Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Badische Post: Heidelberger Zeitung (gegr. 1858) u. Handelsblatt (61): Badische Post: Heidelberger Zeitung (gegr. 1858) u. Handelsblatt — 1919 (September bis Dezember)

DOI Kapitel:
Nr. 255-279 (1. November 1919 - 29. November 1919)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3728#0479
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
^.7

te de- Lje ü

r", starlier !"»-
s°bald sie '

>etzc daru.„

Pclargoi.ie«

b-dürf-n e^.?"^'«-
Dc-dcn - , L«'^-»

r" lege» v K'"

daß die ivU""
>nn Kaniu
chai^- „icht wch,Ä
-"d oimmcrh-jt,., 2

7'-' -'ch- wäD

"d o.mmcrh-j^,^


v7

ans-ils^"

10 bre't^ ,^,jle>-

Iluse"

>6«

f-fS

iSS-

ernle und wird danii durch <iii chAinischLp mnschi-
nelkn Verf-ahren, das ikeine chdermilsrLz kgroszeir
Kosten verursacht. in Textiksasern nmgewandelt.
Michitrg rst, dan aus den NebLirproduikten dreser
Aufarbe-itung noch Leine wertvolkc Zellulsse herge-
stellt weroen 4ann. während der letzte Rest. des
ftarken KialrM-altes des Kartoffelkrantes wogen
uuf Kunstdnnser veraribeitet werdcn foll. Wir
möchten dawa'uf himoe'ist-il. dasz das senamrte Kon-
fortiuinr schon mit vielon landwirtschaftlichen Or-
Laiiisatiionen in VerLindung fteht nird i-Sde An-
fra-ae sachgenrätz zu Leantworten berert ift.

^ Dns Bachocrcinskouzdrl wird crin Montaa
abend wiederholt werden.

* Eefangenenfürorge. Dre Abtc-ilmng 5b des
Noten Krouzes ((S-efangenenfüvsorge). Marktplich
4 ist vom 1. Dezsmiber ab auder den Bormitdags^-
stmidcii (je Werktags von 10—12 Mr) nachmittwgs
wegen der Bekeuchtungsverihältnisie nur noch von
2—1 Ubr seöünet.

* Hilfsünnd sür ocrtriebene Elsag - Lothrineer.

Jn der Ortssruppe Heidelberg bälk E konrmen-
den Donnerstag abend chalb 0 Uchr rn den R.wu-
nMn des Kari'fmäirnischLii BLveins Horr Adrian
Mayer, einen Lichtbildervortrag >ü!ber VolL und
Landschaft in El>s.crs; - Lochringen. Lerr Maiyer.
früher zu Strastbi.rg Herausgeber der „Voaesen,"
ein feffelnder Rodner gilt als vertrauter Kenner
seines Hermallanües. dessen Schönheiton -und Ei-
genheiten er zum -grötzü:»! Teil selbst im DUde
ausgenominen hat. Enrsührung von Gästen ist
gerne gostattet.

^ llcbcr die dcutsche Reichsvcrsaffuna spricht
am Samstas. den 29. RovLinlber. oibends 8 Uhr im
Militärverern Rechtsanroalt Dr. Rerdel.

. * Höchstnewicht für Expretzgutsendungen. D-ie
während der Dauer der Verle-hrseünsHrankungen
pir Exprehgutseiidnnscir festgesetste Hüchst«cWichts-
srenze wird vo-ni 1. Dezemsber M -aufgelholben.

* Männergefansverein „Loncordia." Am Sonn--
tag Qibend 7 U-Hr veranstaltet der Vereän ffein er-
stss Wi n t^ r konzert im groffsn Saal -der Har-
inonie. Zur Mitwirkung stnd gewonnen: Frau
Kdnzertsängerm Warga Brenzel - Bi.schofs
und Hsrr Mlly H e r tw is, Harßenift >des Städt.
Orchesters. Der Männerchor wlird noben sut se-
wählten Dhöron im VMston auch dus Kweutzer-
sche »An das Dlrterland" sowie den „Seesturm"
von Zerlett als Kunstchor zu Gehör Lrrngvn, wäh-
rend das Doppelyuartett ,nrit verschiodenen Vor-
trägen amfwartM wrrd.

