Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 43.1918-1919

DOI Artikel:
Kraft, Leonhard: Hausmodelle von Prof. Emanuel v. Seidl
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9119#0075

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hausmcdelle von Prof. Emanuel v. SeiJL

Dessen Verbindung mit dem Garten eint Kunst
und Natur; unwillkürlich tauchen Bilder edler
Geselligkeit vor dem Geiste auf. Die gewölbte
Diele, ein Verbindungsflur ohne jedes Spielen
mit anderen Raumgedanken, unterstreicht eine
Symmetrieachse, die im vorspringenden Trep-

penaufgang ausklingt. Zweckmäßig ordnet sich
diesem Grundgedanken die übrige Raumglie-
derung unter. Ein ganz anderer Gedanke be-
herrscht den zweiten Grundriß. Ein größerer
Mittelbau ist allein hochgeführt und umschließt
alle die Räume, welche dem engeren Familien-

jM^. Aä Ju/

PROFESSOR EMANUEL V. SEIDL—MÜNCHEN. »MODELL EINES KLEINEN HAUSES MIT VORGEBAUTEM MUSIKRAUM«

61
 
Annotationen