Seite 138
Blätter für Gemäldekunde
Bd. VII.
hinauf bis zu den erhabenen Leistungen
der eigentlichen Meister fehlt es nicht.
Diesen werden auch Zwischenstufen im
Maß des Restaurierens zu entsprechen
haben. Und ich betone zum Schluß noch
dm Hinweis darauf, daß weder die ab-
GEMÄLDEPREISE.
(Fortsetzung zu Seite 127 und 128.)
JanProvost (der Meister des jüngsten
Gerichts im Museum zu Brügge): Jüngstes
Gericht, 25.500 Mark. Berlin, Versteigerung
G. B. Tiepolo: Kreuzschleppung (Paris, Sammlung Charles Sedelmeyer.
solut schonende Restaurierung der großen
Meisterwerke, noch die schonungslose Be-
handlung von Gebrauchsbildern zu ver-
allgemeinern sei. Man strenge von Fall
zu Fall sein Denken an. Fr.
Weber bei Lepke. 'Berlin, Februar 1912.
Gelangte an die Hamburger Kunsthalle.
Paul Potter: Pferd, 60.000 Mark.
Berlin, Versteigerung Weber. Gelangte an
die Hamburger Kunsthalle.
R e g n a u 11: „Salome“, 480.000 Fran-
ken. Paris, Vente Marquise Carcano bei
Georges Petit, Mai 1912. — Gelangte
Blätter für Gemäldekunde
Bd. VII.
hinauf bis zu den erhabenen Leistungen
der eigentlichen Meister fehlt es nicht.
Diesen werden auch Zwischenstufen im
Maß des Restaurierens zu entsprechen
haben. Und ich betone zum Schluß noch
dm Hinweis darauf, daß weder die ab-
GEMÄLDEPREISE.
(Fortsetzung zu Seite 127 und 128.)
JanProvost (der Meister des jüngsten
Gerichts im Museum zu Brügge): Jüngstes
Gericht, 25.500 Mark. Berlin, Versteigerung
G. B. Tiepolo: Kreuzschleppung (Paris, Sammlung Charles Sedelmeyer.
solut schonende Restaurierung der großen
Meisterwerke, noch die schonungslose Be-
handlung von Gebrauchsbildern zu ver-
allgemeinern sei. Man strenge von Fall
zu Fall sein Denken an. Fr.
Weber bei Lepke. 'Berlin, Februar 1912.
Gelangte an die Hamburger Kunsthalle.
Paul Potter: Pferd, 60.000 Mark.
Berlin, Versteigerung Weber. Gelangte an
die Hamburger Kunsthalle.
R e g n a u 11: „Salome“, 480.000 Fran-
ken. Paris, Vente Marquise Carcano bei
Georges Petit, Mai 1912. — Gelangte