* Säuslingsberatungsstunden im Dezembrr
1919. Montag, 1.. HM> 9 Alhr Loimen; 4 Uchr Scm-d-
hnuisen. — Droirstcng, 2.. ha>Lb 10 Uhr ZiesEiausen.

— Mittwoch, 3., 8?L Uhr Nutzloch — Donnerstag,
4., halü 10 Uihr N-eckargemriünd. — MontcvL 8.,
Eiaflib 2 Uhr MiLhelmslseld; 2 Uhr AlltwSudorf;

Uhr HeiLigkreuzsteinach; hailb 4 Uihr Schönau.

— DienstcrS 9., 1 Uhr Altenlxrch. — Mittwoch, 10..
4 Uhr Rolhr!bach. — DonnersLaL. 11.. 4 Uhr
Kirchlrerm. — ALontag, 16.. haM 9 U>hr Leinnen;
hälb i-2 Uhr St. Jlisen. — Dicinstcvg. 16.. hatb 9
Uhr Wiieiblinsen; halb 3 Uhr EppekheiiM. — Mitt-
woch. 17., 8Ä, Uhr Nutzloch. — Donnerstals. 18.. ibulb
10 Uhr Bcmrimental; 12 Uhr Mauer; halh 8 Uhr
Meckesherin. —Montag, W.. hwlb 9 Ulrr Wald-
wrmmersbach; 12 Uhr; LoLenseld; 2 Uhr Mönch-
zell. — Montag, 29.. halb. 9 UHr Leitnen; 4 Uhr
Sairdhauisen. — Dioirstag. 30.. hälb 12 Uhr Dos-
sercheiin. Mittwach. 81., 8^L Uhr Mtziloch.

* Polizerbericht. Verhaftek wurden 2 Kauf-

loucho wegsn Betruas. 1 Drenstmädchen aus Wreb-
lliigen wegen Obdachloffgkert. 1 Haushältsrin aus
Kmrdel wegen Landstveicherei. 4 Kraftfahver we-
pen Uebertretnna der Derkehrsordnung. Zur An-
zeige kamen 3 Kaufleute -wegsn zn fpäten Laden-
schlnffes. _

!—1 Altenbach, 25. Nov. Bei Ausubuna feines
Dienstes verletzt wurdo der Waldhüter und Aaad-
aufseher Adcrm Morast aus Schviesheim. Bei


seinem Nundgana stictz er auf einen Wilderer. der
auf ihn ciiien Schrotschutz abgab mrd ihn am
Kopse vcrletzte. Der Täter wurde festgenommen.
— Auch hier wutde eine Ortsgvuppa des Kris-
boschädigten- und Hinterbliebenon-Vvreins
gcgrundet. der bis jetst 30 Mitglieder anaehören.
Ber der Gonevalversmnmlung wumde als 1 Borr-
sitzender Pcter Beckmann einstimmia aewähll.

II—!! Oberflockenbach. 25. Nov. Bei der mni
letzten Sonntaa hier stattaefundenen Büraer-
meisterwahl wnrde der sortheriao Büraennei-

Schollenberger mrt 156 Stimmen aegen
126 Strmmcn für den von don Sozvaldemokraten
ornaoitellten Kandidaton Aakob Schmidt wieder
aewählt.

derer mitzlunaener Bezeichnrmaen in diesem Gesetz-
Luch solche Schlaaroorte ru finden. roelche dem mo-
dernen SprachaeWll und Sprachaebrauch aenuib-
tun. Zu bevorzuaen roären solche Worte. dvo fich
anf die ältere deutscho Pechtsspracho stühen. Da-
neben sollen aruch Kumstausdrücke moderner Gesetz-
bücher aufaesucht und es können Vorsucho eiaener
Neubivdunaen voraeleat werden.

Von der medrzini sch>on Fakultät: Es
ist nachzuürüfchr. ob Röntaenstrahlen verschiedener
Härte auf tierisches und pflanzliches Gewebe biolo--
Lbsch verschieden einwrrken.

