Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 45.1919-1920

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9121#0011

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhalts-Verzeichnis.

BAND XLV

Oktober 1919 -März 1920.

TEXT-BEITRÄGE:

Seite

Münchener Neue Sezession: 1919- Von Kurt

Pfister—München....... 3

Expressionismus (Ein Querschnitt durch die

künstlerische Bewegung unserer Tage). Von

Theodor Haubach—Heidelberg . . 13—20
Über Matthias Grünewald. Von Wilhelm

Michel—Darmstadt....... 23—29

Richard Seewald. Von Kurt Pfister—

München........... 35—3 6

Wilhelm Lehmbruck f. Von Karl Sch warz

—Berlin........... 43—49

Bernhard Hoetgers Wohnhaus in Worpswede.

Von Dr. W. Müller-Wulckow—

Frankfurt a. M......... 53~68

Neue Arbeiten von Dagobert Peche. Von

Willy Frank........ 77—81

Kunst als Umwälzung. Von Wilhelm

Michel—Darmstadt....... 83—85

Belebung der Stickerei. Von W. F. . . 99—102
Verantwortung. Von A. Jaumann—Berlin 102—103
Eine Vierzimmer-Wohnung von Bruno Paul.

Von Dr. Max Osborn—Berlin . . . 107 — 122
Papierpuppen von Erna Muth. Von Wolf-

gang H. Döring—Leipzig .... >*4
Ein Ausfuhrgesetz für Deutsche Kunst. Von

Dr. Emil Waldmann......126—128

Erste Ausstellung der »Darmstädter Sezession«

Von Wilhelm Michel—Darmstadt 131 —142
Zur Entstehung der modernen Kunst. Von

Theodor Däubler—Berlin .... 145—'54
Alte Kunst als Schlüssel zur neuen. Von

Willy Frank........161 —166

Die Primitive. Von Dr. Konrad Wein-
mayer—München....... Il>6

Die Probleme der Plastik und das Material
des Bildhauers. Von Karl Albiker—

Ettlingen...........171 —182

Impressionismus und Expressionismus. Von

Karl Heckel—Mannheim..... '86

Künstlerische Bild-Stickereien (Arbeiten von

Erich Büttner und Elsa Hoffmann). Von

Willy Frank.........191 —192

Erziehung der Künstler an staatlichen Schu-
len. Von Prof. Bruno Paul—Berlin . 193 — 196
Nachklänge von Thomas 80. Geburtstag. Von

Dr. Jos. Aug. Beringer—Mannheim . 197—200
Zum Thema Orlik. Von Dr. Max Osborn

—Berlin...........203—214

Zu den Wandgemälden von Karl Walser—

Berlin. Von Arthur Koeßler—Wien 221—222
Die Lebendigkeit der Kunstsammlungen. Von

Dr. Konrad Weinmayer—München . 224
Neue Medaillen und Figuren von Ludwig

Gies. Von Willy Frank .... 229—235
Kunst- und Kultur-Strömungen. Von Dr.

Walter Georgi—Berlin.....236—240

Friedhofsanlage und das Grabzeichen. Von

Heilig u. Sander—Offenbach . . . 243—249
Stimmungswerte des expressionistischen Orna-
mentes. Von Wilhelm Michel . . 250—252
Junge Bühnenkunst. Von Dr. Rudolf

Frank—Frankfurt a. M......»53—JS7

Zu den Werken von Willy Jaeckel. Von

Otto Lützel.........261 — 264

Natur und Expressionismus. Von Wilh.

Worringer......... 265

Hennann Lismann—Frankfurt. Von Dr.

Robert Corwegh—Darmstadt . . . 271—272
Der Maler Adolf Bueger. Von Oskar

Maria Graf—München.....275—280

Hermann Bahlsen f. Von Wilhelm Michel

— Darmstadt.........280 u. 286

Zu Oskar Coesters Landschaften. Von Dr.

Kuno Mittenzwey—München . . . 283—284
Nikolaus Roerich. Von William Ritter 287—288
Berliner Sezessionsplastik. Von Dr. Max

Osborn—Berlin........293—294

Grabdenkmäler von Hugo Eberhardt. Von

R. C............ 299

Der Blütenschmuck der Grabstätten. Von

Wilhelm Heilig—Offenbach . . . 301—304
 
Annotationen