Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Denkmalpflege: Auszug aus d. stenograph. Berichten d. Tages für Denkmalpflege 1900 - 1912 — 1.1910

DOI Heft:
IV. Kommunale Denkmalpflege
DOI Artikel:
Über die Möglichkeit der Erhaltung alter Städtebilder unter Berücksichtigung moderner Verkehrsanforderungen
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.29654#0425

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erhaltung alter Städtebilder.

409

ins Auge und man verwendet gewöhnlich auch erträglichere Formen, in den
Kleinstädten aber, wo zumeist die abscheulichen Gittermasten — oft noch
mit plumpen Auslegern — im Gebrauch sind, stören sie ungemein. Auch
die Leitungsdrähte selbst können schöne Straßenbilder empfindlich schädigen,
namentlich wo sie an Hauptkreuzungspunkten die Straße netzartig über-
spannen. Ich erinnere nur daran, wie schwer es auf der Piazza del Duomo
in Mailand ist, einen Standpunkt zu finden, von dein man die herrliche
Lomfassade betrachten kann, ohne daß diese von unzähligen Drähten durch-
schnitten ist.

Würden hier Ingenieur und Architekt mehr Hand in Hand arbeiten,
so ließe sich manches schöne Stadtbild retten. Letzterer -würde es insbe-

Abb. i. Tangermünde, Schädigung des Stadtbildes durch die häßlichen Gittermaste
der elektr. Starkstromleitung.

sondere zu verhüten suchen, daß unmittelbar vor bedeutenden Bauwerken
oder auf künstlerisch wertvollen Plätzen zu viele Bahnlinien zusammen-
geführt werden. Häufig auch würde schon durch eine überlegtere Aufstellung
der Masten die Schädigung eines schönen Bildes sich vermeiden lassen.

Koch eine moderne Einrichtung, die zwar nur indirekt dem Verkehr
dient, taucht in neuerer Zeit als Feind schöner Städtebilder auf und hat
schon viel Unheil angerichtet, weshalb, wenn es auch eigentlich nicht zu
meinem Thema gehört, ein Warnungsruf wohl angebracht ist: ich meine die
elektrischen Starkstromleitungen für Licht- und Kraftzwecke.

Auch hier sind -wieder die großen Städte glücklicher daran wie die
kleineren, weü ihnen die Mittel zur Verfügung stehen, die Kabel unter-
irdisch zu verlegen. Die kleinen Städte aber sind aus Sparsamkeits-
gründen gezwungen, die Leitungen oberirdisch zu führen, und dann erscheinen
jene furchtbaren Gittermasten oder roh aus Winkeleisen zusammengesetzten
 
Annotationen