Von der naturw^mathematischen Fa-
kultät: Unterfuchunaen über die Phyffolvaie der
Myxomzeten. rnSbefondere ihre taktischen DsMe-
kpnaen. _

Theater und Musik

Konrsrt des Schörg-Lnartetts

Als zweites der in diesem Winter in der Reihe
der Seelrg>chen jKamnrermiustrkoiiserts saisti>ereivdon>
Quartette ' erschien di« Würzburgex W-'v.üiiigung
Lie vrer Profefforen Franz Schörg. Karl Wy-
rott. Wcölter Kunkei -und -Ernst Cahivbley.
Sie sW> Lsi den Heidelbsrger KaimmermuMfreun-
den ststs liebe und gern geseheno Eäste, weil auch
lsie zu jenen gehören, über deren Mnstlerische Qua-
kität nvan Ain Wort 'nicihr zu verlieren braucht.
Das Wetk tritt vor die Ausübenden'. die Knnst vor
den Künstler. Und so mutz es -auch sern. vor all'.M
Lei der Kumre aller Atuffk. >der KainmermnsiL.
Zw.i klaffrschc Werkc. Huydns sogenianntes
..Neiterquartett" -und Beethovens Quartett
Nr. 6 B-dnr aus op. 18 bi'ldele-n di-e Eckpfsiler der
Spielfolge, von den Künstliern abfolut geno>mmen
und M-spi'Ät, mit alleiniger Ausstelluug vielleücht
des Adagios Lei Beethoveu. das nach meinenr Da-
fiivhalten zn lscmgsalnr senoinmen war. (Eine im M-
stcn S>at; bei Haydn noch hie und da verspürLLrre
Trockcnhoit war bald überwunden). >2n dcr Miitte
ftand das Streichquart-ett D-dur von Alexairder
Borodin. sinem Zeitgenossen Tfcharkoiwskys und
von diesemr zweffol'los beetnflutzt. >aber Lennock)
1-^gabt mit eimr iFülle der Erfindinrgen. so datz
dieses Wcrk zuml Ereignis des Abeuds wurde.
Fördrrnd tvat hrnzu die faft orchostrale Behand-
lung des Satzes, sp vor allem >imr Notturno, siner
übcraus g^'sundön Mrschung von Ehopin. Grioz
und Puccini, wenn man nach Aeutzerlichkeiten ur-
terlen will. ALer auch das Allegro nrodevato ent-
hält 'einen solchen Reichtum an Melodik. die dabei
w der g'.'sucht noch anspruchsvoll evscheint. sondorn
kilh -ungezwungcn fäst Mnz von selbst ergibt, datz
das Werf einen fortgcsetzten Geirutz >bot. Kein
Wrmder dccher, daltz gerade hiernach der Beifall des
-wiederum dicht-gefüllten Saales LU>m Stmm an-
schwoll. wic drnn üibevhauvt dre Aufnialhimo der
Würzburg-er überaus'hexzlich war. I<-1?.

Turnen. Sport und Spiel

Wiederbeginn dcr Berbandsspiele

Djer Odeirwakdkreis im Süddentschen Fntzball-
Bevba-iid veröffentlicht sveben dü> neue T-evniiNliste
iur die Meisterschcvstsfpiele. Danach onutz Ws.D.
Heidecherg .am Tominenden Sonntcvg dsm fpiel-
stärlsten Vorein vnd vorMrigen Liga-Westirvis-
meistcr Sportoexein Waldhof cmf dem Neckar-
vorland geisenübertveten. Waldhof schlug letztein
Sonntaig Neckarau miit 5:1 und ist nach diesenr
Evgobnis wvbl mit «in-em hosfentlich «ehrenvollon
Untevliegen V.f.V.'s zu rechnen. Diie Vereiniguns
von Olympia und Sportklub Darmstadt gum
.Sportoevcün" Da-rnistadt gcüb Gelelgenheit, den
Sport klub Käfertal mit Gvnehmigung des
V^V. in die Liga auszunehmen. Damrit ist die
Zchnevliiga wiclder hergestellt.

