnell und durchaus reell.
Strengste Verschwiegenheit
DurchErnstHell, Heidelberg
Karlsstr. 6,1. tägl. v. 3-7 Uhr
u. Sonntagsv. lO—1 Uhr
Geld ^
erhalten Leute jeden Stan-
deS von 100—3000 AL., auch
vhne Biirgen. Ratenrück-
zahlung durch 2l. Becker,
Heidelberg, Cppelheimeo
straße 25. Sprechzeit vvn
2—6 und Sonnlags' vvrni.
Strenge Diskretivn (7666
3.60
1 90
Tuchhandlung
und Ichnerderartikel
^ MgZmhciM M 4a
gsgenüber Kaufhaus.
Lagerbesuch lohnend.
Kine ZNon at;; tkriO
an; HbLrdeut5,klnnd
Das reichillustrierte Heft 2 ist er-
schicnen u. durch jede Buchhdlg. wie
vom Verlag, auch z. Ansicht, zu bez.
Monatlich cln Heft. Gc.-Oktav. Illullr.
Vierteljährlich M6.—. EinzelhestÄr2.5ü.
Verlag „DerSchwäbische Vund^
(Strecker u. Schröder) G.m.b.L.. Stuttgart.
i(rLnkSn ^rausn
unck stisckcben teise icd
unentxeltlicd mlt, vüc
ick von melnem IvnZ-
jAdrigen fr3uenleicken
(KIut3rmut,'1Vei6fIuL)
in kurrer 2eit defreit
rvurcke. KUckporto erd-
ffrsu 5437
SsrtbaXoopmann
Soi-Iln V, 3S.
?otsck3mer 8tr. 164.
Zlügel u. HarmoniumS
Eebrüder Trau Nachf.
Hugo Reiher,
älteste Pianohandlmrg
in Heidelberg»
jetzt Brückenstraße 8
Neuenheint.
Fernruf (099.
Fttr Damen u. Herren.
Die Kahlköpfigkeit ist heil-
bar unt.Garantie. Tie vou
mir behandelten Hautteile
bedecken sich innerh. 3 Wo-
chen mit Haarwuchs. Das
dazu verwandte Mittel ist
neu, erprobt, durchaus un-
schädlich und in Wirkung
Aufsehen erreg. Kuchnrski.
Eppclhcim, Jakobstr.34.
Sprcchst. 2—3 nachm. (7460
lfleelittziiltziiltzii
Daüerbeseitigung. Nelcks-
pat.ProsP.grat. Ssnitas-
Oopot Hnlle n. T. 3Ü0
Olo l-lsbssLbsntsusi' üvn
Or-Lfin Ssnt' ^nZslo in
sinsm Vorspiel u. 3 ^ktsn.
ürimo L38t!M'.
llie fa82lniel'6nl!6 tianlüung,
liie voiienäete VarZtellung,
velbunrisn mit vorneiimel' In-
srenierung geben lliesem film-
wsrk tl38 Lepi-ägo ein68 ganr
6r8tkla88ig6n kinemawgi aptn-
86lien 8oliau8piel8.
IV1O770: bliokt krsleb-
^um ^rllncivt 6IU0K
nur suf 6sr Wolt —
vss blofr mull siob
rum ttorr bokonnsn.
ferner:
vMM
in
Aelevfekluckle»
A» t^usk. umsonst bel
äclmerliörizlrrik
Odr^erLuscd. nervö-I
5sn Okren-Zckmerren.
6l3nr. ^nerkennunLen.
LLnitss-Ospol,
«alio a. 8. X
ZI>eziiiln>trlst«tt
für Anfcrtigung und Um»
änderung von Pelzen.
Elsa Faul
Heidelberg,
Tophtenstr. 7d U. 13.
Brabe»
ftsitziges
sofort gefttcht. Anlage 51.
parterre. 8301
Stadt-Theater
Heidelberg. 8317
Spielplan
Mittwoch, 5. Novemb.,
abendö 7 Nyr
Außer Miete.
„Brüverlein fein",
Altwiener Singsp. in1.Akt>
von I. Wilhetm, Musik
von L. Fall, hierauf
„Die Schwätzerin
von Saragofsa",
komische Oper in 2 Bildern
I. Offenbach.
Don»».crSiag, 6. Novemb.,
abendS 7 Nhr
6. Vorstellung Micte
,Dykerpotts Erben,
Komödie in 3 Nkten von
N. Groetzsch.
Frcitag, 7. November,
abends 7 Nhr
6. Vorstellung Miete 6.
„Harrncrl^.
National-Ttzeater
Mannheim.
Mittwoch, 5. Nov.. 7 llhr
Miete 6.
„Romeo und Jul'm".
Donners., 6. Nov., ö'/^UHr
Miete .'V
„Ghges und sein Ning"-
« g 4 anliquai'woli. V/ekks
M
tbeken 2u liöolwien
litU'oll 7181
karUHi'W iH.ie!is«lL«r. Iltziiltzldki'K.
^ornruf 454 :: i-luuptstr. 112
rrr 0 s e rt g a rt e n
Mannhcim.
Donners. 6. Nvv., 6'/s llhk
„Das Dreimüderlhaus".
Bad. Landestheater
Karlsruhe. ^
Mittwoch, 5. Nov., Vs7 Uhr
„Walleiistein's Lager.
„Die Piccvlominl".
Donnerstag 6. ^tov., 7 t.yr
„Tie Mondscheindaiile^,
Hess. Lanvestheater
Darmstadt.
Mittwoch, 5. r)kov., 7 Uhr
Otbello".
Donnerstao, 6. Nov. 7 Uhr
„Willi's Frau".