Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Gesellschaft für Christliche Kunst [Hrsg.]
Die christliche Kunst: Monatsschrift für alle Gebiete der christlichen Kunst u. der Kunstwissenschaft sowie für das gesamte Kunstleben — 19.1922/​1923

DOI Artikel:
Staudhamer, Sebastian: Die Heiligen zu Michelangelo
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.55381#0138

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I 12

KARL BAUMEISTER

KARL BAUMEISTER AUFERSTEHUNG
1904. — Uttenweiler, Württemberg. — Text S. 100


DIE HEILIGEN ZU MICHELANGELO
(Zu S. 72)

Pju urteilst richtig, Michelangelo :
Wir ließen nicht von Gütern uns be-
tören,
Die Diebe stehlen, Motten schnöd zerstören.
Wir gaben Schätze hin und Fürstenkronen.
Doch jetzt im Goldesglanz der Gottesstadt,
Von Jaspisglut und Gloria umflossen,
Hat Herrlichkeiten über uns ergossen,
Des Kreuzeswunden von dem Throne
leuchten.

Drum brauchst du nicht in Armut uns zu
formen,
Wenn du nicht schilderst unsere Erdenpfade,
Wenn du uns schauest in dem Reich der Gnade :
Zu deren Tröste, die um Hilfe rufen.
Die Gottesmutter zeige königlich,
Des Herren Boten auf den Richtersitzen,
Den Märtyrern zu Häupten Kronen blitzen,
Die Schar der Jungfraun prangt im Braut- '
geschmeide.

Erfreue, die im Tränentale wandeln,
Ermuntre sie im Anblick bcssrer Welten,
Und wie der Herr das Gute will vergelten,
Das sollen sie vor unsern Bildern ahnen.

S. Staudliamer
 
Annotationen