* Deutsche Bundespokalspiele. Das Zaoislhen-
rundrichpiel Wüstdeutschlamd: Nooddeutschland wtzrd
vorwussichtlich -am 16. Dezeniber 19 in Köln aim
Rhein ausgetm-gen wsrden.

* Exerzierhallrn für Turn- und Svortvereine.
Dem dautschen ReiHscmschutz für Laibcsüibunsen
gi>tg eine Auregung der dautschein Svortbehörde
für Athletik zu, die burch die VcTminIdevunill Les
Hoar.es frei wÄrdenden Exeryievhallon, und -Plwbe
in o^ster Linie für Turnen, Soort und SpinÄ nmtz-
bar machsn zu laffen unid Lieserhalb mit dem
Reichsschabministerium Whluns su nehmen. Aus
einer EverJierhaüe lätzt fich ohne crhSbliche Koften
eine Durnhalle machen. übeiilso srnd dio sumr ist
dicht boiliegendsn EverLiorplähe leächt ru Sport-
plätzen einsurichten, sodatz eine idsale SportMrb-
anlage für .dio betr. Orte geschafsen wiiodo.

* Dre Pokalspiele am Samstas hatten unter
dor Ungunst des Wetters lfehr zu leide-n. V. f. B.
HeidelLerg konnte gsgen F.D. Kirchheim knapp
3:2 smotnnen. Die Ergeibnisse der nnteren Manii-
schaften stnd: V. f. B. 2: Kirchlstim 2 9:0. V. f. B.
3: Kirchheim 3 2:0. V. tz B. 4: Kirchheim 4 7:0. F.
C. Phönix gewann in Wiesloch a-egen den V. f. B.
mit 3:1. Phönix 2 mit Ersatz verlor 1:2.

Phönix 3. nnd 4. Mamnschaften erhielten kampst
los je 2 Punkte znaesprochcn, da Wiesloch nicht
antrat.

Das Pokalspiel Uniou 191-1 gegen Ntoria-Wall-
dorf fmid weaen spiehunfähiaen Plaf;es nicht ftatt.

Gerichtszeitung

. Heidelbergekr Strafkammer vom 25. November

1. Die Taalöhner Iakob Webor von Hand-
pchuhsheim. Wilhelm Black von Schönau und
Bernhard Hrmmelmann von Eaibera wa-
ren im Sommer ds. Is. als Notstandsarbeiter der
Ctadt mit Nepsdreschen auf dem Vierhelderhof bo-
schäftiat. Ber dtefer Geleaenheit entwendete je-
der von ihnen nach und nach ein arötzeres Quan-
tum Reps. Der vorbestvafte Weber erlnelt 3 Mo-
nate. die beiden andern Anaeklaaten jo eine Woche
Gefänanis. — 2. Hilfsmontour Alfred Dürr-
wana von Mannheim wurde weaen Betruas zu
2 Wochen Gefsnanis verurt-eilt.

Mannheim. 24. Nov. Die Dsmonjstration der
jusendlichen Arbeitslostn segen Len SchulzwLno.
wobsi ffe ihve Schitlgenoffen ans den Schulbäirkvn
hevaju-sgeholt Hatten. führte am 19. Februar vor
dom Rathwu.se zu f ch w >e r -eu Fp.l g e n. Als «ine
„Kaminiission" auf dem Nathaus die AufheLung
des Schulzwanses erzwingon wollte'. wurde ihr vor
der Nwse das Gittertor vexschlossen und ffe mit
eiiver kalten Douche empfangen. Einor der Bur-
fchen versetzte infolscdeffen einom DoAsiwehvmcmn
-oin-en Mefferstich und machte dwmit den Ernährer
einer zahlreichen FamiiliL zeitloLens zum Krüp-
pel. <Erst als cms einom Maschinangowehr Schreck-
schüffe albigogeben wurden, -erstreute ffch die Mense.
Wins jmvge Burschien aus Mwnnheim und einer
<vus Eberbach im Alter vpn 17—19 Fahosn stan-
den als Haupträdelsfülhrer vor der StvcvfLwmimier
und wurden zu je 6 Monaten GÄängnis verur-
teilt. Nur ihr jugendliches Alter sMtzte -ffe vor
schweren Strahon. Antrag auf Strafaufschub beü
Wohlwerhwlten wurde der Verteidigung überlaffen.

