Über Bühne und Malerei.
Schattenmassen unmöglich. So entstanden die
plastischen Kulissen, und das naturalistische
Theater hatte dank der Malerei sein Bühnen-
bild gewonnen. Die Sehnsucht unserer Zeit nach
Monumentalität, deren Ausdruck die Werke
eines Egger-Lienz oder die neusten Arbeiten
Sascha Schneiders, kommt in der sogenannten
Stilbühne auf dem Theater zum Wort. Gordon
Craigs vereinfachte Kulissen oder die Vorhänge,
von Reinhardt als Hintergrund in Verwandlungs-
szenen bei Shakespeare viel benutzt, gleichen
dem großzügigen neutralen Hintergrunde dieser
Malerei. Selbst die Massenszenen der Rein-
hardtschen Regie zuerst in antiken Dramen und
in der wiederbenutzten Arena angewandt, sind
ohne Liebermanns Gemälde großer Massenbe-
wegungen, als Schöpfung des Theatermannes
allein, undenkbar. Jedoch mit der Stilbühne
ist auch der Höhepunkt der Abhängigkeit des
Theaters von der Malerei nach m. E. über-
schritten. Vielleicht erfolgt jetzt die rücklau-
fende Bewegung. Doch wir wollen nicht prophe-
zeien, nur anregen und auslegen, die Antwort
auf Fragen der Kunst an die Zukunft findet
allein der Genius. & dk. robert corwegh.
Der Gehalt, der in der Kunst zur Aussprache drängt,
ist nichts anderes, als das sich zum Bewußtsein
gelangende unbewußte Leben des Volkes. Dessoir.
Schattenmassen unmöglich. So entstanden die
plastischen Kulissen, und das naturalistische
Theater hatte dank der Malerei sein Bühnen-
bild gewonnen. Die Sehnsucht unserer Zeit nach
Monumentalität, deren Ausdruck die Werke
eines Egger-Lienz oder die neusten Arbeiten
Sascha Schneiders, kommt in der sogenannten
Stilbühne auf dem Theater zum Wort. Gordon
Craigs vereinfachte Kulissen oder die Vorhänge,
von Reinhardt als Hintergrund in Verwandlungs-
szenen bei Shakespeare viel benutzt, gleichen
dem großzügigen neutralen Hintergrunde dieser
Malerei. Selbst die Massenszenen der Rein-
hardtschen Regie zuerst in antiken Dramen und
in der wiederbenutzten Arena angewandt, sind
ohne Liebermanns Gemälde großer Massenbe-
wegungen, als Schöpfung des Theatermannes
allein, undenkbar. Jedoch mit der Stilbühne
ist auch der Höhepunkt der Abhängigkeit des
Theaters von der Malerei nach m. E. über-
schritten. Vielleicht erfolgt jetzt die rücklau-
fende Bewegung. Doch wir wollen nicht prophe-
zeien, nur anregen und auslegen, die Antwort
auf Fragen der Kunst an die Zukunft findet
allein der Genius. & dk. robert corwegh.
Der Gehalt, der in der Kunst zur Aussprache drängt,
ist nichts anderes, als das sich zum Bewußtsein
gelangende unbewußte Leben des Volkes. Dessoir.