Letzte Drahtberichte

Ministerwechsel in Frankreich
Paris, 25. Nov.' In dor houtig-on Sitzuna des
Mi-nisterrates h'aben die bei den KanrmerwMen
nicht wiedergewählten Minister an Eleinenceau
ihre Demissron einavreicht. Fhro Nachfolger
sollen im Lanfe des nächsten Ministerrates bezeich-
net werden. Bis dahin erledigen die im Ausschet-
den beariffenen Minister dis Eoschäfte.

Antibolschewistiiches Komplott
London, 25. Nov. Ein Radio-Tolegrcrmm aus
Moskau melldet. datz di-s Volischewiiston ein Kom-
plott entdcckt haben. das> aus AnlmiiKerii der e-he-
maliqen Negierung gebildrt war. Dte Oraanisa-
tion war mit den Generalftäben m Verbinduna
und leitete an Eenoral I nd en i Lsck> dio Detcrils
der militärischen Operationen- dnrch dio Bermitt-
luina des EenooLlstaLschefs der zweiten Arnuse.
Alle Führer der Orgcrnisation wurden verhaftet.
Verschwörung in Eriechenland
Athen, 25. No>o. Hver wurde oin Komplott
entdeckt das von Anhängern Könic, Konsstcmtins
anigozetteilt wurds nnd die Ermordnung Be-
nizelos nnd den Sturz der -geaenwärtl-
gen Pogiivr'ung zum Zieile hatte ,Es wpirden
mehrere Verhaftungen vorgenomnren

Zur Hevung dc's Wechselkurses
Newyork. 25. Nov. Auf derinternationL-
len Handelskonferenz wurdo her Plan
erörtert. eine arotze öffentliche Anleihe in
Höhe von 2—4 MilliarLen Dollars anfzunehmeil
imn den europäischen W ech s -e l k urs zu heben und
don Wa reneinkaufin Amerika zu erleichtern.


Neue Vücher

* Dr. H. Schippel, Neaierunasrat im Reichs-
finanzmrnisterium. P r ä m i e nan l eihen. Preis
1 Mark. (Verlag W. Maoser Buchhandluna. Ber-
lin S 14. Stallschroiberstr. 34—35). Jn knappen
Leitsätzen behandelt der Versasser diesen umfana--
reichen Stoff. m aedränater Kürze unterrichtet er
den Leser über alles Wiffonswerte auf diesem Ge-
biete.

* Iohann von Leiden. Noman aus der Zeit
der WtÄiertäufer von Hans Freim-ark. (Rich.
Dong. Berckin W 57/ Sturmgoister gebären Sturm-
«eister. Einer übergipfelt.den anderen. Luther
vief Thomas Münsor und Karlstadt auf dm Plan.
und deren Eestalt verblatzte vor der des finsteren
Matthisons eind jener des prangenden Fohann v.
Leiden. Das Himmelreich auf Erden! Münster
wurde die Stätte des neuen Tempels. Mos-es selt-
same Geschehen wird Bild in Lem Romane von
Hans Freimark. Bunt nnd bewegt stellt es sich dar.
Wie in einem Spiegel vollzieht sich, was auch h.ntte
wiederum die Welt bewevt. Eine neue Staats-
amd Wirtschaftsbildung. Dicht nebeneinander Sinn
aind Unlsni'n des komn'.unistischen Gedankens. Auch
Üiesnral hat es der Versasser gliichlich vevstanden.
das Aufbam-ende. tricbhaft aus dem Jnnern Qusl-
lende. das diosem Stofse eignct, cinzu'fangen. Schier
atenrlos schwingt die Erzählung vorwärts..— Das
Luch ist mit wertvollen zeitgenöffischen Bildbei-
gaben versthen.

* Vodensecbuch 1920. Ein Duch für Land imd
Lvute. 7. Qahvgaiig. Herausaegeben oon Dr. Eust.
Häsermami. 160 Seiten ,ml zahlmichrn Abbildun-
gen. Preis 4.80 ML.

Das Boidensecbuch 1920 ist orjchienen. Wie soine
sfünf Vorgänger üeinüht es ffch. das knlturolle, gei-
stige und künUerischr Lob-'n am Bodensoe zu er-
fassen °und fsstzuha'lten: cs atmet den Duft der
hsrmatlichen Scholle und ist uns eine Offenbarmia
Leffen. was Künstlerhand nnd Geist -crin Bodensee
schaiffen. Der 'Jahvgang 1920 enthält Beiträge von
M. Dügsri, E. v. Bodman. Ludwig Finckh. E A.
GreK-von, O. Hoerch, Paul Körber. R. Rietz,W. v.
Scholz. Mhevdem sind Ki Berner. M. Blttrich, E.
-Hensing H. Liugg und W Schuffen mit Verstln ver-
treten. Eins literarijä)e Würdigung 'aller dichteri-
schen Lrscheinunüen. die in den Rahniien des Fahr-
huchs -fallen, besch'.ietzt den Dand. — Der Bllder-
schmuck ist wiederum schr 0^ichl)altig. Das farbigs
Titelüild stammt von Edward R. Butler. Aeber-
kinson, in deu übrigen Dilvschmuck teilen ffch Karl
Eych. Hard, H. Bettex. Stuttgart und Adolf Diet-
riich, Verlvn.




'll öer LrröliAll Po>k.

Handel und Verkehr

* Die Firma Heinrich Lanz hät die FabrickMmi
von Milch.zentrtfugen >aii die von ihr gegründete
lü-iue Fivma „SchwLrzwaldwevke Lanz. Komman-
ditgefellfchaft" -übortragen. die chren S'itz in Do-
naueischingen haiben soll. Zu diosem Zwccke
find Fabriken in Fnrt-wan-gen nnd Vöhren-
Lach evworben -wordon. Die Herren Dr. Karl
L«nz und Dipilomiingemrur Röchl ing. sind
Hwuptbetelliate der M"uen 'Fivma. Die Zentri-
sugenfabriL in Mannheim wird bis -auf wsite-
res in dsr bisherigen Woise >auf Rechnung der
Schwarzwaldwerke wchier seführt werden.

* Mannheimer Warenüörse. Der B-such der
Bövss am 25. NvNemIber war im allsomeinen gut.
ErschwevLnd -cmf den Mschlutz von -Goschäst-on in
angobotenen Auslandswaren wirkte der schlechte
Stanü -milfeve-r "Wähounig: Das Hauptinteresse be-
anspruchten sreitfbhire Lebensmittej. von de-
nen wi'ebsr HÄsMifrüchte am ftärksten bsachtet
wurden.

n. „Rhemag", Rhcnarria MotoronfaLrik AkLien-
sesellschaft in Mannheim. Wie man uns berichtet
errichtyte das Unternehmen in Hoidelberg
eine Zwersniederlaffung.

Kurse vom 25. Aovember 1919.

(Mitgeteilt von der Lheinischen Creditbank.)

Filiale Heidelberg.

Deutsche Neichsanleihe.

4-/<> Deutsche Reichsanleilic .

N/s°/o Deutschs ÄeichLanleih'e .

8°/o Deutsche Neichsaulerhss ^ .

4°/o Preuß. Confols
4°/o Baden von 1919
r/2°/o abg. Bade» ....

4°/o Bayern.

4°/a Württemberger....

4°/o Hesscn.

/o Heidelberger von 1919 .

4°/o Frciburg 1919 ....

4°/o Karlsruhe 1S13 . . .

4°/o Mannheinier von 1919
4°/o Rhein. Hhp. Pf. . . .

Zl/g°/o Rhein. Hyp. Pf. verlosbar
4°/° Psälz. Hyp. Pf.

4°/o Hess. Lanoeshyp. Pf. .

4°/o Heff. Landeshyp. Com. Obl.

Deutsche Bank Atticn . .

Disconto-Comniandit Anteile .

Nheinische Creditbank Mtten
Pfälzische Bank Mtien .

Süddeutsche Disconto-Ges. Mtien
Deutsch-Luremburger Bcrgwerks Aktien 194.—
Bochumer Bergbau-- u. Gutzstahl Mkien
Phönix Bergbau Aktien
Oberschlcs. Eiscnbahn Bedarf Aktien
Oberschles. Eiseoindustrie Aktien
Allgeni. Elektr. Ges. Akticn.

Bao. Anilin- u. Sodafabrik Aktien
Benz L Co. Aktien.

Heidelberger Cementwerke Aktien
Fuchs Wagganfabrik Aktien
er. chenr. Fabr. Maunhcim ALtion
Verein deutschcr Oelfabriken Aktren
ellstoff.Fabrik Waldhof Aktieii .
uckerfabrik Waghäuse! Aktieir.

xivat-Diskont.

Reichsbauk-Diskorvt. ... -

Wärnie-
Grade
n. Cels.

niederst. ^ höchster

Wärmegrad seit
gestern

Wind-

richtung

Hiimnel

Lnftdr.

NIM

6.1

5.8

12,0

Ndwest

trllb

739,7

-v 2,4 mm

Mittelwerte von gestern:

Temperatur — 0.0

Dunstdruck 7,6 mm

Nelative Feuchtigkeit 90,3 °/»

Wasserstand am 26.November 1919

Heidetberg, 2,68 m, HeilLronn, 1,90 m

Konstantinop.-

Holland IbOO'/z
Dänemark 606»/«
Schweden LS4V«
Norwegen 869'/.

Devisenknrse

Geld Brief

Schweiz
1503'/,Oester.- Ung.
808'/« Bulgarien
895'/« Spanien
870^/« Helsingfors

L4. X.

25. XI.

. 77.75

77.60

. 64.—

67.35

. 63.75

61.50

. 61.50

61.90

. 65.—

65.75

68.50

69.—

. 77.75

78.-

I 96.50

99^50



85.—

. 95.—

98.—

—.—

95.75

—.—

95.75

.247.50

250.—

.176.—

177.—

.118.50

117.-

.125.—

124.—

.125.^

124.—

194.—

194.75

228.—

229.50

.291.—

296.—

.151.50

153.25

168.50

168.—

>37.—

236.—

.474.—

465.—

.230.—

231.—

.174—

175.-

.349.—

349.-

'.175^-

195^-

.215.50

218.—

.351.-

352.—

. 4°/.

4°/°

. ü°/o

5°/°

Geld

Brief

709'/«

710-/.

32.95

33.05

757'/.

760-/.

139'/.

140'/.

Di« Kllnsthandlung Karl Haberftock. Berlin
W. 9, BeHevuoftratze 15. unnüttelbar neben
dem Hotel Esplanade. im 1. Stock. sucht zu kaufen:
Echte Werke grotzer alter Meister fowie Eobelins.
echte alte Porzcllane und Bibliotheken.

Für den Nachwe'.s solcher Werko zahlt diestlbe
untsv Zuffcheruna strenaster Dcrschwiegenheit erne
hohe> Dermittlunasgebühr. .

Heirat.

Fräulein Anf. der 40cr,
evg. mit Aermögen häusl.
erz. u. vercuilagr, wllnscht
mit gebildetsm christl. ges,
Herrn Kaufmcum oder Be-
amrer Witwer nicht aus-
geschl. bekamit zu werden
zwecks spät. Heirat. Nur
ernsttzem. Zuschr. erwunscht.

Angebvte unter LL70 .
an dte Badische Post.

UlWk»

wcntt möglich mit
Glersanschlufz
zu mielorr gcsucht.

Reis «L Füllmann

8851 G. m. b. H.

Vergheimerstr. 51

Knkauf

dou

Alt-Gold,

Silber,

Alllnzcn,

Platiu»

Brillaiitcn

zu höchsten Preifen. 8785

I. Gciger

Hanptstraße 152.,

Zu verkaufen

2Poi'iy-Hengste, 6 u.7jährig
gule Läufer u. gut im Züg
Complett m. Geschirre nebst
kleiner Feder-Nolle Pat.
Sowie gutec 6 fedriger
Unterwiigeii. 8844'

R. Spindler

Metzplatz.

WtiüsliisAil ß!

tauft stels

C. Fehfer, Wemgroß-
hcuidlung. Tclephon 101.

L Militämnantol sowie
eine Joppe zu kaufer»
gefucht. Angabe unter
Nr. «t!40.

Dunkelblaüer, auf'Tallle
gearbeiteter 8862

PaletoL

besteFriedensware, faftnem
für Mittelgröße, zu ver
kause«. Näh. IGastwirt.
schaftszimm, Hirschgassr3.

Tadelloser Nerzmuff/ f

modern gearbeitet zu ver-
kaufen. 8861

Näheres Kllrschnecnicister
Reumaim, Hauptstraße 60 -

Zu veeknufenr

Cine gelbe reinrassige 10
Monate alte

Dentsche Dogge.

Die'sclbe ist ein Prächt-
exemplar.Kmder zu.geflügeb
fromni, prciwert zu verk.
Karl Höfier,
Weinheitn (Badcn) ^
Mannheimerstraße 16. 1

Wachsamer 3 jä^iger l

8>hotti/lhcrCEi«fcW>i!> /

schvn u.wertv. !vog. Umzug
zu vcrkattfen. Näheres l
Ltltenbach Post Schries- H
heim Haus 78. 8666

Für Ferrstermävtcl

roter Wvllfties l.30breit

38 Nik. Albert Sommer,
Hauptstraße 80. 8660

l)os

ge5c!i!ec!ii5-Ledeni

ckes blenscben m./lbbilckunx-
2 59^- ?orto-25^, ttacbn.
2.95./(- preisllste Uber inter- «
ressonte bllclier 25^s extro. l
^.IVIIIckorkk.Verlogsbucllll, -
LerUn59, äoackimslrosseL. j

Für Dame» «. Herre«. j

Die Kahlköpfigkeit ist heil-
barunt. Garantie. Die von
mir behandelteu Hautteile
bedecken sich innerh. 3 Wo- j
chen mit Haarwuchs. Das >
dazu verwandte Mittel ist f
neu, erprobt, durchaus un- ^
schädlich und in Wirkung !
Aufsehen erceg. Kucharski,
Eppclheim, Jakvbftr.34.
Sprcchst. 2—3 nachm. (7460 ^

8erlitr-8clliilk

IVrOcjssnoSprLOftsn. I

ttriu/rtZjl-aste 2V8, Lrcke I
Koi nmArkt, fei'M'llf!0l4 j.

Ootskliv-institut

unck

^k-ivsl-^uslcuriitoi

ki/Isier L Oo.

6. m. d. tt.

O 6, 6, lVIsnntisim

Telepdov 3305 '

Vertraullckis Truslrllnkts^
jecker ^rt, Lrllsduuxsn!
in Lllen XrtminLl- nnck
2ivilpro2essen, Heirats-
LULlrünkke. 70121

Größecen Poften

Offerte erbetcn

R. Spindler

Metzplat;.

8843

Suche gttterhalt.

opt

Bank zu

Angeb. unt.

8841.

Gebranchte

eibmasl

zrr kaufen gesucht.

Angebote mit Preis untcr

Z«tl>rßc»-

G. Schröde«, Berkin-
N-UköLu, 8664
Prinz Handjeryftr. 37.

Schon im Bltchhandel


rlfen in der Lage
enographiert und Schreiv-
lasHne schreibt' kanil so-
srt oder später eintreten.
Lngebote nnter 3k. H.

st fllr fofort Stcllung
Gesellsch. o. Sttitze. Auch
der Kr.-Pflege bew. Osf.
P. 19 Hauptpostl. 3848

gesucht.

Hauptstrafle 23«


Zlügel u. Harviouiums

bei

Cc-brSVcr Trau NaHf.

Hugo Reiher,
älteste Pianobaaöluno
iri Heibelberg-

sttzt Bristkenstraße 8
Neuenheim.
Fernruf (OHY.
 
Annotationen